lilly1211
Wer von euch nutzt Packing Cubes? Ich liebe sie! Wieviele habt ihr? Ich habe 24 Stück. Je ein 6er Set in Pink, Orange, Türkis und Grau. Große und kleine und mittlere jeweils. Habe sie seit ein paar Jahren und würde nie mehr ohne verreisen. Jeder aus der Familie hat eine Farbe.
Ich habe keine und vermisse auch keine. Unsere Koffer sind zweigeteilt mit zusätzlichen Netzen, das reicht mir völlig. Ich stelle mir solche Packwürfel gar nicht praktisch vor, aber vielleicht muss man sie mal getestet haben, um das beurteilen zu können. Legst du die Packwürfel dann einfach in den Schrank im Hotel ? Das wäre vielleicht ein Vorteil, da das Kofferauspacken schneller gehen würde. Andererseits sehe ich doch dann gar nicht übersichtlich alle Kleidungsstücke, die sich z.B. im T-Shirt-Packwürfel befinden, oder ? Ich sehe doch dann vermutlich immer nur das obere Teil und muss dann nach einem bestimmten Teil kramen, oder ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ob ich die ganz in den Schrank lege hängt von meiner Laune ab. Mal so mal so. Du hast Recht, man sieht nur das obere Teil. Trotzdem finde ich das so irre praktisch, gerade wenn man in mehreren Unterkünften hintereinander ist oder sich mehr Leute einen Koffer teilen. Aber auch ich alleine habe die in Thailand geliebt, da war ich innerhalb von 10 Tagen in 9 Hotels. Das war wirklich sehr angenehm immer sofort zu wissen wo man ein frisches Shirt oder eine Unterhose findet. Spätestens am dritten Tag wäre ich sonst im Chaos versunken. Ich hasse es wenn ich kaum dass wir wo angekommen sind bereits das absolute Chaos habe. Dann verknittert ja auch alles. Beispiel: Wir fahren mit dem Zug nach HH. Bleiben zwei Tage. Ich packe also einen HH Koffer, nicht alle vier Koffer werden dort in diesem engen DZ geöffnet und verwüstet. Jetzt kommen wir an, der erste duscht und will Unterwäsche und Shirt: Koffer komplett zerwühlt - oder eben er nimmt sich seinen pinken Würfel und weiß da ist sein Zeug drin und der Rest bleibt ordentlich. Beim Skifahren auch irre praktisch. Da räume ich ja nicht wegen zwei Nächten Schränke ein aber man hat unfassbar viel Kleinzeugs dabei. "Wo ist mein ????????????" gibt es nicht mehr, es ist in deinem Würfel, in deiner Farbe. Unterwäsche Zeugs in kleinen Würfeln, Oberbekleidung in großen Würfeln.
Nachtrag: Wir haben das sehr oft dass wir erst in einem Hotel sind 2 bis 4 Nächte und dann auf einem Schiff. Da hat sich das wirklich bewährt.
Hmm, da packen wir dann einfach für die erste Station eine kleine Reisetasche. Und Socken und Unterwäsche in die 4 Außentaschen, für jeden getrennt. LG
Mein Bekenntnis: Ich habe sie noch nicht getestet, aber mir jetzt eine Packung bestellt. Einziger Zweck: Zusammenhalten meiner "Notausstattung" im Handgepäck-Rucksack. Im Normalbetrieb im großen Koffer würden sie mich wohl eher stören. Ich finde schon die "Hemdentaschen" meines Mannes nervig, weil man so schlecht um den "Klumpen" herum packen kann. Aber vielleicht verliebe ich mich ja in die Dinger?? Trini
Ja im Handgepäck habe ich auch immer einen mit Notausrüstung. Du fährst aufs Schiff zum ersten mal oder? Bedenke bitte dass du im Handgepäck so viel Kleidung haben solltest wie du bis spätabends am ersten Tag brauchst. Es kommt oft vor dass die Koffer erst nach dem Abendessen oder währenddessen auf die Kabine kommen.
Genau DAS soll in den Rucksack. Ein schönes Sommeroutfit, Sandalen und Badeanzug. Wir fliegen ja im Dezember. Trini
Wärst du denn da mit einem Trolley nicht praktischer dran?
Mit zwei Koffern wollte ich nicht los. Und den Rucksack kann man dan auch bei den Landausflügen nutzen. Trini
Meine sehr ordentliche Tochter hatte sich vor einiger Zeit welche gewünscht und nutzt sie gerne. Ich glaube, ich muss mir auch welche zulegen.
Ui. Diese Bezeichnung dafür kenne ich gar nicht. Aber ich packe nach so einem System seit ca 4 Jahren, verwende dafür die dm stofftaschen.
huhu wir haben gedacht, alle lieben sie, also kaufe icha uch welche, ich finde sie unnütz und nutze sie nie, einmal getestet und finde normal packen praktischer meine sind nun reine Dreckwäschebeutel dagmar
Bei uns hat jeder seine eigenen Gepäckstücke. Einen Trolley oder großen Rucksack. Wenn wir vor Ort eine Weile bleiben, packen wir die Taschen aus oder der Trolley bleibt aufgeklappt. Und wenn wir auf dem Weg in den Urlaub eine Zwischenübernachtung machen, packt jeder sich noch eine kleine Tasche für die eine Nacht. Wo ich eine zusätzliche Aufteilung schätze, weil man keine Übersicht über seine Sachen hat, ist beim mehrtägigen Trekking. Aber da packe ich gerne in Ziplock-Beutel, da kann ich von außen reingucken und es bleibt auch bei Dauerregen trocken. LG sun
Habe mir diese Cubes gerade zum ersten Mal angeschaut und glaube für unsere Urlaube bei denen wir quer durch ein Land reisen wären die echt ideal. Hast du da einen Marken-Favoriten? Oder einen Tip auf was man beim Kauf achten soll? LG alemana_mex
Pro packing cubes heißen meine. Gibt's in 4er oder 6er Pack bei Amazon. Wir haben die 6er.
Ich möchte mir die PRO Packing Cubes bestellen, bin aber unsicher wegen der Größe. Eher das Set 1 x klein, 4 x mittel oder 2 x klein, 3 x mittel, 1 x groß oder 1 x groß, 1 x mittel, 1 x klein, 1 x sehr klein? Ich würde für jedes Familienmitglied ein Set in unterschiedlichen Farben nehmen. Bitte eure Erfahrungen :-)
Das 6er Set ist ideal Da hast du 1 groß, drei Mittel, zwei kleine.
Ich habe sie, hatte sie schon dabei und habe den Mehrwert noch nicht gemerkt. Reise viel und auch über mehrere Stationen, habe sie aber vielleicht noch nicht optimal genutzt. Jedenfalls haben sie den Weg noch nicht wieder in meinen Koffer gefunden. Mein mann mag sie sehr gerne. LG terkey