Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nehmt ihr Schmuck und Uhren mit in den Urlaub?

Nehmt ihr Schmuck und Uhren mit in den Urlaub?

lilly1211

Beitrag melden

Und wenn ja wie löst ihr das logistisch? Ich meine natürlich nur normale sichere Ziele, dass ich keine Wertsachen nach Rio mitnehme ist schon klar. Beispielsweise Kanaren Kreuzfahrt. Am Anreisetag gleich Ausflug. Vermutlich vorher kein Zugang zum Safe. Oder letztes Jahr hatten wir einen Abreiseausflug zum Strand. War auch eher ungünstig. Während der Reise habe ich Wertsachen in meiner Handtasche. Aufgeben würde ich natürlich nichts.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich Wechsel meinen Schmuck auch zuhause nicht täglich passend zur Kleidung sondern hab eigentlich immer das selbe an und um und so dann auch im Urlaub. Ziele, bei denen ich Angst hatte, dass mir mein Ehering mit dem Finger abgehackt wird, habe ich noch nicht bereist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Meine Uhr kommt immer mit.....ich trage sonst keinen Schmuck. Ich hatte aber auch noch nie Angst um meine Uhren, auch wenn es sehr teure sind.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo nein ich nehme seit Jahren nix mehr extra mit. viele Grüße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Uhr nehme ich nur eine mit, Ringe trage ich nur 2. und ansonsten nehme ich 1-2 Ketten, Armbänder mit, dass ist aber Modeschmuck, der braucht nicht in den Safe. Meiner Mutter ist es schon passiert, gerade im Hotel angekommen, Zimmer noch nicht sauber, Koffer abgestellt und Ruckzuck geplündert.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Freunden wurde mal nachts im Urlaub der Ehering vom Nachttisch geklaut. Kann einem aber zuhause genau so passieren. Wie verwahrst du denn deinen Schmuck zuhause?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

...kann ich gar nicht nachvollziehen. Wollte man mir die Ringe klauen, bräuchte man wohl eine Machete, vor allem, wenn es warm ist. Selbst nach Operationen ist der Schmuck wieder am Körper, sobald ich an den Schrank komme. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

...kann ich gar nicht nachvollziehen. Wollte man mir die Ringe klauen, bräuchte man wohl eine Machete, vor allem, wenn es warm ist. Selbst nach Operationen ist der Schmuck wieder am Körper, sobald ich an den Schrank komme. Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich trage meinen Ehering auch immer. Allerdings hatte ich mal so stark abgenommen, dass er mir immer vom Finger fiel, da habe ich ihn Frodo-mäßig an einer Kette getragen und dann natürlich abends abgelegt. Mein Mann legt seinen oft ab, er verträgt ihn nicht so gut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meinen Ehering trage ich schon lange nicht mehr. Am Anfang war er immer recht locker aber meine Finger sind irgendwie dicker geworden. Das Tragen war dann sehr unangenehm. Meiner wäre aber sehr wertvoll, da aus Platin mit einem Stein


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Körpermasse mit 22 habe ich auch lange nichtmehr ich musste meinen auch weiten lassen dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine Uhr trage ich immer am Arm. Ansonsten trage ich (vom Ehering abgesehen) nicht viel Schmuck, ab und zu mal eine Kette. In den Urlaub nehme ich meistens 2 Modeschmuck-Ketten oder Silberketten mit, um die habe ich mir noch nie Sorgen gemacht und sie im Hotelbadezimmer immer offen an einen Harken gehängt. Wertvollen Goldschmuck besitze ich nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich nehme nur,den Schmuck mit, den ich immer trage.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Glücklicherweise nehme ich immer ein Teil des Schmucks und eine Uhr mit in den Urlaub. Beim letzten Urlaub hätte ich mal besser alles mitgenommen - es wurde nämlich in unserer Abwesenheit bei uns zuhause eingebrochen. Es gibt zwar Versicherungen, aber das dauert...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Das ist ja blöd! Mein Schmuck besteht nur aus Erbstücken mit hohem ideellen Wert. Da wäre ich echt geknickt... Tut mir leid für Dich!


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Erbstücke und Geschenke von eher ideellem waren bei mir auch dabei und die sind mit Geld ja nicht zu bezahlen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Mensch, das tut mir echt leid! Nicht nur wegen der Werte (materiell wie ideell) sondern auch wegen der gestörten Intimsphäre. Ein grässliches Gefühl, dass Fremde in der eigenen Wohnung waren. Hoffentlich konntet Ihr das gut verarbeiten.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Oh Gott das ist ja schrecklich, tut mir leid für dich. Auf die Idee bin ich jetzt gar nicht gekommen dass die Sachen unterwegs besser aufgehoben sind als zuhause.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe gar keine Uhr mehr, mein Handy habe ich immer bei mir. Teuren Schmuck nehme ich nicht mit, den trage ich auch zu Hause nur zu absoluten Ausnahmen. Ein bisschen was habe ich dabei und meist kaufe ich mir im Urlaub noch Ohrringe, ich finde, das ist ein schönes Souvenir.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, ich nehme Schmuck mit in den Urlaub. Da ich tatsächlich auch ein paar wertvollere Stücke besitze, nehme ich alles in der Handtasche mit. Eine andere Lösung ist mir auch nich nicht eingefallen..... Vg, Rory


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

wenn ja würde ich es nicht mitnehmen ich trage Ohrringe imemr und wechsele die nicht Uhr habe ich auch immer an. Ehering und Silberhochzeitsring trage ich auch immer ohne Ausziehen ich habe zwei teure Ketten die ich zu besonderen Anlässen trage die würde ich nicht mitnehmen dagmar


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Diebe haben ALLES mitgenommen - wertvoll oder weniger wertvoll. Extrem Wertvolles habe ich auch nicht; aber oft sind es ja nicht zu ersetzende Andenken/Geschenke von ideellem Wert.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ja eben erstens geht es ja um ideelle Werte und zweitens summiert sich das ja auch wenn man nichts extrem wertvolles hat, aber vieles mittelwertvolles auf einmal wegkommt. Ein paar Ringe um je 1.000 EUR und ein paar Ketten um je 500 EUR und noch paar Ohrringe dazu sind ja nun eine Summe die dann auch weh tut, auch wenn man kein Collier im fünfstelligen Bereich besitzt und keine Rolex oder so. Und selbst wenn einiges "nur" so Modeschmuckzeugs ist wie Jette oder Thomas Sabo etc., das kostet auch Geld wenn es mehrere Sets sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

"Ein paar Ringe um je 1.000 EUR und ein paar Ketten um je 500 EUR" besitze ich nicht in der Größenordnung zwei Ketten aber unter 1000.- zusammen Ringe zwei Stück die ich immer trage auch keine richtig teuren Uhren, ich mache mir nicht so viel aus Schmuck Aber ich würde mich auch sehr ärgern wenn Erbstücke weg wären ( hab ich noch keine, meine Mutter lebt noch und trägt es zum Glück selbst ) Gerade Erbstücke sind nie ersetzbar auch wenn sie preiswert waren würde es mir wehtun aber auch das wrde ich nie mit iin Urlaub nehmen dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja natürlich ist das wertvolles! Aber nicht 'extrem wertvolles'. Das wollte ich damit sagen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

wo fängt extrem an ? Ein ring für 500.- ist für mich wertvoll einer im vierstelligen Bereich schon eher sehr wertvoll dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, für mich auch. Ich habe viel Schmuck von meiner Tante geerbt, der ist für mich wertvoll wegen der Erinnerung. In Zahlen liegt da aber vermutlich nichts im vierstelligen Bereich (und auch nicht bei 500 oder so). Ich selbst kaufe mir eigentlich keinen Schmuck (abgesehen von günstigen Ohrringen im Urlaub).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Unser Umzugsunternehmen hatte damals die Gipshandabdrücke der Kinder als Baby und die Taufkerze kaputtgemacht vom Geld her nichts wert wie das Gericht ( wegen anderer Dinge damals aber das war nebenbei entschieden) meinte manches hat einfach nur ideelen Wert und ist unersetzbar und daher sehr wertvoll dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Gerade aktuell habe ich meine normale Uhr um, die Brillantohrstecker und drei Ringe an den Fingern und eine Kette am Hals. All das lege ich niemals ab außer die Kette zur Sauna. Von meinen Fingern und aus den Ohren klaut mir bestimmt keiner den Schmuck. Trini