Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mobilhomes nicht viel zu klein?

Mobilhomes nicht viel zu klein?

munzette

Beitrag melden

Ihr Lieben, mich macht die Reiseplanung für Sommer 17 echt fertig... Bin irgendwie noch so planlos, weiß gar nicht, was ich will und nix gefällt mir so richtig. ...Hatte ich so auch noch nie ;'( Naja, jedenfalls denke ich immer mal wieder an ein Mobilhome am Gatdasee, da wäre auf einem Campingplatz die Beschäftigung für die Kids gesichert ... Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, in knapp 30 qm 2 Wochen lang zu wohnen....Unfassbar eng! Was sagt eure Erfahrung? Ist der Lagerkoller vorprogrammiert? ?? Glg, Chris


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

huhu wieviele seid Ihr denn und wieviele Schlafzimmer hats ? Wenn man viel an der Luft und ausse ist, es nur zum Schlafen nutzt gehts schon alleridngs heute würde ich das auch nmemr wollen das ist bei mir Wohnzimmergröße früher fanden wir es auch toll dagmar


munzette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

....der sowieso ziemlich skeptisch bzgl der Größe des Mobilheims ist...


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo, 30 qm sind wirklich kleine Mobilhomes, wir gehen mittlerweile nur noch in die großen zwischen 42 und 50 qm, das macht schon ganz schön was aus. Wichtig ist auch eine große Terrasse, man ist ja sowieso fast nur draußen. Aber wenn Ihr Euch das nicht vorstellen könnt, man ist ja auch relativ nah am Nachbarn, dann wäre eine Ferienwohnung/Ferienhaus bestimmt besser. Mobilhome ist im Prinzip campen ein bissel luxuriöser, dafür muss man geschaffen sein,-)! Liebe Grüße Margali


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Also wir waren am Gardasee mal zu viert in einem Mobilheim mit 32 m2 und das fand ich nicht zu klein. Wir haben immer draußen auf der großen Terrasse gegessen und die Sitzgruppe drin eigentlich gar nicht genutzt. Klar, besonders das "Kinderzimmer" war winzig und mehr als 2 Betten passte nicht rein, aber es wurde echt nur zum Schlafen genutzt. Das Leben auf einem Campingplatz spielt sich ja fast nur draußen ab. Die Badgröße fand ich auch ok und ich hatte es eh für much, da meine 3 "Männer" fast immer zum nahen Waschhaus gegangen sind. Ich gucke aktuell u.a. auch gerade nach Mobilheimen am Gardasee. Hast du da schon was Nettes, bezahlbares gefunden ? 30 m2 ist bei vielen Campingplätzen übrigens schon das größere Modell. Es gibt auch Mobilheime mit 24 m2. Da wäre ich jetzt auch etwas unsicher .... Andererseits hat man in einem Zelt noch viel weniger Platz und vor allem viel weniger Comfort .... Hach, ich weiß dieses Jahr auch irgendwie nicht so recht .... LG, Gold-Locke


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wir haben 20 jahre ein mobilheim besessen.....knapp 28 qm gross.....ich fands super....haushalt..wenn man davon reden mag in fünf minuten erledigt....kinder unterwegs...auf einem campingplatz ist das völlig normal....ansonsten 98 % der zeit draussen verbracht...und selbst an einem regentag gabs keine probleme....tisch zum spielen ist ja da....ein bett zum faul drauf lümmeln auch....damals gabs nur den fernseher...heute doch eine menge andrer beschäftigungsdinge mit tablet und co....also..ich machte es auch heute noch.....wenn denn....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Meine Freundin macht das seit Jahren in Südfrankreich und die lieben das, zu viert. Sie buchen aber immer die Luxusvariante. Wir sind zwar immer auf einem Bauwrnhof, aber auch hier sind die Kinder den ganzen Tag unterwegs. Meine Lütte ist um 6 aufgestanden und weg war sie. Um 21 Uhr musste ich dir unter Zwang wieder einsammeln. Zu essen findet sich immer etwas....lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Am Gardasee gibt es doch auch ausreichend Fewos; die würde ich dann lieber nehmen. Da kannst Du hier mal schauen: http://www.interhome.de/italien/gardasee/?filters=32:50&arrivaldate=2017-07-01&sorting=ascPrice noch ein Tipp im Postfach


munzette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das finde ich bei Fewos immer schwieriger....Da muss man sich ja eher um andere Mitspieler (Thema Fußball-bei 3 Jungs nicht zu verachten ;-) ) kümmern, auf einem Campingplatz ist in dieser Hinsicht ja alles vor der Tür....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

es gibt aber auch Anlagen mit Fewos,die das haben; z.B. http://desenzanocampingvillage.com/de/camping-italien-ferienwohnungen-gardasee oder am Luganer See: http://www.casa-di-porlezza.nl/de oder hier: http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoAnlage.aspx?FW=feriendorf&LJ=79225&RJ=79226&D2=6&D3=8&P0=5&anlageId=79274#Wohnungstypen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

es gibt aber auch Anlagen mit Fewos,die das haben; z.B. http://desenzanocampingvillage.com/de/camping-italien-ferienwohnungen-gardasee oder am Luganer See: http://www.casa-di-porlezza.nl/de oder hier: http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoAnlage.aspx?FW=feriendorf&LJ=79225&RJ=79226&D2=6&D3=8&P0=5&anlageId=79274#Wohnungstypen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

es gibt aber auch Anlagen mit Fewos,die das haben; z.B. http://desenzanocampingvillage.com/de/camping-italien-ferienwohnungen-gardasee oder am Luganer See: http://www.casa-di-porlezza.nl/de oder hier: http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoAnlage.aspx?FW=feriendorf&LJ=79225&RJ=79226&D2=6&D3=8&P0=5&anlageId=79274#Wohnungstypen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso ist das jetzt 3 mal ???


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Mit Mobilhomes kenne ich mich nicht aus. Allerdings hatten wir zu fünft schon mehrmals Ferienwohnungen, die sicher auch nicht viel größer als 30 qm waren. In Südfrankreich sind Ferienwohnungen am Meer zur Hochsaison unglaublich teuer, aber auch im Norden hatten wir mal wenig Platz. Gerade im Süden spielte sich aber der ganze Tag auf dem großen Balkon mit Meerblick ab, oder wir waren sowieso draußen. Und den Urlaub in der Bretagne habe ich jetzt auch nicht als unzumutbar eng in Erinnerung. Wichtig finde ich nur, dass es für Eltern und Kinder Schlafzimmer gibt. Das Nächtigen im Wohnzimmer auf dem Sofa finde ich schrecklich, egal, wer da schläft. Auf einem Campingplatz am Gardasee wird das Wetter sicher immer Freiiluftleben zulasssen, und die Kinder werden sowiso immer unterwegs auf dem Platz sein. Inzwischen wäre ein Urlaub auf engem Raum für mich nicht mehr vorstellbar. Aber das liegt daran, dass inzwischen drei (oder zwei) ausgewachsene große Teenager dabei sind und es absolut nötig ist, dass man sich aus dem Weg gehen kann. Ich nehme an, deine KInder sind noch kleiner. Da geht das bestimmt. PS: An den Gardasee möchte ich auch mal!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

DAS wäre mir zu eng gewesen, aber zu viert ging es. Wir waren auch am Gardasee und fast den ganzen Tag draußen. Aber auch den Regentag konnten wir gut überbrücken.


SabinePr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Hallo, wir waren jetzt gerade auf Korsika und hatten so ein Mobilhome. Wir sind zu viert und für uns war es nicht zu eng. Allerdings hatten wir Superwetter und waren nur zum Schlafen drin, ansonsten fast nur draußen. Bei schlechtem Wetter kann es wohl schon sein, dass es einem mal etwas eng vorkommt, aber wie gesagt, bei gutem Wetter alles super. LG Sabine


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabinePr

Verrätst du mir, wo ihr genau auf Korsika im Mobilheim ward und ob es schön war ? Das würde mich auch noch interessieren. LG, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

huhu waren die klimatisiert und lagen in einer Anlage mit Pool und Meernähe ß sowas suchenw ir mal aber halt halbwegs rolligerecht und wenn dann nur 20 qm sind reicht das nicht, sind ie groß und so ausgelegt teurer als ferienhäuser dagmar


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir waren nun zum 3 mal in einem mobilhome es war 8 mal 3 meter gross u reicht für 4 das meiste ist man eh draussen und stauraum hat es genug .. gut das ist immer gefühlssache und beim ersten mal war ich auch recht skeptisch aber wir finden es ganz gut eigenes bad und eigene toilette daqzu ne terasse usw man sitzt ja nicht den ganzen tag im haus wir waren zu 4 unsere kinder sind 14 u 11 .. lg