Gold-Locke
So, unsere Planung für 2019 ist nun auch fast abgeschlossen. Gestern bekam ich endlich vom Campingplatz in Südfrankreich die vorläufige Buchungsbestätigung. Die Anzahlung habe ich eben überwiesen und somit kann ich mich jetzt offiziell freuen ! Jetzt überlegen wir nur noch, wohin wir ggf. am langen Karnevals-Wochenende fahren. Zuerst hatten wir ja Tropical Island im Auge. Jetzt schlug mein Mann gestern London vor und die Idee finde ich auch toll. Mal schauen, der Rest steht jetzt jedenfalls. Liebe Grüße, Gold-Locke
Sehr schön. Gratuliere! Hast du nun das große oder das kleine home genommen? London ist cool!
Wir haben jetzt mal mutig das kleinere Mobilheim mit 28 m2 gebucht. LG
Das war bestimmt die richtige Entscheidung. Das andere war einfach zu teuer. Da ist dann die Erwartungshaltung auch riesig. Und so viel mehr kann es dann doch nicht.
hört sich doch super an Ich würde ja eher London als TI nehmen aber das ist halt auch wegen Flügen dn teurem Hotel eine ganz andere preisklasse, übermorgen in einer Woche fliegen ja meine nach London... dagmar
Das ist doch keine Frage, natürlich London! Meine Kinder würden ausrasten vor Freude
Das freut mich für euch!
Wir sind für Sommer noch ganz planlos
Könnte mir Normandie nochmals vorstellen, oder Darß-Zingst, oder Côte D Azur oder Provence, Korsika, Cornwall....
Ostern und Pfingsten sind aber schon gebucht.
Viell bleiben wir Sommer auch zuhause und dafür gehts in den Herbstferien nochmal weg... ???
Zumindest hast du doch schon viele Ideen. Da werdet ihr sicher noch was tolles finden. Nach Korsika (und auch Sardinien) möchte ich eigentlich auch schon ganz lange. Das scheitert aber irgendwie immer an der komplizierten Anreise mit Fähre und Co. Liebe Grüße, Gold-Locke
Nach Korsika kannst Du aber auch fliegen (nach Bastia). Von "unserem", also dem näcnstgelegenen, Flughafen fliegt Eurowings hin.
Ja, klar, das wäre natürlich eine Alternative. Da habe ich aber bisher auch nichts bezahlbares gefunden, zumal dann noch ein Mietwagen oben drauf käme. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hmmm ... ja, das stimmt ... zumal die Mietwägen dort recht teuer sind, wenn ich mich recht erinnere. Was die Flüge kosten, weiß ich jetzt nicht, aber Fähre war schon vor 10 Jahren auch nicht gerade ohne ... Von Euch aus ist es halt schon ziemlich weit mit dem Auto ... Selbst von uns aus ist man ohne größere Pausen gut und gern 8 Stunden bis nach Italien zu einem der Fährhäfen unterwegs - wenn's gut geht ... Aber sehr schön ist Korsika schon ... Wenn meine Kinder nur lieber (Berg)wandern würden. Das kann man dort nämlich super, während es eher weniger "Kultur" zum Anschauen gibt, allerdings hat's nette Örtchen zum Durchschlendern (aber das finden meine auch doof ...), es sei denn, man kann Krimskrams shoppen ...
Frankreich in der Hochsaison der Ferien ist einfach sehr teuer an Ferienhäusern dazu noch Flug Mietwagen und Verpflegung... Korsika wollten wir auch schon immer mal aber immer wenn wir schauen und die preise sehen sind wir schnell davon weg dagmar
Ich bin ja schon froh, dass wir im kommenden Sommer endlich mal nach Südfrankreich kommen. Da wollte ich nämlich auch schon länger mal hin. Aber Korsika und Sardinien stehen trotzdem noch auf meiner Liste. Irgendwann klappt es hoffentlich mal. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, billig ist Korsika wie überhaupt Frankreich nicht gerade. Aber wenn man die Möglivhkeit hat, außerhalb der französischen Hauptsaison hinzufahren, geht es. Das wäre bei uns der Fall: entweder Pfingstferien oder Ende August/Anfang September. Aber das kommt halt aufs Bundesland an, wie die Ferien liegen. Wenn man Ende Juni/Anfang Juli fahren könnte, wäre es vielleicht auch noch erträglich, aber das weiß ich nicht, weil wir da keine Ferien haben.
Ja, Dagmar und ich jammern bei jeder Gelegenheit hier, dass Korsika noch ein Traumziel ist, aber eben leider sehr teuer.
Wir hatten es einmal in der Vorsaison geplant, aber dann bin ich mit unserer Jüngsten schneller schwanger geworden als gedacht.
In Südfrankreich waren wir zuletzt, als hier in NRW die Sommerferien einmal schon im Juni anfingen, und einmal als die Ferien bis in den September gingen.
Zu den üblichen Ferienzeiten im Juli und August sind die Ferienwohnungen, die mir vorschweben, nämlich fußläufig zum Meer, schlicht unbezahlbar.
Auch muss ich nicht unbedingt zur Hochsaison 1000 km auf französischen Autobahnen verbringen.
Pfingstferien gibt es in der Regel keine, und die Herbstferien sind meistens zu spät. Da ist an den Stränden schon vieles geschlossen.
Und was das Wetter betrifft, sieht man ja gerade an den Überflutungen in Sainte Maxime, ganz in der Nähe unseres letzten Urlaubsortes.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wir sind jetzt übrigens wenigstens in der nächsten Woche bei unserer Aida-Kreuzfahrt für einen Tag auf Korsika. Da werden wir zwar nicht sooo viel von der Insel sehen, aber besser, als gar nichts. NRW hat irgendwie in letzter Zeit immer Mitte Juli bis Ende August Ferien, also in der teuersten und vollsten Zeit überhaupt. LG
Meine Eltern waren damals mit dem Motorrad - sie haben traumhafte Bilder mitgebracht, mit Zelt glaube ich sogar, ewig her, da war ich noch Kind. Ich gebe zu ich bin auch anspruchsvoll nicht nur dass wir es ebenerdig brauchen, ich brauche ne Klimaanlage und ich mag den Strand, Ellert braucht einen Pool, ich mag nicht in die Berge etc Und das ist leider überall so, wer viel will muss viel zahlen und da ist bei uns die Abwägung, für mehr bekomme ich anderswo zweimal Urlaub - gehen würde es schon aber will ich dafür wirklich so viele Opfer bringen ? Kollegen von mir gehen dort tauchen, Vorsaison und anspruchslos, die fliegen und einer fährt mit dem Auto das ganze Gerödel runter aber auch das wollte ich nicht, alle dürfen fliegen und einer fährt... dagmar
Ja, mich schrecken die Kosten für eine ordentliche Unterkunft plus Fähre auch ab... generell sind die Sommerferien einfach teuer! Wir können nur im
August, haben aber zum Glück in BW ja Pfingstferien... viell dann 2020 ?
Da wir Osten 14 Tage weg fahren und uns Pfingsten eine Woche Hotel gönnen... liebäugle ich wirklich damit Sommer ausfallen zu lassen, bzw „nur“ Freunde zu besuchen und dafür im Herbst nochmal schön zu verreisen. Wir werden sehen..
ich hatte noch nie Schulsommerferien der Kids und keinen Tag frei das war schon komisch... Aber ich war mit der Tochter Anfang Mai und in den Herbstferienjetzt ne Woche Holland mit den Kleinen und meinem Mann im Dezember dann 5 Tage Paris. Nächstes Jahr gibts dann zweimal Sommerferienurlaub, das geht halt auch nicht jedes Jahr... einmal vor und einmal nach den Sommerferien - Tochterkind klein fliegt mit der Schwester in den Ferien weg...auch Premiere wenn es klappt dagmar
Frei hätte ich schon- bin Lehrerin und würde die Zeit dann mit den Kindern eben zuhause nutzen. Und die Tage, die mein Mann frei machen kann, dann natürlich gemeinsam.
Bei den Alternativen Tropical Island oder London würde ich persönlich, wenn das Finanzielle passt, auf jeden Fall letzteres vorziehen, auch wenn mich andere Städte noch mehr reizen würden. Hins. unserer Urlaubsplanung, die ja auch bereits abgeschlossen war, bin ich gespannt, ob die so stehen bleiben kann ... Ich kann - für mich etwas überraschend -kurzfristig einen echt coolen (theoretisch, praktisch wird sich zeigen ...) neuen Job anfangen, bei dem ich aber nur eine Kollegin habe, die mit 3 Kindern ebenfalls auf die Schulferien angewiesen ist.
Glückwunsch zum Job!
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht