Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

So: Unsere Urlaubsplanung und -buchung für 2019 ist durch!

So: Unsere Urlaubsplanung und -buchung für 2019 ist durch!

Sille74

Beitrag melden

Puh ... Ich war ja noch nie so die ganz Kurzentschlossene. Aber dass man, möchte man etwas Bestimmtes, so bald buchen muss, wenn man auf die Schulferien angewiesen ist, geht mir nach wie vor schwer runter ... Jedenfalls: In den Faschingsferien geht's zum Skifahren in ein Kinderhotel im Schwarzwald. Das ist zwar sauteuer, es ist aber auch viel inbegriffen (mehr oder weniger AI, Skipässe für alle ...). Mit dem von uns dort ins Auge gefassten Hotel wäre Österreich uns allerdings noch teurer gekommen, da weniger Inklusivleistungen, und das mit einem einfacheren Zimmer ... Das angefragte, etwas günstigere Hotel in Südtirol war zum Anfragezeitpunkt (knapp 11 Monate vorher) bereits ausgebucht ... Mal sehen, wie es uns im Schwarzwald gefällt. Wenigstens ist die Anfahrt für uns kurz ... In den Pfingstferien geht es nach langem Abwägen und reiflichem Überlegen nach dann 4 Jahren mal wieder in die Türkei, individuell in "unseren" kleinen, etwas alternativ angehauchten Urlaubsort. Ich hoffe, die Politik und der Terror machen uns keinen Strich durch die Rechnung ... Da war die Buchungslage am entspanntesten (o Wunder). Da hat es hat locker gereicht, jetzt zu buchen. Vielleicht wären die Flüge später günstiger geworden, aber ich wollte das weg haben. Und last but not least geht es in den Sommerferien eine Woche ins Allgäu in eine Ferienwohnung auf dem Bauernhof. Das habe ich auch schon im Juli dieses Jahres gebucht, nachdem ich durch Zufall gesehen habe, dass sich der Belegungsplan 2019 doch schon beträchtlich füllt. Wie sieht's bei Euch aus?


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wohin geht Ihr im Schwarzwald? In den Feldberger Hof? LG Zwerg


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir waren schon 2x dort, allerdings nicht im Winter. Das Hotel ist gut und mit der Schwarzwaldcard ist super viel inkl. Zum Lift lauft ihr 2 Minuten. Das Skigebiet kenne ich noch aus meiner Jugend. Ich bin in der Nähe aufgewachsen. Es ist schön dort. Viel Spaß Euch


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wow, so früh mit buchen war ich nich niemals. Frühestens nächstes Jahr für den Sommerurlaub. Wobei es bei uns eh meist dasselbe Reiseziel ist, von daher kann ich es wahrscheinlich auch sehr locker angehen lassen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich auch nicht, obwohl ich, wie gesagt, noch nie so richtig kurzentschlossen war. Wir haben, muss ich zugeben, halt ganz bestimmte Vorstellungen hins. Urlaubsort und Hotel, und wir sind inzwischen halt an die Schulferien gebunden ... Den Türkeiurlaub in den Pfingstferien hätte ich sicher auch noch wesentlich später buchen können und dann vielleicht günstiger. Die anderen beiden Urlaube eher nicht ... Wie gesagt, das 11 Monate vor Reisebeginn angefragte Hotel in Südtirol war bereits ausgebucht und auch "unser" Bauernhof im Allgäu ist sehr beliebt ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Habe gerade interessehalber den Belegungsplan von "unserem" Bauernhof im Allgäu angeschaut: Von Mitte Juli bis Ende August sind alle drei Wohnungen bereits fast durchgehend belegt. Eine davon hat Anfang August zwischendrin mal noch 3 Tage frei, eine andere Ende August noch ein Wochenende von Freitag bis Sonntag. Und eine ist komplett belegt, sogar auch schon die 1. Septemberwoche ...


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ups, das hätte ich nicht gedacht. Aber gut, viele buchen vielleicht gleich bei der Abfahrt wieder für das kommende Jahr.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Hätte ich auch nicht gedacht. Ich habe, wie gesagt, im Juli einfach mal so auf die Webseite geschaut und dabei auch den Belegungsplan gesehen und bin erschrocken und hab dann gleich zugeschlagen. Wahrscheinlich hast Du Recht und die Leute buchen am Ende ihres Urlaubs gleich fürs nächste Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

WIr haben die großen Urlaube auch schon längst gebucht. Habe mal aus Spaß nach unserem Hotel auf Mallorca geschaut - das ist bereits in der Zimmerkategorie von uns für unsere Reisezeit ausgebucht. Es gibt nur noch die kleinen Zimmer. Vielleicht machen wir noch ein paar Tage Kurztripp von einer Woche oder so - halt Städtereise mit Freizeitpark o.ä. Das kann man aber dann kurzfristiger buchen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommen da aber auch noch andere Angebote mit "eurem" Zimmer rein. Noch haben ja gar nicht alle Anbieter ihre Hotels für Sommer 2019 draußen. Ich sitze aber auch schon in den Startlöchern für Sommer 2019. "Unser" Campingplatz hat aber erst ab Ende Oktober Buchungsfreigabe. Ostern und Herbst 2019 haben wir dagegen schon klar gemacht. In den Osterferien geht es auf den Hof van Saksen in Holland und im Herbst fahren wir mit der Aida von Kiel nach Mallorca. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben ja auch Ägypten gedacht da kommt noch was nach Rückfrage Reisebüro waren aber die Anbieter unserer Anlage mit Preisen alle schon draussen. Für Spetember Nebensaison sind noch 2 Häuser überhaupt zu buchen die wir wollten VERRÜCK oder ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, das ist ausgeschlossen. Das Hotel ist zu 100 Prozent vertraglich an TUI gebunden und daher bietet es ausschließlich TUI an. Selbst das Hotel alleine kann nur die bis zu einem bestimmten Datum nicht verkauften Restzimmer rausgeben. Daher - die Zimmer sind tatsächlich weg.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahnsinn ! Nur gut, dass ihr schon so früh dran wart. Das wird echt immer verrückter. Aber ich habe auch immer gerne ganz früh alles sicher, um später nicht auf Restplätze in Hotels angewiesen zu sein, die mir nicht zu 100 % gefallen. Verrätst du mir das Hotel mal, gerne auch PN ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nee der Sommerurlaub ist ja erst ein paar Wochen her,in zwei Wochen geht es in herbstzrlaub,dann kommt noch die schöne Weihnachtszeit,zwei Kindergeburtstage und dann irgendwann Anfang nächsten Jahres kann man mal gaaaaanz langsam anfangen zu ü erlegen was man möchte und dann mal schauen. Gebucht wird meistens Ende Januar bis Mitte Februar. Und nein,wir hatten nieeeeee die Probleme das zu finden was wir wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Segeln auf dem Ijsselmeer... Ansonsten noch gar nichts. Für die Osterferien müssen wir erst einmal Sportwettkämpfe für die Kinder abwarten, ob sie dann auf Landesebene starten (was dann in den Osterferien ist). Herbst 2019??? Ist noch so weit weg, erst einmal geht es Samstag in den diesjährigen Herbsturlaub ;-) Und die verlängerten Wochenenden sind auch noch nicht geplant


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, da wünsche ich Deinen Kindern viel Erfolg bei den Sportwettkämpfen! Bei uns bin bisher lediglich ich überregional sportlich aktiv und da stehen die möglichen Termine immer schon ewig fest. Da kann ich den Urlaub drumrumplanen. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Herbsturlaub! (Wo geht's denn hin *neugierigguck*).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir fahren in den Spreewald Wandern und so. Die Lütte hat Platz 3, die Große Platz 1, also geht es dann in den Bezirk weiter. Dann mal schauen, wie die Konkurrenz da aussieht, wird schwerer, logisch Sie hatten viel Spaß, es war der erste Wettkampf für sie. Druck gibt es nicht


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Ich finde es gut, wenn Kinder/Jugendliche Spaß am Wettkampfsport und Ehrgeiz haben. Meine Tochter hat jetzt auch mit "meinem" Sport angefangen und ich finde es toll! Ich würde mich natürlich freuen, wenn sie dabei bleiben würde und auch ein bisschen Ehrgeiz entwickeln würde . Druck gibt es hier aber auch nicht. Das ist eh kontraproduktiv - schon soooo oft erlebt ... Klar, wenn man ein Hobby mit Anspruch betreibt, geht viel Freizeit drauf, auch Feile der Ferien. Aber das wird ja dann auch gern gemacht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

huhu ich bin auch beruhigt, auch wenn manches anders kam als ursprünglich gedacht... Februar bin ich mit der Jüngsten in Dubai da habe ich auch lange gesucht und überlegt und am Ende mehr ausgegeben um emirates Linienflüge statt Condor zu haben die dannwieder Strecken schliessen wie im Mai Juni sind wir auf dem Weg zum Nordkap mit der Aida und nur Ellert und September dann zum Tauchen in Ägypten. Ausser mit Neele nie in den Schulferien was sehr deutlich im Preis zu sehen ist. Wir wollen ja über den 30. Hochzeitstag in den Oman aber das Geld war es uns dann doch nicht wert und statt dessen eben Ägyten im Spetember.(drum auch so viel Urlaub, wir hatten auf was anderes gespart und das reicht nun viel mehr Urlaub anderswo) Und den Sommer waren wir ja garnicht weg Ich kann es auch nicht lassen dann zu schauen und jetzt schon sind Dubai und Ägypten einiges teurer nur zu buchen als wir dran waren. Aida hätten wir gerne dann kurzfristig günstig gebucht das scheitert an Ellert, die bella hat nur 2 rolligerechte Aussenkabinen für drei. Kinderhotel Schwarzwald ist sicher auch ganz besonders und das hat seinen preis, ich drücke die Daumen dass auch Schnee liegt. Wir kommen ja aus der Ecke ursprünglich und man kann super Glück und total Pech haben. Den Vorteil hat dann aber ein Kinderhotel, man kann sich auch so beschäftigen Dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nordkap im Juni wird bestimmt toll! In die Türkei fliegen wir mit Condor und zurück mit Sunexpress. Ich hoffe, da läuft dann alles rund. Bisher hatten wir noch nie größere Schwierigkeiten mit den Billigheimern. Lufthansa oder Turkish Airlines oder so fliegen nach Antalya nur mit Zwischenstop in Istanbul oder Ankara von "unserem" Flughafen aus und dann beträgt die Reisezeit gleich 7 Stunden oder so (statt etwas menr als 3 Stunden direkt) und da habe ich mit den Kindern keinen Bock drauf. Dass es im Schwarzwald Schnee hat, hoffe ich auch sehr. Denn das sieht einfach schöner aus, wenn die Landschaft weiß und eingeschneit ist. Bzgl. Skifahren an sich habe ich keine Bedenken, denn der Feldberg wird inzwischen, genau wie die Skigebiete in den Alpen, komplett technisch beschneit. Dass es wenigstens dafür genügend kalte Tage haben wird, davon gehe ich jetzt mal aus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

März und Sommer 2019 fehlen noch. Oktober 2019 - 14 Tage sind gebucht, sowie Mai eine Woche.....Ich denke, dass wir im März spontan nach Sylt fahren....


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir haben ein sehr schönes Ferienhaus in Haworth, Yorkshire gefunden und werden dort im Juli drei Wochen verbringen. Ich freue mich sehr - ins Bronte Country wollte ich schon lange mal :)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wow, Haworth und Umgebung sieht ja toll aus (neugierig wie ich bin, habe ich gerade mal kurz geggoglet ...). Wir machen ja immer mal wieder dran rum, auch mal in die Richtung zu gehen im Urlaub oder nach Norwegen oder so. Aber krgendwie landen wir dann doch immer wieder im Süden ...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

LG maxikid deren Miteltern gefühlt jetzt in den Ferien alle für 2 Wochen nach Südfrankreich abhauen....neidisch bin....


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Süden kommt für mich nicht in Frage - mir ist es hier in Deutschland ja immer schon zu heiß :)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wir fahren/fliegen nie im Juli/August in den Süden, sondern in den Pfingstferien (Mai/Juni) oder Ende August/Anfang September. Dann geht's mit der Hitze. Ich finde ja eh, dass die Hitze im Süden mekstens angenehmer ist als hier, nicht so drückend.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wie hübsch! Das gefiele mir auch. Du hast mir Nordengland ja bereits in dem anderen Thread schmackhaft gemacht.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Pfingstferien gab es hier bis jetzt nie - das wurde zwar jetzt eingeführt, wird meinen Sohn aber nicht mehr betreffen. Außerdem handelt es sich dabei auch nur um eine Woche. Ansonsten mussten wir uns die letzten 12 Jahre an die Schulferien halten und da wir immer drei Wochen wegfahren, geht das nur im Sommer. Außerhalb von Bayern hat man eher selten bis in den September hinein Sommerferien...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wir sind in Ba-Wü und in der Tat zusammen mit Bayern das einzige Bundesland, das bis in den September hinein Sommerferien hat. Und durch diese späten Sommerferien haben wir auch immer 2 Wochen Pfingstferien. Für unsere Urlaubsvorlieben und Planungsmöglichkeiten ist das perfekt. Eigentlich kann man da alles machen damit. Manche finden aber auch die Pfingsferien unnötig und die Sommerferien zu spät angesetzt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich fühle mich richtig "krank". bei uns steht bishher nur Silvester/Neujahr. Wir haben für 2019 bisher lediglich eine Idee, was wir im Sommer machen könnten. Da die Neu-Studenten allerdings mit wollen, müssen wir erst mal deren zeitplanung abwarten. Skiurlaub in Norwegen ohne Kinder buchen wir ja immer kurzfristig. Trini


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind fast durch. Für die Pfingstferien habe wir bereits eine Segelyacht für 2 Wochen Ijsselmeer gechartert. Ende August/Anfang September wollen wir 2 Wochen in Kroatien segeln. Da habe ich jetzt 3 Optionen bis zum Wochenende reserviert und werde mich bis spätestens Sonntag entscheiden und fest buchen. Bei aktuell 20-25% Frühbucherrabatt lohnt sich das auf jeden Fall. Ostern werden es wahrscheinlich ein paar Tage Berlin. Da habe ich mal ein Hotel mit Rücktrittsoption reserviert.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

wir sind, bis auf die Tage Silvester/Neujahr, ebenfalls mit allem durch. Dieses Jahr fährt mein Sohn mit meinen Eltern noch mal eine Woche in den Harz auf einen großen Bauernhof mit Ferienwohnung. Wer möchte, kann sich im Hofleben auch mit einbringen. Fand mein Sohn cool. Himmelfahrt 2019 und den Tag danach + WE sind wir in London. Da freue ich mich schon brutal. Mein Sohn weiß von nichts. Witzigerweise habe ich nach der Buchung erst erfahren, dass an unserem 1. Tag Die Ärzte ein Konzert in London geben :) - ich überlege, hinzugehen, sofern es noch Karten gibt. In den Sommerferien sind wir 15 Tage auf Gran Canaria, dann habe ich noch ein paar Tage danach Urlaub, wo wir endlich mal in einen Freizeitpark fahren wollten. Ich rede ja schon seit vier Jahren vom Phantasialand… Im November fliegt mein Sohn dann noch mit der Schule nach Frankreich. Der soll mal sagen, dass er nicht rumkommt in der Welt *ggg* LG und euch allen eine tolle Urlaubsvorfreude :)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wow, ich hätte nicht damit gerechnet, dass hier tatsächlich Ende September schon so viele mit der kompletten Planung inklusive Buchung durch sind. Da fühle ich mich ja fast auch ein bisschen "krank", weil ich den Campingplatz für Sommer 2019 erst Ende Oktober buchen kann. Genießt ihr eigentlich dann auch die Vorfreude immer total ? Oder ist bei euch das frühe Buchen nur ein notwendiges Mittel zum Zweck - damit ihr das Wunschobjekt fest habt ? Bei mir spielt beides eine Rolle. Gerade, wenn ein schöner Urlaub vorbei ist, freue ich mich immer total darüber, wenn ich den nächsten schon im Auge oder dann eben fest gebucht habe. Da zehre ich dann monatelang von. Liebe Grüße, Gold-Locke


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Vorfreude ist ein sehr wichtiger Aspekt Bei uns steht nur der Sommer. Flug gebucht und Unterkunft reserviert. Es wird, welch Überraschung, wieder Korfu. Ostern bleiben wir zuhause. Das ist unser traditioneller Renovierungsurlaub. Herbstferien sind noch unklar und das macht mich schon ganz unruhig muss ich zugeben.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

ich habe noch nie früh gebucht und erst recht nicht in den Sommerferien schon die Sommerferien für das nächste Jahr :) Aber bei uns hat es diesmal einen anderen Hintergrund: Ich hab mehr Geld - und die Jahre davor nicht oder gar keins. Also habe ich jetzt gebucht "bevor alles weg ist" und auch in größerem Rahmen. Früher waren wir immer nur an der Ostsee. Himmel, das ist auch toll. Aber irgendwann mit einem Jugendlichen auch nicht mehr wirklich spannend. Vorfreude habe ich aktuell erstmal nur auf London. Gran Canaria kommt dann sicher erst nächstes Jahr, paar Wochen vorher :)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Beides. Natürlich buche ichnauch deswegen so bald, damit ich meine Wunschunterkunft am Wunschziel auch wirklich bekomme. Ich liebe aber auch die Vorfreude. Oft, wenn es draußen sehr trist ist oder ich irgendwie im Alltagsstress bin, schaue ich mir gern im Netz Bilder unseres nächsten Urlaubsziels an oder schmökere im Reiseführer oder so.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Ich habe Glück - bei uns sind die Osterferien nur Renovierungsferien für meinen Mann Er will dann das Zimmer des großen Sohnes streichen und einige neue Möbel aufbauen. Ich dagegen fahre mit meinen Söhnen, meinen Eltern, meiner Schwester und deren Söhnen in einen 3-Generationen-Urlaub. Wo ich das so schreibe - hört sich irgendwie fies an. War aber der Vorschlag meines Mannes ! LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hihi, der will in Ruhe werkeln ...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Beim Buchen etwas wählerisch einfahc nur weg egal wohin ist nichtmehr unser Lebensplan und ich habe auch alle die Jahre last Minute nie das gefunden was ich gebucht hatte und vor allem nich tzu dem Preis. Vor vier Jahren waren wir auch kurzfristig dran und meine Große dieses Jahr, das war so viel teurer als Frühbucher und die guten Flüge alle weg... Und ich liebe es zu planen, Februar gehts nach Dubai, Tochterkind und ich sitzen am PC und überlegen was gut zu machen wäre, was sie sehen möchte und was nicht. Klar plant man nicht alles penibel aber wer viel Zeit hat kann viel schauen und rumfragen nach geheimen Tipps etc dagmar


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Im Januar geht es nochmal in den Center Parc. Sind wir jedes Jahr an dem Geburtstag vom Knirps. Im Sommer wieder 2 Wochen Holtgast Unser absoluter Lieblingsurlaubsort und sogar unser Stammferienhaus. Wir haben endlich jemanden gefunden der unseren Hund solange nimmt. Center Parc haben wir schon im Juni gebucht. Holtgast am Montag. Hätte eigentlich noch etwas gewartet, aber es waren nur noch 2 Wochen frei in den Sommerferien. Da mussten wir jetzt schnell buchen. Im Winter soll es auch nochmal in den Harz gehen. Aber das machen wir spontan da wir hin wollen wenn viel Schnee liegt.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Gebucht ist noch nichts, da mein Mann so früh noch keinen Urlaub für nächstes Jahr genehmigt bekommt. Naja, und so ganz entschieden, wohin, haben wir uns auch noch nicht: Entweder kurzfristig im Winter für 1 Woche in den Harz, wenn Schnee dort liegt. Ist nur die Frage, ob man so kurzfristig bei Schnee eine FeWo bekommen würde Wenn’s nicht in den Harz geht, wollen wir uns vielleicht, bevor unsere Maus 2 im Mai wird, mit einem ersten Kurzflug irgendwohin probieren (bevor wir dann irgendwann an Nr. 2 basteln und ich nicht mehr fliegen möchte). Im Juni soll es dann wieder für 10-12 Tage irgendwo in den Süden mit dem Wohnmobil meiner Eltern gehen. Aufgrund mangelnder Reiseziele werden wir sicherlich wieder in Italien landen


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Uns steht ein hartes Jahr bevor, zwei Schulfahrten bei der Großen und Konfusfahrt der Kleinen, gleichzeitig Auslaufen meines Zweitjobs. Die Kinder träumen von London, ich hoffe, wir schaffen es irgendwie zumindest kurz an die Nordsee, das entscheiden wir dann spontan.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Große fährt in eine Woche auf Konfifahrt, wurde günstiger als gedacht....waren wir froh drüber.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

huhu hier ist nur noch ein Kind für Klassenfahrten - 5 Tage Stufenfahrt Amstardam mit 280.- findeich im Rahmen, wobei da Essen und Ausflüge etc noch dazukommen. Auslaufen Zweitjob klingt nie gut aber wegen Urlaub weniger sondern der Gesamtsituation wegen - Einkommensverlust heutzutage ist imemr ganz schwierig wo Mieten etc immer teurer werden dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nächstes Jahr stehen auch 2 Klassenfahrten an, mit je 270 Euro. Und dann noch die Konfirmation.....Ich muss mir dann auch mal etwas neues kaufen....


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich rechne eher mit 450€ für die Schulfahrten, Konfifahrt etwas günstiger, aber auch hochpreisig. Na ja, ich habe einen neuen Zweitjob, der das wohl ermöglichen wird, aber sicher nicht nach fetten Urlaub für uns.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Was kostet denn die Konfifahrt bei Euch?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

da war mit Urlaub auch nichts... Wir haben das "Glück" dass wir mit Ellert ja mehrfach zur Delfintherapie waren und da gewohnt waren monatlich viel zur Seite zu legen um das zu zahlen, da wir aktuell keine ernsthaft mehr planen können wir das dann für Urlaub nutzen. In Jahren mit vier Klassenfahrten (und unsere waren da preislich deutlich drüber) gabs dann auch billigen Urlaub . Ich würde jetzt auch lieber in die Wärme fliegen im Herbst aber Centerparcs ist auch schön und besser als nichts. Wir haben den Vorteil dass die Mittlere Geld verdient und somit den Urlaub von sich selbst zahlt - große Kinder haben auch Vorteile dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

dass man mit einem Job nicht genug verdient um sich ein halbwegs normales Leben leisten zu können. Ich meine ja nicht Luxusurlaube aber so das normale Konfifahrt lag bei uns nur etwas über 100.- ins Kirchenheim um die Ecke allerdings gab es zwei davon. Die Kids die es nicht zahlen konnten bekame es aus dem Kirchentopf dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unsere Konfifahrt wird 1 Woche in Thüringen sein, 360 Euro, im Mai noch eine WE Fahrt, auch verpflichtend. Aber wer braucht, bekommt Unterstützung


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier sind das ca. 350€, natürlich würden wir das auch bekommen, wenn wir nicht zahlen könnten. Aber wir können das ja und dass wir unserer Großen zusätzlich eine Skifahrt (denn wir machen nie Skiurlaub) und eine Fahrt nach Athen ermöglichen möchten, ist ja unsere Entscheidung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

was machen die auf Konfifahrt ? Bei uns war das in der Ruhe zusammenkommen, reden, Bibel lesen, Konfirmation vorbereiten etc 350.- dafür hätte hier keiner eingesehen dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Unsere lütte macht ihre Reise nur an den Rand von HH, dann finde 270 sehr viel Geld


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wart ihr 7 Tage weg? Auf den Spuren Luthers....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

huhu gut, bei Euch ist der Weg weit aber warum muss das so weit weg sein und so lange? In meinem Bundesland hier gibt es jährliche Klassenfahrten da würden die Eltern schön meutern wenn dann noch so eine teure Fahrt dazukommt. (Wenn ich die Relation sehe, Klassenfahrt der Oberstufe geht für 280.- nach Amsterdam ) Verpflichtend waren die bei uns auch ich erinnere mich an die Diskussion hier dass Neele zur zweiten nicht mitkonnte nach der Bein OP und das der Pfarrer so auch nicht sah - wie soll die ne Woche danach bitte mitkommen wo sie nichtmal an Krücken laufen konnte ? Ich hab sie dann nicht mitgelassen, konfirmiert wurde sie dennoch dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Frage ist doch immer, was ist der Sinn von sowas und ob man da eine ganze Woche hinfahren muss, würden da nicht auch drei Tage reichen ? Hier war wirklich die Fahrt nur im Sinne zusammen beten und diskutieren und bei der zweiten haben sie die Konfirmation vorbereitet wer was wie macht , warum wie Abendmahl etc einfach nur konzentriertes zusammen erarbeiten dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Habe gerade von einer Freundin erfahren. Andere Kirche, direkt hinter Hamburg 4 Tage 280 Euro....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

da waren unsere Fahrten hier Schnäppchen aber auch alles andere als Luxus dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das wird auch gemacht und dann eben noch im Mai. Da wird viel in der Bibel gearbeitet etc. Thüringen im Herbst würde mich auch erfreuen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sylt war dagegen ein Schapper


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die fahren einmal acht Tage weg und später noch ein Wochenende (bezahlt wird alles auf einmal). Da wird sehr viel inhaltlich gearbeitet, aber natürlich haben die auch viel Spaß in der Gemeinschaft. Für meine Große war das die tollste Fahrt, die sie je gemacht hat und deshalb machen wir das auch der Kleinen möglich. Es hätte auch günstigere Modelle gegeben, aber gerade meine Kleine kommt ja so selten unter Leute und wenn sie sich das wünscht, dann machen wir das auch.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Aber ich würde es meinem Kind natürlich auch ermöglichen, wenn es mitfahren möchte!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine freut sich auch so sehr drauf. Haben ja Fotos gesehen. Einfach toll.....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ist bei uns ja verpflichtend....


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wollte nur die Frage beantworten, wie weit wir mit unserer Urlaubsplanung sind...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dass ausgerechnet die Kirche Eltern da in Gewissensnöte stürzt und dafür sorgt, dass mit spitzer Feder gerechnet werden muss bzw. Eltern in die Verlegenheit bringt, Zuschüsse zu beantragen ... Klar ist das toll, wenn man die Originalschauplätze sieht. Aber ich bin da vek Dagmar: es muss nicht sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Allerdings, bekommt man die Reise nicht kurzfristig mitgeteilt. Wir wussten dass schon 1,5 Jahre vorher.....macht die Sache ein "bisschen" besser....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist doch interessant! Ich wünsche Euch jedenfalls, dass das mit der Nordsee oder so klappt. Und wenn nicht, dann könnt Ihr noch von Portugal und v.a. Island zehren.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier gibt es auch andere Modelle, die weniger teuer sind. Aber wie gesagt, meine Lütte will die Fahrt und darum bekommt sie die auch. Die vielen Schulfahrten finde ich da sehr viel heftiger.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Finde ich auch....alles gut. Drücke auch die Daumen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Tochter hatte während der Firmvorbereitung eine Wochenendfahrt, mein Sohn nur mehrere Ausflüge. Der Pfarrer hat auf den jeweiligen Elternabenden eindringlich gesagt, wenn es Familien gibt, die das nicht bezahlen können, sollen sie sich bitte unbedingt an ihn wenden. Das waren aber Schnäppchen im Vergleich zur Studienfahrt meiner Tochter nächste Woche nach Schweden - 650 Euro ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, wie gesagt, würde ich meinem Kind auch ermöglichen. Ich finde es halt nicht richtig, dass etwas so Teures verpflichtend ist wie bei Maxikid. Ich finde ja, bei den Schulfahrten wird heutzutage auch oft übertrieben ...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja, wir konnten zwei Jahre voll auf die Sahne hauen und davon werden wir lange zehren. Ich muss allerdings im Sommer einmal raus, sonst bekomme ich Zustände, aber irgendwas schaffe ich schon.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hat der Pastor hier auch so gesagt...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde es auch ein bisschen doof, das die Reise in den Ferien ist.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das war schon zu meiner Zeit so. In einem Jahr hätten meine Eltern jeweils 1000DM für die Chorfahrt und nochmal für die Moskaufahrt bezahlen können. Natürlich war weder das eine noch das andere möglich. Die verpflichtende Fahrt in der Q1 darf jetzt wenigstens nur noch 400€ kosten, aber die freiwilligen Fahrten kommen da locker drüber. Kinder sind halt ein teuer Spaß.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns sind gerade Kinder in Canada für 3 Wochen. Den Preis möchte ich nicht wissen. Aber so tolle Bilder


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

fragt sich halt wirklich was kann oder muss sein, was istd er Sinn des Ganzen und können das Familien stemmen wenn sie die Konfirmation mit allem auch zu zahlen haben. Die Wahl sollte auch eher nicht sein bei kleinem Budget die Konfirmation schön zu feiern oder die Fahrt zahlen zu können. Ausgaben sind für mich dann zu hoch wenn es die Familie an sich einschränkt sprich wenn das Kind dann nichtmehr feiern kann oder eine Klassenfahrt anliegt udn die Familie dann keinen Urlaub mehr machen kann. dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

wie damals die Malediven dann ist das Jahr davor und danach auch nicht viel drin. Man hat einen bestimmten Betrag und muss den halt irgendwie aufteilen Alternative wäre imerm Urlaub im Mittelpreissegment. Man weiss es ja vorher und entscheidet nach viel überlegen dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Lach... Ich schätze, das was ich als hochpreisig ansehe, liegt für Dich allenfalls im Mittelpreissegment.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Notfalls, hätten wir auch eine andere Kirche nehmen können. Aber Kind fand die toll, wenn Konfi dann da .....gut, kann natürlich auch keine Lösung sein...wäre aber hier eine Option gewesen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

mit 3000.-/4000.- wirst Du da nicht weit gekommen sein wenn Du alles einrechnest oder ? dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, so ca. in dem Rahmen bewegte sich das (ohne Verpflegung allerdings) und natürlich kann man so teuren Urlaub nicht jedes Jahr erwarten, da gebe ich Dir ja völlig Recht. Ich wollte Dich auch nicht angreifen, ist doch schön, dass Ihr viel und gerne reist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich denke das Essen dazu kommst Du auch auf etwas was ich als teuer verstehe... Ich finde es auch teuer wenn ich sehe dass Leute 5000.- für 10 Tage AI Sommerurlaub zu viert ausgeben was wohl heute schon bald normal ist wenn ich mich mit Kollegen unterhalte. Ich finde auch Skiurlaub teuer für die kurze Zeit die er dauert, der Grund warum wir das gerade einmal nur gemacht haben. Aber wie immer im Leben, das was reinkommt an Geld und das was rausgeht muss passen, wer wenig verdient kann wenig ausgeben wer viel verdient dann viel. Meine Kollegin hat jetzt Kind aus dem Haus, beide verdienen nicht wenig, die machen mehrfach im Jahr richtig tolle Sachen - sei ihr gegönnt, da für arbeiten beide auch voll und nicht wenig dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und fühlst Dich angegriffen, das war gar nicht meine Absicht. Also entschuldige bitte.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Entschuldigung und völlig OT: irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass du dich arbeitsmäßig unter Wert verkaufst (oder am falschen Ort bist).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Beides trifft zu. Ist hier aber nicht das Thema.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde es schön, in den Schnee zu kommen, in die Berge, auch wenn es "nur" Schwarzwald/Mittelgebirge ist. Ich muss jetzt nicht einmal Skigefahren sein, was die Sache immens etwas verbilligt, Langlaufen und Schneeschuh- bzw. Winterwandern sind mindestens so schön. Aber trotzdem ... Klar kann man auch im Winterurlaub eine vergleichsweise einfache, günstige Ferienwohnung mieten und Selbstversorger sein. Aber im Winter möchte ich das irgendwie nicht ... Da möchte ich die Helligkeit draußen auskosten, danach eine heiße Sauna und mich dann zum Menü einfach hinsetzen, erst recht, seit die Kinder im Skikurs sind. Da sind sie zwar aufgehoben für eine Weile, aber bis sie mal da sind bzw. man wieder in der Unterkunft ist, ist das ein größerer Act ... Ich glaube, bei uns würde auch als erstes der Skiurlaub flachfallen, wenn wir beim Urlaub Einsparmöglichkeiten suchen würden. Denn von jns aus kann man auch gut absolut gesehen günstige Tages- oder Wochenendskiausfahrten machen und Langlauf oder Winterwandern ist auch auf der Alb wunderschön, wo wir von jns aus ganz schnell sind.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine war Pfingsten auch 4 Wochen in Kanada. Gekostet hat es genau den Flug mit 550€ + Taschengeld. Für Kost und Logis haben sie auf einer Farm gearbeitet. Es muss also nicht teuer sein. Zumindest ich fand das günstig


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das ist ein super Preis....