Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiseziel gesucht

Reiseziel gesucht

Violienchen

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Wir sind auf der Suche nach einem neuen Reiseziel für Sommer nächstes Jahr. Bisher haben wir mehrere spanische und griechische Inseln besucht, würden aber diesmal gerne mal etwas anderes sehen ;) Leider sind wir grad etwas einfallslos. Kurze Eckdaten: Es sollte warm, aber nicht unbedingt weit über 30 Grad im Juli sein. 2 Kinder (9 und 1 Jahre) Meer/Strand vorhanden Ruhige Lage (keine Partymeilen o.ä.) Bulgarien würde mich reizen (abseits vom Goldstrand), mein Mann ist davon aber nur mäßig begeistert. Habt ihr vielleicht Ideen/schöne Flecken? Portugal vielleicht? Lieben Dank schon mal:)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

Hallo ich würde beim Alter Deiner Kinder nicht unbedingt an den Atlantik fahren, so sehr ich ihn liebe. Die Wellen sind halt doch heftiger als man sie vom Mittelmeer her kennt. Was spricht gegen Frankreich ? Italien ist wohl auch sehr kinderlieb, dort waren wir jedoch noch nie ausser bei der Verwandschaft meines Mannes. Kroatien soll auch wunderschön sein, aber eben keine Sandstrandgegend. Ich würde gerne mal nach Korsika, ist mir allerdings zu teuer im Sommer. Zypern hat ns sehr gut gefallen, im Juli jedoch sicher sehr heiss. dagmar


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, Danke für den Hinweis mit dem Atlantik. Dann vielleicht doch lieber wieder das Mittelmeer. Korsika hatten wir auch mal überlegt, ist aber tatsächlich leider zu teuer :( Italien und Frankreich nehmen wir mal mit auf die Liste, vielleicht hat noch jemand hierzu einen Tipp.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

sie kann sicher zum Wasser und den Wellen was sagen Von den Bildern her sieht es dort wunderschön aus dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren 2002 an der Algarve, mit mäßiger Freude. Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir waren im Sommer an der Akgarve und fanden es sehr schön. Allerdings war das Wasser nicht wärmer als die Nordsee. Ich fand es schön, mich im kalten Wasser zu erfrischen, ein 1jähriges Kind sieht das aber vermutlich anders. Die Wellen fand ich nicht schlimm, denn wegen der Kälte sind wir ohnehin nicht weit rausgeschwommen. Die Strände waren recht klein und voll, aber landschaftlich traumhaft. Man konnte auch schöne Sachen unternehmen (Bootstouren durch die Felsküste, Delfintour, Römerruinen und Naturschutzgebiete besichtigen), aber das ist natürlich alles nur für Euer großes Kind von Interesse.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

Guck mal nach Nin in Kroatien. Ganz flacher Zugang zum Meer, Sandstrand, sehr warmes Wasser. Süßer Ort und viel zu besichtigen: Zadar, Saline in Nin, Krka - Wasserfälle


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Mein Mann war mit den Kindern auch einmal, als sie sehr klein waren am Atlantik. Hat ihnen sehr gut gefallen. Wir alle mögen aber auch sehr gern kaltes Wasser.....Später dann noch Lissabon, davon träumt mein Mann immer noch. Er wird wohl nächstes Jahr mal eine Woche alleine fahren. LG maxikid


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Lieben Dank für die Rückmeldungen und Erfahrungsberichte. Da meine Große und ich eher zur Kategorie Frostbeule gehören, fällt der Atlantik wohl erstmal weg. ;) Nin sieht auf den ersten Blick sehr schön aus, da werde ich mich mal umschauen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

Hmmm ... am Mittelmeer wird es halt im Juli fast überall recht heiß werden ... und ggf. seeeehr voll ... Der Empfehlung für Kroatien und insbesondere Nin mit seinen Sandstränden kann ich mich nur anschließen. Wir waren im September dort bzw. in der Nähe. Im Juli/August soll es aber sehr heiß und voll gewesen sein. Und preislich hat Kroatien auch ganz schön angezogen. Das Ferienhaus, in dem wir waren, wäre mir 2019 schon zu teuer geworden. In Südfrankreich kann ich Argeles empfehlen: Das "Touri-Viertel" (oder wie man das nennen soll) direkt am Strand ist jetzt nicht gerade hübsch, aber das Städtchen Argeles-sur-Mer etwas im Landesinneren ist sehr nett, der Strand ist super (breiter Sandstrand) und es ist eine gute Basis für Ausflüge (Collioure, Katharerburgen, verschiedene Klöster, mittelalterliche Städtchen etc.). Da geht es auch mit der Hitze im Juli. Und Anfang Juli ist es sogar noch recht ruhig, aber ab Mitte Juli, wenn die Franzosen mehrheitloch selbst Urlaub haben, wird es voll (und teuer). Wenn Ihr keine Sorgen wegen der politischen Situation habt: die Türkei hat auch sehr schöne, ruhige Ecken, und voll und teuer ist es dort auch nicht ... aber natürlich im Juli recht heiß, zumindest am Mittelmeer. Die Schwarzmeerküste hat dann erst so richtig Saison (war ich noch nicht, will ich unbedingt mal hin ...). Kreta und Mallorca werdet Ihr ja wahrscheinlich schon (gut) kennen, sind aber natürlich immer eine Empfehlung wert.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Keine Ahnung, ob Dunvoch mitliest. Jedenfalls sehe ich gerade auf 3Sat eine Reportage über Kalabrien und ich muss sagen: das sieht durchaus auch interessant aus: Meer, Berge, schöne Dörfer/Städtchen ...


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich lese noch und freue mich über weitere Antworten :) Kalabrien hatten wir noch nicht auf dem Schirm. Ist das sehr touristisch? Kroatien fällt wohl leider raus, zum Teil schon ausgebucht und doch recht teuer inzwischen


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

Ob Kalabrien arg touristisch ist, weiß ich leider nicht. Ich selbst war noch nicht dort. Ich habe nur gestern die Sendung gesehen und fand es von den Bildern her toll. Es hat nicht so touristisch gewirkt, aber das kann (im Fernsehen) halt täuschen. Ich finde aber, dass es fast überall auch "untouristische" Ecken gibt, wenn man danach sucht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

*g* Also ich habe es geschafft, in Portugal mehrere menschenleere Strandbilder zu machen, obwohl direkt hinter mir das Gewimmel war. Aber hier schrieb mal jemand, Süditalien sei nicht so überlaufen.


pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

oder ihr probiert mal das spanische Festland aus. Wir waren jetzt zweimal an der Costa Brava. Das Meer ist dort nicht so kalt, da es ja das Mittelmmeer ist. Es gibt dort auch viele Strände die flach ins Wasser gehen. Dieses Jahr hatten wir eine Ferienwohnung mit Solarbeheizten Pool. Unser Sohn war selbst abends noch stundenlang im Wasser. Wenn es nach ihn gehen würde, hätten wir diese Wohnung für das nächste Jahr auch wieder gebucht. Nächstes Jahr fahren wir aber mit mehreren auf einen Campingplatz.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Violienchen

Bis diesen Sommer hätte ich dir Bulgarien empfohlen. Wir waren viermal dort, hatten dieses Jahr allerdings echt Pech mit dem Wetter und dem Hotel. Sonnengarantie hast du dort also nicht (wir waren Ende Juli, hatten oft 23-25 Grad und jeden Tag zeitweise Regen und sogar Unwetter).


Violienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Spanien wollten wir dies Jahr mal nicht (obwohl wir immer gerne in Spanien sind). @Tini: Wo in Bulgarien ward ihr denn? Das mit dem Wetter ist natürlich Pech gewesen.