Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisespielzeug für 2jährige

Reisespielzeug für 2jährige

Kautschuk

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, bei uns steht demnächst ein Langstreckenflug an. Unsere Maus ist knapp 2 und schon flugerprobt. Allerdings ist sie inzwischen ja schon richtig groß, hat viel mehr Bewegungsdrang und möchte beschäftigt werden. Damit wir während des Fluges nicht die ganze Zeit Notfallgummibärchen essen und Handyvideos schauen , bin ich auf der Suche nach einem schönen altersgerechten Spiel/Spielzeug für unterwegs. Unsere Tochter liebt Bücher (da werden wir natürlich einige dabei haben) und sortiert unheimlich gerne. Ich dachte nun beispielsweise an was magnetisches, damit wir unterwegs nicht die Hälfte verlieren. Aber die meisten Magnetspiele sind erst für Kinder ab 3 Jahren. Hat jemand eine schöne Empfehlung? Kann auch was ganz anderes sein. Einfach etwas, das man gut mitnehmen kann und das nicht so schnell langweilig wird. Ich bin gespannt! Lieben Dank! :)


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kautschuk

Mag sie gerne Puzzle? Dann wäre das vielleicht noch was- mit 6-8Teilen geht das ja auch gut auf dem Schoß. Malbücher und Stifte gehen auch immer und einfach weißes Papier, damit kann man Schiffe und Hüte falten, Handumrisse zeichnen, kritzeln etc. Stapelbecher und "Hütchenspiele" spielen. Ein ganz einfaches Bondolino. Das sind jetzt mal meine spontanen Ideen, was mit meiner 3 Jährigen immer geht;)


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Aquadoodle, gibt es auch als Reisevariante. Und drück ein paar Fotos aus mit Situationen die sie kennt und auf denen viel zu sehen ist. ZB. euer Lieblingsspielplatz. Da kannst du ganz viel mit ihr drüber reden.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kautschuk

nur, weil auf den Magnetspielen "ab drei Jahre" steht, heißt das nicht, dass du es nicht kaufen kannst oder sollst oder darfst ;) Ich würde es trotzdem probieren. Wie lang ist denn der Flug, wohin gehts?


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich würde mich auch nicht von der Altersangabe abschrecken lassen. Da geht es doch eigentlich darum, dass kleine Teile verschluckt werden können. Wenn du im Flieger neben ihr sitzt, kannst du ja aufpassen. Wenn sie nicht alles in den Mund nimmt, würde ich es mit sowas probieren https://www.amazon.de/Janod-J02720-Magnétibook-MagnetiBook-Moduloform/dp/B07BB7PXR7/ref=mp_s_a_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1540445915&sr=8-10-spons&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=magnetspiel&psc=1


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kautschuk

Meine Tochter konnte in dem Alter im Flugzeug stundenlang Aufkleber auf Blätter kleben (gibt ganz billige Aufkleberbücher), Aqua Doodle malen und... Ich komme einfach nicht mehr auf den englischen Begriff dafür... grrr... Ich hatte ihr eine Dose (ich glaub, die war mal von caotina Kakao oder ähnlichem) sauber gemacht, von außen verziert, in den deckel verschieden große Löcher und Schlitze. Und in der Dose waren dann (in einzelnen Plastikbeuteln, damit nicht alles immer durcheinander purzelte) pfeifenputzer in verschiedenen Längen, Strohhalme in verschiedenen Längen, Knöpfe und moosgummistücke. Diese konnten dann durch die Löcher in die Dose befördert werden. Und die Knöpfe waren so ausgewählt, dass man sie zusätzlich auch auf die pfeifenputzer fädeln konnte (Töchterchen stellte dann noch fest, das geht auch mit den Strohhalmen). Sie war stundenlang mit sortieren und fädeln beschäftigt... die Dose war uns jahrelang treuer Begleiter auf Flugreisen. sollte mir der Begriff noch einfallen, melde ich mich nochmal, ich hatte damals nämlich jede Menge Inspiration für diese Dose aus dem Netz gezogen. LG und guten Flug.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Busy Box! Gibts auch als busy bag;). Außerdem hatten wir auch noch diese kleinen pompoms und schmeichelsteine drin :)))).


Kautschuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kautschuk

Vielen Dank für Eure Ideen! :) Das mit der Busy Box klingt total klasse - ich glaub, sowas muss her! Danke!!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kautschuk

Hallo mein Sohn ist schon 14 aber damals sind wir auch mit dem Zug manchmal weite Strecken gefahren u. ich kann mich erinnern, dass er gerne Cassetten über Kopfhörer gehört hat. Und Spielsachen am besten welche die sie sonst nicht so haben, was neues ist schonmal gleich länger interressant..... viele Grüße