Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Rückentragen

Rückentragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir planen nächstes Jahr einen Wanderurlaub im Allgäu. Unser Jüngster ist dann 14 Monate und wir möchten uns dann im Frühjahr eine Rückentrage kaufen. Es gibt viele Firmen auf dem Markt und die Preise gehen auch von...bis. Wer kann uns Tipps geben, worauf muss/sollte man achten? Gibt es unabhängige Tests(habe leider noch nichts gefunden...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals, bzw. haben immer noch eine von Deuter Kid Komfort, die ist sehr gut (höhenverstellbar und mit Sonnen- und Regenverdeck) die kann ich sehr empfehlen und Tatonka finde ich auch gut . Zuerst hatten wir eine von Jack Wolfskin (die fand ich soo toll...) aber unser Kind saß überhaupt nicht gut darin, haben wir umgetauscht. Am Besten probiert ihr die Trage in einem Outdoorladen vorher aus, oder vergewissert Euch bei Bestellung , ob es problemlos umgetauscht werden kann. MFG ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Antwort. Die von Deuter hatte ich mir im Internet auch schon mal angeschaut. Aber ich denke auch, daß es sinnvoller ist, erst mal im Laden zu schauen. Andererseits könnte man vielleicht auch bei ebay was günstiger gebraucht kriegen... Braucht ihr eure noch???? Grüße, taho


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na ja, wenn Du so fragst, ich wollte die Trage noch nicht verkaufen, aber nun haben wir ja 2 (von der Schwägerin noch eine Tatonka-Trage) Wir wollen in den Osterferien nach Sizilien und werden noch eine Trage mitnehmen. Wenn Du wirklich interessiert bist, dann gib mir Deine E-Mail-Adresse. Aber unter 100 Euro werde ich sie nicht hergeben, denn sie ist nur 2X benutzt worden, ich kann Dir ja Bilder mailen. Viele Grüße ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, ich werde trotzdem erst mal in ein Geschäft gehen, wenn der Kleine so groß ist, daß er in einer solchen Trage sitzen kann und dann versch. Tragen mal ausprobieren. Im Moment kann er noch nicht selbstständig sitzen, also ist es für eine Trage noch ein bißchen früh. Danke trotzdem nochmal für dein Angebot. Vielleicht ist sie ja im Frühjahr auch noch da???!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe es nicht eilig, sie zu verkaufen, vielleicht benutzen wir sie ja noch. Haben halt 2 Stück rumstehen und die sind beide gut, kann mich selber kaum entscheiden, welche wir nehmen. Jetzt beginnen ja bald die Weihnachtsmärkte und da ist so eine Trage auch sehr praktisch, man muß nicht mit dem Ki.-wagen durchs Gewühle. Klar kannst Du mich irgentwann nochmal drauf ansprechen, lese immer gerne hier im Reiseforum. MFG ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten eine von MacPac - und zwar die teurere der beiden, da vom Tragekomfort besser - d.h. ein Tragestell wie bei einem richtig guten Rucksack. Die war schon vor inzwischen 9 Jahren ziemlich teuer, hat sich aber gelohnt, da wir sie sehr häufig verwendet haben. Du solltest die Trage mit Kind aber ausprobieren, große Trecking/Outdoor-Geschäfte haben meistens mehrere zum ausprobieren da. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben eine von Jack Wolfskin.Watchtower Deluxe mit Sonnenverdeck und Regenverdeck und so.Ihr solltet Euch aber beraten lassen.Und denkt auf jedenfall daran:Ein 14 Monate altes Kind ist unter Umständen sehr schwer,also sollte die Trage kaum Eigengewicht haben.sonst wird die Wanderung schnell zur Tortur.Sie sollte außerdem von einer Person zu bedienen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo falls Ihr die Trage nur Im Urlaub braucht: ich lebe im Allgäu und hab hier sowohl bei kinder-als auch outdoorläden gesehen, dass Rückentragen geliehen werden können, falls das für Euch eine Alternative ist. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo reisebaby Das ist natürlich auch eine feine Sache. Allerdings vermute ich, daß wir sie auch hier schön nutzen können. Wir haben ja den Rheinsteig und Westerwaldsteig vor der Tür, da können wir auch die ein oder andere Wanderung mal machen. Deshalb denke ich schon, daß wir eine kaufen werden... Trotzdem tolle Idee!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns damals den Ergo Baby Carrier geholt. Der ist leicht und nimmt wenig Platz weg. Man kann die Kinder (ich glaube bis 25 kg) vorne und hinten tragen. Nur mit dem Stillen hat das nciht so geklappt.