Juleika
Unsere Kinder sind groß und wir können den Urlaub ohne sie genießen.Mein Mann wird demnächst 60.Welches Schiff wäre denn da richtig? Also kein Seniorenclub und auch nicht zu viel Familientrubel... Wer hat Erfahrung? Liebe Grüße
Hallo, Vielleicht eines von den kleineren AIDA Schiffen ausserhalb der Schulferien. Die Prima oder Perla würde ich nicht empfehlen, denn die sind doch sehr auf die Bedürfnissen von Familien ausgerichtet. LG Astrid
Wir waren gerade 10 Tage auf der Aida Sol. das Publikum war altersmäßig gemischt...Familien mit schulpflichtigen Kindern (Herbstferien) und ältere / kinderlose hielten sich die Waage. man konnte immer ein ruhiges Plätzchen finden wenn man wollte....oder halt Show/Programm. Nur die Restaurants waren schon recht voll. Ansonsten super...
Ich war noch nie auf einem Schiff. Von allem, was ich bisher gehört oder gelesen habe, käme wohl nur " Mein Schiff" in Betracht.
Wir haben unsere Premiere auf der Mein Schiff 5. In sechs Wochen geht es los. Trini
Ich würde euch auch die „Mein Schiff“ von TUI Cruises empfehlen. Vielleicht die Ostsee oder Norland Tour. Da sind auch in den Ferien nicht so viele Kinder und wenn dann sind sie meisten im Kids/Teensclub. Auf unserer Ostseetour haben wir so viele nette und sympathische Leute mit 55+ kennengelernt. Zu manchen haben wir heute noch sporadischen Kontakt. Die Ferienzeit drückt das Durchschnittsalter schon ganz schön nach unten. In den Ferien sind es so 45+ und außerhalb teilweise 70+. Eine Mittelmeer Tour würden wir so schnell nicht mehr machen. Trotz Herbstferien waren so viele Kinderunfreundliche Menschen an Bord, das hatte ich so auch noch nicht erlebt. Und auf dem Sonnendeck war es an Seetagen auch schwer zwei zusammenstehende Liegen zu bekommen. Die Liegenpolizei hatte viel zu tun.
Weg von Tui Cruises und AIDA. Die sind eher auf Familien und Co. ausgelegt - als Paar ohne Kinder würde ich die niemals besuchen. Ausnahme - TUI bietet wohl teilweise jetzt auch "Adults only" Wochen an, an denen dann keine Kinder an Bord sein sollen. Das wäre vielleicht eine Option. Ansonsten würde ich nach Happag Llyod oder Phoenix (wobei letztere etwas ältere Schiffe und Puplikum an Bord haben) schauen, sofern es eine Deutsche Reederei sein soll. Super schön sind auch die Segelkreuzfahrten auf der Royal Clipper und Co. - vor allem, weil die oft kleine Häfte anfahren, in denen man dann noch "alleine" ist und wirklich was vom Ort hat. Schiff in Schiff ist vielleicht auf noch was - schaut mal nach dem Yachtclub von MSC, das ist eine eigene Welt und man bekommt vom Trubel des restlichen Schiffes absolut nichts mit. Bei den großen Schiffen sind die Zielort inzwischen so überfüllt, dass es keinen Spaß mehr macht. Daher würde ich persönlich immer auf die kleinen Schiffe mit kleinen Häften gehen wollen.
Ich kenne so viele Leute, die ohne Kinder oder nach den Kindern mit TUI oder Aida fahren. Wir sind z.B. außerhalb jeglicher Ferien. Kann ja dann nach der Tour berichten. Trini
Außerhalb der Ferien heißt ja nicht, dass keine Kinder an Bord sind. Im Gegenteil - es sind dann überdurchschnittlich viele Klein- und Vorschulkinder an Bord. Mit all den Nachteilen... Diese Zeit fand ich persönlich bei TUI und AIDA noch schlimmer - daher bleibe ich dabei - ich würde diese Reedereien, die sich als explizit familienfreundlich bezeichnen, ohne Kinder nicht auswählen. Ich habe selber Kinder, aber wenn ich ohne sie verreisen würde, dann auch wirklich "NO KIDS". Und das ist bei AIDA (sowieso vom Standart nicht mein Ding) und TUI eben nicht der Fall.
...bietet TUI ja auch mit den X-Bereichen für Suitenpassagiere. Trini
Oh das bei TUI kannst Du nicht vergleichen. Der Suite - Bereich ist im Vergleich zum Yachtclub bei TUI - Suitebereich deutlich schlechter. Mein Schiff hat z.B. kein eigenes Restaurant für die Suiten. Bei MSC ist der Yachtclub zudem deutlich größer und Du hast als Yachtclub - Gast überall Vorrang vor allen anderen Gästen - sehr praktisch z.B. bei Landgängen. Dann gehst Du an jeder Schlange vorbei direkt an Bord und von Bord runter. Mit Deiner Zimmerkarte kannst Du auch die Aufzüge bedienen und kommst vor allen anderen Gästen rauf und runter. MSC ist da wirklich "komisch" - der normale Bereich ist eine Klasse schlechter als die "Mein Schiff" - und der Yachtclub dann genau umgekehrt deutlich besser.... seltsam.
Hmm, diese 2-Klassengesellschaft bei MSC finde ich persönlich aber eher abschreckend. Klar - wer mehr zahlt, bekommt auch mehr. Das ist ja überall so und auch in Ordnung. Aber dass man da als Yachtclub-Gast so offensiv bevorzugt wird, fände ich ja schon fast peinlich, wenn ich im Yachtclub wohnen würde. Ich mag deren Konzept nicht, auch wenn ich es nur vom "Hörensagen" kenne. LG, Gold-Locke
Fragt sich auch, will man das wirklich Und will man das zahlen ? Ich fand mein Schiff toll und wir hatten keine Rentner gästeschasr Wenige Kinder und Welten zu aida an Leistungen. Man muss auch immer das Geld sehen und sich fragen Was einem welcher Luxus wert ist, auch Suite ist sicher traumhaft Aber für uns definitiv zu teuer Ausser für Flitterwochen oder silberhochzeit etc. Dagmar
Huhu Nur kurz da im urlaub Wir waren kinderlos mit der mein Schiff 5 im Orient und sehr zufrieden Bei uns waren fast keine Kinder an Bord. Gut ist das ai Konzept und a la carte Dagmar
Lieben Dank für die vielen Tipps,-ich haben mir vorgenommen,in der kommenden Woche die verschiedenen Angebote zu vergleichen und dann zu entscheiden.Ich werde gerne berichten,was es wird. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht