Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Resturlaub verballern im Januar/Februar - wohin?

Resturlaub verballern im Januar/Februar - wohin?

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ich kann dieses Jahr projektbezogen nicht mehr frei nehmen und muß daher im Januar/Februar ziemlich viel Urlaub verballern. Mein Freund würde gerne mit mir wegfahren, aber definitiv nicht fliegen, eher mit dem Campingbus auf einen (komfortablen) Campingplatz, alternativ ein günstiges Hotel mit Bahnanreise. Schwimmbad wäre toll, Sauna auch. Oder ich überrede meine Kinder, mit mir in die Sonne zu fliegen. Ägypten vielleicht? Zu teuer sollte auch das nicht sein, da ich auch für die Kinder zahlen müßte (mein Freund zahlt selber). Oder ich leiste mir beides . Zeitlich kein Problem, eher finanziell, aber wenn beides günstig ist.... Jedenfalls suche ich Ideen/Empfehlungen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

also wenn fliegen nicht geht aber Bahnfahren vielleicht, mein Kollege macht jedes Jahr so eine InterRail-Tour durch Europa. Campen im Januar/Februar stelle ich mir jetzt nicht so schön vor, aber da hat ja jeder ne andere Vorstellung.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wintercamping wäre jetzt nicht meins, aber es gibt in den Alpen auch schöne Plätze mit Sauna und Schwimmhalle. Ich würde entweder richtig Winterurlaub machen oder richtig in die Sonne fliegen. "Sturm am Meer" wäre mir das Geld nicht wert. So ein Restplatz auf einem Schiff wäre auch chic, aber im Januar/Februar wahscheinlich auch nicht ohne Fliegen zu schaffen. Trini


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Interrail ist mir zu unerholsam. Wenn wir von Ort zu Ort reisen wollen, würden wir eher den Camper nehmen, spart die Packerei und Schlepperei, aber eigentlich tendiere ich zu einer stationären Angelegenheit. Der Camper ist beheizt. Wir waren vorletztes Wochenende damit unterwegs, das war schön, aber ein ganzer Urlaub ist natürlich was anderes, deswegen bin ich unentschlossen, wobei ein tolles Ziel mich vielleicht überzeugen könnte. Eine Möglichkeit wäre, in ein Hotel weiter weg zu fahren und im Camper einen Zwischenstop zu machen, aber ob das sinnvoll ist? Bis an Orte, wo man im Meer baden kann, kommen wir zu der Jahreszeit nicht, und nette Hotels ohne Meer gibt es auch in der Nähe. Hmm.... Was ist denn ein "richtiger Winterurlaub"? Kreuzfahrt habe ich noch auf meine Optionsliste gesetzt, das wäre dann mit den Kindern. Wie ist das denn im Januar/Februar auf einem Schiff im Mittelmeer? Kann man den Außenbereich incl. des Pools nutzen? Oder eher nicht?


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Im Januar Februar bietet sich ja Skifahrern an, ich vermute dass ist mir richtigem Winterpalais gemeint. Ans Meer, dort durchpusten lassen, Sauna und was lesen könnte ich mir auch gut vorstellen. Wie alt sind denn die Kinder? Sollen die mit? Wie lange kannst du allein weg sein? Ne Städtereise kann auch nett sein, da ist auch was zu unternehmen, wenn das Wetter nicht so doll ist.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich würde ganz in den Norden Dänemarks fahren und mir dort das Gehirn bei Strandspaziergängen freipusten lassen! Ein Ferienhaus mit Meerblick mieten, Kamin dabei, unbedingt auf Winterfestigkeit und zusätzliche Heizung achten! Lönstrup, Skagen - ein Traum! Oder ich würde viel Geld in die Hand nehmen und nach Südafrika, Argentinien etc. fliegen. Mallorca im Januar stelle ich mir schrecklich vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wie wäre es mit einem Centerparc? Die sind in der Nebensaison sehr günstig und sicher komfortabler als Camping. Schwimmbad hat es. Sauna oft auch. Dazu andere Freizeitmöglichkeiten (vieles Indoor) und Unterhaltung. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Camping am Tropical Island ;-))) (NICHT IM Tropical Island) Wir waren jetzt am Wochenende das letzte Mal mit dem Wohnwagen los, jetzt ist für uns erst einmal Schluss, es sei denn, es kommt eine Warmphase Anfang Dezember und wir wollen noch mal los. Klar, wir haben auch eine Heizung, aber echtes Wintercamping machen wir nicht, weil es auch einfach schwer mit den Schuhen wird (draußen stehen lassen, dann schneien sie ein, rein nehmen wird eng und bähhhh) Klar, wir haben auch ein Wintervorzelt, aber wenns dann schneit und minus 20 Grad wird, das muss jetzt nicht so sein. Wie sieht es mit Mobilheim-Camping aus? Hennesee im Sauerland zum Beispiel, Sauna und Hallenbad mit dabei. Und auch so kann man dann etwas reisen, sprich, alles zusammen packen und zum nächsten Campingplatz mit Mobilheim? Es gibt Möglichkeiten ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.knauscamp.de/index.php?id=1098 Das Südseecamp soll auch gut sein


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Südseecamp waren wir mal zu einem Bullitreffen. War nett, aber für einen ganzen Urlaub? Was macht man da? Genauso wie CP oder TI - man kann ja nicht jeden Tag 12 Stunden in die Sauna. Für ein Wochenende mag das okay sein, aber für einen ganzen Urlaub? Och, nö.... Es geht um zwei Optionen: Mit meinem Freund, also zwei Erwachsene, davon einer mit einem größeren Bewegungsdrang (er) und einer mit dem Bedürfnis nach bissi Kultur oder was "zu tun" (ich). Das darf bissi kühler sein, aber eben mit "Programm" für ihn und mich. Und/Oder ohne Freund, stattdessen mit meinen Kindern (22 und 17), dann ist Sonne ein Muß, und dann kann ich auch mit einem Stapel Bücher im Liegestuhl liegen. Mit meinem Freund war ich bisher hauptsächlich in diversen Kurzurlauben. Länger waren wir in Tschechien und in Tirol, das war beides toll, jeweils eine gute Mischung aus Sport für den Kerl, Kultur für mich und bissi Entspannung für uns beide. Aber das war beides im Sommer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ihr könnt doch auch Bettenwechsel machen. Gerade in der Sauregurkenzeit, also ein paar Tage hier, ein paar Tage dort. Hennesee z.B. hat für die Mobilheime in der Jahreszeit eine Mindestbuchzeit von 3 Nächten, dann geht es weiter. Wenn ihr fliegen wollt, also Du und die Kinder, wären die Kanaren ein sommerliches Ziel. Ansonsten bummelt doch durch Winterdeutschland ;-)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Skifahren für ihn, Meran und Bozen für dich und Winterwanderungen zu zweit? Trini


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir waren in den Herbstferien eine Woche im Schwarzwald. Hätten eine günstige, aber sehr schöne Ferienwohnung. Mit der Gästekarte war die Benutzung des ÖPNV kostenlos. Wir haben Tagesausflüge nach Freiburg und Basel gemacht. Elsass wäre auch noch möglich gewesen. Für den Bewegungsdrang gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Wandern. Im Januar/Februar evtl. Skifahren oder Langlauf...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Hallo wir waren ja auch in den Herbstferien im Schwarzwald u. planen auch ggf. dorthin im Februar zu fahren (falls Schnee liegt). Dort gibt es auch schöne Winterwanderwege, die werden "geräumt" also so dass man gut wandern kann u. gleichzeitig kann Junior den Schlitten mitnehmen u. auch mal die Rodelbahnen ausprobieren. viele Grüße


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wie wäre es dann mit einer österreichischen Stadt, von der man auch gut einen Ausflug ins Skigebiet und in die Berge machen kann, zb Salzburg Oder Kanaren mit Sporthotel (surfen lernen?) Oder Lissabon oder madeira Ach, ist schon schwierig, wenn einem gefühlt die ganze Welt offen steht. Vielleicht findest du ja auch Anregung in dem Buch (mir fallen Vorname und Titel gerade nicht ein ) von Frau Winnemuth: die hat eine Million bei Günther Jauch gewonnen und dann ein Jahr lang jeweils einen Monat in einer anderen Stadt gelebt. Vielleicht findest du da ja eine Stadt, in der du länger bleiben magst und in der dich dann Freund und Kinder jeweils ne Woche besuchen kommen? Muss ja nicht gleich New York, Rio , Tokio sein.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Zum CenterParcs: Damit kann man doch eigentlich ganz gut Badelandschaft und Sightseeing o.ä. verbinden. Wir waren mal im CenterParcs in Zandvoort, weil es für uns am besten war: Für Trips nach Amsterdam und Umgebung, Spaziergänge am Strand (és war im herbst, also nix mit baden) und ein bisschen Wellness im CenterParcs.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Huhu Ich würde nicht im Winter länger campen wollen Ich erinnere mich als Kind an die Klamotten die schwer Zu trocknen waren Es ist eng und man geht ja nicht ständig raus wie im Sommer. Meine Option wäre wegfliegen Skiurlaub ist wirklich teuer Bis wann muss denn der Urlaub weg ? Ich habe noch aus 2017 der muss für Jahresende weg Ich muss auch noch ohne Sinn abbauen Dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hm.... Ich hab mal schnell geschaut. MUC-Miami gäb' es ab knapp 400 EUR p.P. Ist meistens nur Handgepäck, aber einen Koffer zusammen wäre halt nochmal 60 €. Hotels etc. sind dort ja nicht sooo teuer und UBER könnte den Mietwagen ersetzen. ber hier kann man Skifahren... Ansonsten für "warm": Marokko evtl? Fuerte oder Gran Canaria? Madeira? Nur mal so als Ideen... Oder Du kommst zu mir, mit oder ohne Anhang, aber hier ist es kalt :-) LG D

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Eine Nordseeinsel , Hotel mit Pool?


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Bei den Urlaubspiraten gibt es aktuell super günstige All Inc Reisen nach Ägypten (ab 188€ pro Person mit Flug & Hotel), da kannst du die Kinder einladen.