KKM
Kind 1, dann 19, möchte nächsten Sommer eine 5wöchige Sprachreise nach Spanien machen. Mit Intensivsprachkurs und Privatstunden, Unterkunft in Gastfamilien. EF - Sprachreisen, Zebra - Tours und ESL haben mir unverbindliche Angebote geschickt. Habt Ihr Erfahrungen mit denen oder könnt einen Anbieter für Spanien empfehlen?
Ich war vor ewigen Zeiten mit Eurocentres in Brighton. Die bieten soweit ich weiß auch Spanisch an. Glaub in Barcelona. War damals ab 16 Jahren und international bunt gemischt. Wir hatten z. B. eine Israelin und einen Jordanier im Kurs. War eine lustige Mischung und die Umgangssprache war daher auch in der Freizeit überwiegend Englisch. Der Eingangstest war super, man landete wirklich in einem passenden Kurs und der Unterricht war auch sehr gut. Alles durch Muttersprachler und in relativ kleinen Gruppen. Kannst dich ja mal erkundigen und aktuellere Infos einholen.
Ich habe gerade geschaut, in Spanien bieten die Barcelona und Valencia an. Nach Barcelona möchte sie nicht, damit sie nicht mit Katalan verwirrt wird. Und der Kursbeginn in Valencia deckt sich offensichtlich nicht mit ihrem Wunschtermin. Schade, liest sich sonst wirklich gut. Danke Dir für Deine Mühe!
Kommt aber auch sehr darauf an bei welcher Familie Kind in Valencia landen würde ,denn dort wird tw valenciano gesprochen!
Der Anbieter in Valencia kommt wegen der Termine nicht in Frage. Favorit ist derzeit Malaga. Dort gibt es 2 offensichtlich für das Kind passende Sprachschulen. Von einer liegt bereits ein Angebot vor, die andere Sprachschule werde ich Montag kontaktieren. Danke aber, ich kenne mich mit spanisch und den in Spanien sonst gesprochenen Sprachen gar nicht aus. Gibt es in Malaga Besonderheiten zu beachten?
Sprachschulen selber kenne ich keine, aber schaut doch mal nach Tarifa. Ist auch ein cooler Ort für junge Leute, da sind viele Surfer, aber auch Sprachschüler.
Ja , nicht überall wird die "Hochsprache" gesprochen. In Cataluñya , Baleares und der Comunitat Valenciana wird eine andere Sprache gesprochen. Ein Gemisch aus Spanisch und Französisch. Je nach Region heißt es daher Català, Valencià, Mallorqin, eingentlich eine Sprache mit drei größeren Dialekten. Der Ursprung liegt in der Region um Valencia und nicht in Katalonien wie diese dort gern behaupten... Damit ist die ganze Ostküste bis zur Comunidad Murcia nicht Castellanogebiet. Ab der Comunidad Murcia über Andalusien bis Portugal wird dann Castellano gesprochen um so westlicher umso verwaschener . Im Landesinneren wird hauptsächlich auch Castellano gesprochen...wobei es eine sehr kleine Region gibt, die auch ihrer eigne Sprache hat , aber da habe ich den Namen vergessen ( sind aber auch nur ein paar Dörfer) Nördlich von Portugal liegt die Provinz Galicia , dort wird galizisch gesprochen. An der westlich weiterführenden Küste wird ebenfalls galizisch , aber auch asturisch gesprochen - Provinz Asturia. Beides ist auch eine Mischung aus Spanisch und Französich. Zu Cantabrien kann ich Dir nix sagen, aber dann kommt weiter an der Küste westwärts das Pais Vasco, dort wird Euskera gesprochen ( was sich für mich eher wie ein Mix aus altfranzösich und gälisch anhört !). In der Comonidad Aragón wird dann wieder Castellano gesprochen. Also das Thema Spachunterschiede sollte man sehr gut kennen, sonst fällt man hier schnell rein. Und seit 4 Jahren ist der Vormarsch der Regionalsprachen ungebrochen, auch in den Schulen! Alternativ könnte ich Dir auch einen guten privaten Sprachlehrer vermitteln. Der unterrichtet in Alcoy. Hat castellano studiert und kommt eigentlich aus Asturien und spricht eben auch deutsch, wenn im Spanischen Unklarheiten herrschen. Wohnung/Zimmer müßte man halt suchen.
Danke für Deine Ausführungen Privatlehrer klingt auch gut, jedoch fällt mit Erkrankung dann ggf. der Unterricht aus. Das wäre ein Desaster, Kind 1 muss nächsten Herbst einen Einstellungstest auf spanisch absolvieren....
Also dieser Lehrer würde bei seiner Erkrankung einen sofortigen Ersatz haben für die Tage, während er nicht könnte, da er ein ordentliches Kontingent an Sprachlehrern kennt (die können dann zwar nicht auch noch deutsch, aber das wäre ja nur für eine ganz kurze Zeitspanne - Wobei der er gesund war, die letzten Jahre. ;-) Und er hat auch erfolgreich für Mercadona ( größte Supermarktkette in Spanien) gearbeitet- Sprachkurs für Ausländische Kontaktpersonen aus Asien und Europa. Warum fängt sie dann nicht schon vorher an , solange sie in D ist ? Skype geht doch auch und dann als Abschluß den Aufenthalt hier. Und dann der Sprachtest/ Einstellungsgespräch
Mein Mittlerer war gerade mit dem Spanischkurs der Schule in Malaga in einer Sprachschule und Unterbringung bei Gastfamilien. Ihm hats gut gefallen. Bei Bedarf bringe ich gern Näheres in Erfahrung!
Ja, bitte!
Sie waren in Benalmadena. Die Sprachschule war das Colegio Maravillas. Unterricht erfolgte in kleinen Gruppen. Mein Sohn fand die Schul gut, die Gegend schön und seine Gastfamilie sehr nett! Solltest Du noch spezielle Fragen haben melde Dich, dann quetsche ich ihn noch ein bisschen aus! Eine Tel Nr von der Schule habe ich auch noch hier auf einem Zettel. Er ist gerade jetzt am letzten Mittwoch zurück gekommen.
Danke für alle Ideen und Anregungen. So konnte ich sehr gut vergleichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht