Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Schweden mit kleinen Kindern

Schweden mit kleinen Kindern

Krümelmama78

Beitrag melden

Hallo liebe alle, wir würden gerne in den ersten beiden Augustwochen in den Urlaub fahren. Jetzt überlegen wir, wohin. Ich dachte jetzt an Schweden. Wäre v.a. auch für meinen Mann toll. Er spricht die Sprache ganz passabel, versteht alles und könnte dann mal wieder auffrischen. Hat jemand Tipps? Unsere Mäuse sind 5, 4 und 2. Ferienhaus wäre gut. Vielleicht auch zwei Orte? Danke und viele Grüße!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Wir hatten einen Traumurlaub auf Gotland, da waren die Kinder allerdings schon 7 und 9 und hochinteressiert an den Kirchenruinen in Visby, der Tropfsteinhöhle und den Museumshöfen. Aber kleinere Kinder finden das sicher auch schon spannend. Es gibt einen kleinen Vergnügungspark mit Wasserrutschen und unspektakulären Fahrgeschäften, den fanden wir nett. Auf der Rückfahrt waren wir in der Astrid Lindgren Welt in Vimmerby. Wir alle lieben ihre Bücher, darum war das ein Highlight. Kennen Deine Kinder den Bullerbü-Film von Lasse Hallström? Das Dorf, in dem er gedreht wurde (Heimatdorf ihres Vaters) ist auch in der Nähe, da waren wir sehr nostalgisch (war unser Lieblingsfilm, als die Kinder noch klein waren).


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Vielen Dank für deine Antwort! Das klingt wirklich, als wäre es auch etwas für uns. Und stimmt! An Astrid Lindgren hatte ich noch gar nicht gedacht! Sie kennen Pippi, aber bis August könnte man ja noch ein bisschen mehr kennenlernen. Ich habe als Kind viel von ihr gelesen, im späteren Grundschulalter, glaube ich. Danke jedenfalls für die Tipps!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Was man schon gut mit Kleinen lesen kann: Bullerbü, Krachmacherstraße, Michel, Nils Karlsson-Däumling. Wenn sie Pippi kennen: In dem Vergnügungspark steht die Villa Kunterbunt aus dem Film und im Vorspann reitet Pippi immer an der Stadtmauer von Visby vorbei. Sicher hat sich seit 2013 wieder viel verändert, damals war's traumhaft.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Hallo! Ich bin neidisch. Wir waren 2016 für 4 Wochen in Schweden. Wir hatten erst für 2 Wochen ein Ferienhaus in Smaland in der Nähe der Astrid-Lindgren-Stadt Vimmerby. Dort gibt's nicht nur den Freizeitpark Astrid Lindgrens Welt, in dem man locker 2 oder drei Tage verbringen kann, sondern auch Bullerbü und Katthult, wo die dazugehörigen Kinderfilme gedreht wurden. Wir konnten von dort auch gut die Ostküste erreichen, waren in den Schären und auf Öland. Wir waren auch viel wandern, allerdings waren unsere Großen damals schon 6 und 9. Der kleine würde in der Kraxe getragen. Anschließend waren wir noch ab der Westküste bei Göteborg, um zu baden. Leider hatten wir nur 3 Tage Badewetter. Trotzdem haben wir auch hier wunderschöne Ausflüge gemacht. Die Kinder sind immer noch total begeistert, wir werden wohl dieses Jahr wieder nach Skandinavien fahren. Ich habe Schweden, als riesengroßen Outdoor- und Naturspielplatz in Erinnerung. Einschränkung ist vielleicht, dass das Wetter nicht so berechenbar ist. Wir waren im August und am kältesten Tag hätte es 8 Grad, am wärmsten 28. Außerdem sollten euere Kinder entspannte Autofahrer sein. Die Höchstgeschwindigkeit auf vielen Straßen liegt bei 90, außerdem geht's zu vielen Sehenswürdigkeiten über kleine, manchmal auch unbefestigte Straßen, so dass man für kurze Strecken einfach oft länger braucht als bei uns in Deutschland. Ich habe die Schweden als sehr freundlich empfunden. Auch ohne schwedisch kommt man mit englisch, oft sogar mit deutsch überall gut zurecht. Euch viel Spaß, solltet ihr wirklich fahren. LG Sanne


Krümelmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Vielen lieben Dank auch für deinen langen Beitrag. Euer Urlaub hört sich ganz toll an! Wir sind alle sehr gerne draußen unterwegs und das unbeständige Wetter wäre jetzt kein Problem. Allerdings gut, dass du das mit dem Autofahren erwähnt hast. Den beiden Kleinen kann schon mal übel werden. Zu viele lange Fahrten über kleine Straßen sind schwierig. Mal sehen, aber darauf werde ich bei der Planung achten. Nochmal Danke.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

OH ja, Gotland ist toll mit kleinen Kindern! Wir hatten ( vor 10 Jahren...) 3 Wochen bestes Sommerwetter und die Ostsee hatte 23 Grad! Weiß nicht, ob das ne Ausnahme war, aber die Sonne soll dort oft scheinen. Nur die Anreise ist ziemlich lang. Wir haben damals Zwischenstation in der Nähe des Fährhafens (Oskarshafen oder so) gemacht, war auch nett, hübsche Küste mit schärenartigen Inselchen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Wir hatten auf Gotland auch immer Sonnenschein, wir waren insgesamt dreimal da. Der Fährhafen heißt Oskarshamn. Nicht spektakulär, aber nett, wir haben dort auch immer eine Nacht verbracht.