Camellia
Hallo zusammen! Wir planen im Juli 10 Tage an der Costa Blanca in Spanien zu verbringen. Mit zwei Kids, Kind eins 3 Jahre und Kind 2 dann knapp 3 Monate alt. Prinzipiell - das weiß ich selbst - ist ein Sommerurlaub mit so einem kleinen Baby keine gute Idee. Unsere Tochter (die große) liebt aber Strandurlaub, wir wollten ihr den Urlaub nicht verwehren. Ostsee ist für uns keine Option mehr, seitdem wir zu dritt dort waren und es (im Sommer) nur geregnet und kalt war, sodass wir früher nach Hause mussten. Mein Geld verschwende ich damit nicht mehr... Das zum Hintergrund. Nun wollte hier herumfragen, was man denn für so einen kleinen Knirps im Sommerurlaub braucht, habt ihr vielleicht Ideen oder Empfehlungen? Ich meine damit Sachen, um ihn vor der Sonne zu schützen und praktische Dinger die uns allen den Urlaub einfacher und schöner machen. UV Schutz Kleidung und eine geeignete Baby Sonnencreme werden wir natürlich dabei haben. Dass er im Schatten bleibt ist selbstverständlich, wir nehmen aber nur den Buggy mit Babyschale (zum draufstecken) mit. Der Plan ist dann dass der Kleine am Strand (zum Teil in der Babyschale mit Sonnenverdeck) unter dem Sonnenschirm liegt (wenn er gerade nicht auf dem Arm sein will). Ist es vielleicht sinnvoll, eine Strandmuschel mitzunehmen (müsste mal schauen ob das im Flieger geht)? Was würdet ihr sonst noch mitnehmen, habt ihr Tipps? Danke und liebe Grüße!
Unsere waren beim ersten Urlaub im Süden deutlich älter, als wir das erste Mal im Süden waren. Sie haben am besten im Buggy mit Sonnenverdeck am Strand geschlafen, der Erste nach einem Spaziergang, der Zweite besser durch einfaches aufs Meer gucken lassen. Allerdings konnten wir unseren Buggy auch ganz flach stellen. Immer nur in der Babyschale finde ich nicht gut. Sonnenschirm finde ich besser als Strandmuschel. Trini
Nur Babyschale wird erstens sicher sehr warm, da sich die Luft staut und zweitens auch nicht besonders toll fürs Kind. Wir hatten auf Reisen immer den Quinny zapp mit, da kann man auch die Schale draufklipsen notfalls. Wir hatten früher immer eine Strandmuschel mit, passt in den Koffer. Außerdem haben wir so große Strandtücher(Bettlakengrösse für Doppelbetten), da hat man viel Platz und nicht überall Sand. Windeln hatten wir auch immer mit, da ich die spanischen nicht mag bzw die teilweise sehr teuer sind in Urlaubsorten. Falls du nicht stillst, bitte nur gekauftes Wasser nehmen. Hatten auch immer einen kleinen Miniwassrkocher mit.
Auf Mallorca vor 10 Jahren hatten wir nicht viel dabei. Der Bub war mit 6 Monaten noch Stillkind, Vollstillkind, von daher stellte sich die Nahrungsfrage nicht. Solltest Du ein Stillkind haben, kauf dir einen großen Badeanzug, wo vieel Brust reinpasst, durch das viele Stillen sah ich aus wie Dolly Buster.... Eine Manduca Trage hatte ich dabei und die Babyschale fürs Auto, weil wir uns einen Mietwagen genommen hatte für ein paar Tage. Einen Kinderwagen haben wir vor Ort gemietet, das ging wunderbar. War eine super Sache. Weiß nicht, ob es das noch gibt, diesen Leihservice, gab es damals für verschieden Urlaubsorte. Sonnenschutz ist klar, dünner Body, Kopfschutz, Schatten. melli
Danke euch für die Rückmeldungen und Tipps! Ja, ihr habt Recht, die Babyschale ist auf Dauer nicht gut. Dann werden wir seinen Kinderwagen mitnehmen oder schauen, ob wir dort einen mieten können. Er wird vollgestillt. Liebe Grüße!