Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Norwegen

Norwegen

Sume76

Beitrag melden

Hallihallo! Ich bräuchte mal ein paar Tipps von Norwegenerfahrenen. Wir waren die letzten Jahre mit den Kindern (jetzt 11, 8 und 5) einige Male in Schweden und wir waren alle total begeistert. Dort haben wir allerdings immer Ferienhäuser gebucht und sind nicht von Ort zu Ort gefahren. Wir sind irgendwie nicht die Camper, obwohl ich früher viel mit Rucksack und Zelt unterwegs war. Mit den Kindern hab ich aber keine Lust zu zelten und ich fühl mich dafür auch zu alt. Nun möchten wir im Sommer 19 für drei Wochen nach Norwegen. Wir würden mit dem Auto fahren und die Fähre nach Oslo nehmen wollen. Soweit die Planung....Nun hab ich bei meinen Recherchen im Internet festgestellt, dass Urlaub in Norwegen wohl doch am Schönsten wenn man rum fährt. Wohnmobil mieten für 3 Wochen in der HS plus Anfahrt ist uns glaub ich zu teuer. Also doch Ferienhaus? Oder auf vielen Campingplätzen gibt's doch auch feste Hütten? Muss man die vorreservieren oder kann ich die spontan vor Ort buchen? Luxus brauchen wir keinen, aber ich hätte halt gern ein festes Dach über dem Kopf, würde aber gern trotzdem flexibel sein. Schwierig...Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und Tipps für uns auf Lager. Würde mich sehr freuen. LG Sanne Ach ja, Wir würden uns auf den Süden Nowegens beschränken wollen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Bekannte von uns sind "Norwegen-erprobt" und hatten schon alles dort - von Hotel über Hütten und Wohnmobil bis zu Hurtigruten. Die verschied. Hütten haben sie immer vorher schon reserviert.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Wir waren vor ca. 16 Jahren individuell mit Mietwagen 4 Wochen von Südschweden über Oslo über Lofoten bis Kiruna unterwegs (sind aber geflogen Hin- und zurück...) - es war allerdings Juni. Wir hatten da immer spontan auf den Campingplätzen mit Hütten übernachtet - ich hatte immer den Eindruck, wir sind die Einzigen... Wir hatten uns anhand des Reiseführers für Wohnmobile orientiert ("Mit dem Wohnmobil unterwegs in Norwegen" - oder so). Da gibt es Tourenvorschläge für bestimmte Strecken und Sehenswürdigkeiten und auch Campingplätze (und auch Alternativen). Zu viert würde ich wahrscheinlich mir vorher überlegen, was man in den 3 Wochen machen will und entsprechend die Unterkünfte vorreservieren. Fahrt am besten mit dem eigenen Auto hoch mit der Fähre nach Oslo und nehmt Lebensmittel mit - vor Ort ist es tatsächlich sehr teuer (damals doppelt so teuer als in Schweden - und das war schon recht heftig!!!). Wie gesagt - mein Wissen ist 16 Jahre her - aber ich würde NIE 3 Wochen an einem Ort mit Ferienwohnung bleiben wollen. Norwegen ist so vielfältig - für größere Orte lohnt es sich schon mal ein paar Tage zu bleiben (siehe oben genannten Reiseführer). Wir waren in Bergen, Oslo und Alesund mehrere Nächte - das ist dann ganz einfach: man geht in die Touristinfo und sagt, wieviel Personen es sind und bekommt ein Zimmer (oder mehr) zugeteilt - Einheitspreis. Damals war es so und anscheinend ist es immer noch so (allerdings kenne ich mich bei einer Familie nicht aus). Für uns war es so am günstigsten. Vorteil der Preis - Nachteil - man muss nehmen, was man bekommt. Wir hatten immer Glück. Mit 3 Kindern würde ich evtl. über booking,com oder andere Netzwerke suchen. Das Wichtigste ist aber auch wieder ein Plan, wann ihr wo seid! Unterschätzt vor allem die Wartezeiten für die Autofähren an den Fjorden nicht - da steht man doch mal locker eine Stunde! Und es gibt viele Fjorde oder andere Wasserüberquerungen.... Viel Spaß in Norwegen! LG, Leonessa