Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nachdenklich zum Thema Wanderurlaub...

Nachdenklich zum Thema Wanderurlaub...

josefinchen

Beitrag melden

Ich möchte da nochmal meinen Senf zugeben. Ich gehe sehr oft wandern(man kann also von Ausdauer und Übung sprechen) auch mit Höhenunterschieden. Ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtsinnig und unbedarft viele wandern gehen. Ohne geeignete Ausrüstung, Kleidung und Verpflegung. Auf Steigen kommen uns immer wieder ganze Familien in Sandalen, Schlappen oder ähnlichem entgegen, die ungeübt auf halber Strecke schlapp machen(selbst bei 5 Kilometern). Noch gruseliger in Steil hängen, Gebirge etc. Deshalb hier nochmal mein eindringlicher Appell sich auf solchen Urlaub vorzubereiten(siehe unten zum Thema 3000er). Ich weiß, klingt irgendwie übertrieben, ist es aber nicht.Uns hat mal auf einem Steig ein Sturm mit Regen überrascht, von jetzt auf gleich. Da ist man ohne vernünftige Ausrüstung einfach verloren.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Hallo josefinchen, ich finde deine Einwände bezüglich des Wanderurlaubes total berechtigt. Allerdings ist es nicht so, dass wir klettern o.ä. wollen, sondern wirklich "nur" wandern. Aber wir wollen dabei einfach auf eine total schöne "nackte" Bergwelt schauen, weil wir das einfach soviel schöner finden, als bewaldete Hügel. Also wir wollen keine Extremtouren machen, aber die hohen Berge sehen! Wir haben schon einige Wanderurlaube mit unseren Jungs gemacht und auch schon ähnliches wie du erlebt, einmal ein älteres Ehepaar, das sich sicher war, den Weg, den sie gekommen sind nie! mehr zurückzuschaffen und wissen wollte, ob unsere Route einfacher ist, was sie definitiv nicht war. Warum kehrt man da denn nicht vorher um???


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

" Aber wir wollen dabei einfach auf eine total schöne "nackte" Bergwelt schauen, weil wir das einfach soviel schöner finden, als bewaldete Hügel." Da bist Du im Wallis genau richtig; dort sind nämlich die höchsten Berge der Alpen ( ausgenommen der Mont Blanc, ist aber auch nicht weit entfernt). Das Wallis ist sowieso ein Kanton der Gegensätze,Vielfalt und der Superlativen: die höchsten Berge der Schweiz niederschlagsärmste und wärmste Gegend der Schweiz der höchste Weinberg Europas der größte Gletscher der Alpen: https://de.wikipedia.org/wiki/Aletschgletscher (Berg-) Wanderparadies ; trotzdem nicht überlaufen 41 Viertausender: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Viertausender_in_den_Walliser_Alpen der schönste und meist fotografierte Berg der Welt: https://de.wikipedia.org/wiki/Matterhorn#/media/File:3818_-_Riffelberg_-_Matterhorn_viewed_from_Gornergratbahn.JPG u.v.m.

Bild zu

josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das klingt gut


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Das stimmt schon. Dennoch halte ich es, ehrlich gesagt, für unangebracht, jedem, der hier nach Wanderurlaub fragt, dazu einen "Vortrag" zu halten.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Erstmal mache ich das nicht bei jedem. Dann war es nur nett gemeint. Das ist ein Reiseforum und es war nur ein Tipp. Ist aber auch egal.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Abgesehen davon, dass sich aus den Threads, auf die Du Dich beziehst, keinerlei Anhaltspunkte ergeben, dass man sich überfordern wird oder schlecht ausgerüstet losziehen wird (wäre dies der Fall, fände ich Deine Einwände voll berechtigt), wo ist denn bei Deinen Beiträgen hier oder im anderen Wanderurlaub-Thread ein konkreter Tipp, z.B. hins. geeigneter Ausrüstung oder wie man eine für seine Konstitution geeignete Tour findet?


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde es völlig angemessen, darauf hinzuweisen-selbst wenn nicht explizit danach gefragt würde. Denn die allermeisten Menschen, die solche Fragen stellen, tun das, weil sie diesbezüglich wenig Plan haben. Menschen mit Plan fragen nicht im RUB-Reiseforum, die haben andere Quellen. Hättest Du Ahnung von der Materie, würdest Du es genauso sehen! Da Du aber keine hast, sei doch einfach froh, dass einige Menschen andere darauf hinweisen. Bekanntlich steht ja jeden Tag irgendwo ein Dummer auf. Dem rettet sowas vielleicht das Leben. Oder dem 5jährigen, ungesicherten Kind, welches in Chucks auf dem Geröllfeld rumstolpert.. Alles schon erlebt. Die Berge sind kein Abenteuerspielplatz. Und hier kann immer noch jeder schreiben, was er will.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Deinen Worten schließe ich mich uneingeschränkt an und kann alles, was Du sagst, nur bestätigen! Nur abolute Dummköpfe gehen schlecht ausgestattet ins Gebirge. Was man da oft sieht ist HAARSTRÄUBEND! Auch ich kann nur jedem ans Herz legen, IMMER mit passender und angemessener Ausrüstung, Kleidung und Schuhwerk loszugehen und sich nie, nie, nie zu überschätzen.