Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mitbringseln nach und aus USA

Mitbringseln nach und aus USA

jolis

Beitrag melden

Was besonderes kann man noch aus USA mitbringen? Ich wollte was zum Naschen o. ä. für die Arbeitskollegen mitbringen, was hier nicht zu kaufen gibt. Für alle Ideen bin ich dankbar. Auch umgekehrt: Ideen fÜr Mitbringseln in die USA (nicht Deutschsprachige Familie 2 Erw. + 3 K. 14 Jahre) immer wieder gerne&077; Jolis


jolis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolis

Sollte ein &522; sein, verstehe ich nicht...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolis

Meine Tochter ist gerade drüben. Ihre Familie liebt Maoam und Lindt, gerade jetzt die ganzen kleinen Osterfiguren. Werthers Echte Schokoladenbonbons sind auch der Renner. Drüben gibt es tolle Süßigkeiten aus den Harry Potter Büchern, außerdem liebe ich Bonbons: Ice Breakers sours in der Geschmacksrichtung grüner Apfel - Wassermelone. Diese Dosen haben 2 Öffnungen, zum Teilen und nicht Teilen. Die Öffnung zum Teilen ist deutlich kleiner.... Lecker und witzig


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Toffiffee mitgeben Root beer / lifesavers zum probieren aus USA (Geschmack ist gewoehunungsbeduerftig)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolis

Meine US-Verwandtschaft mag Giotto. Davon bringe ich immer ein paar Packungen von jeder Sorte mit. Mit nach Hause kommen immer verschiedene Sorten M&Ms.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolis

Also das Mitbringsel Nr. 1 aus den USA ist für mich Tee :) Vor allem aromatisierte Schwarztees von Stash und Bigelow, die gibt es hier nicht. Ist aber schon sehr speziell.... Andere US-Lebensmittel mag ich nicht so, die Süßigkeiten sind zu süß und die wenigsten Schokoladensorten schmecken. Deshalb mögen meine amerikanischen Freunde vor allem deutsche Schokolade :) Beliebt sind auch die eher ungewöhnlicheren Haribosorten (z.B. jetzt die Ostersorten).


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolis

Ich lebe ja nun in den USA... Nach D würde ich mitnehmen: - mit Zimt, aber "scharf"&süß: Hot-Tamales - Reese's in allen Arten, heiß begehrt in Deutschland! Gerade jetzt gibt es u. a. auch Osterhasen und "Ostereier" - blaues "Jello" = blaue Götterspeise - Steaksaucen... oder z. B. "Buffalo" Saucen - Kühlschrankmagneten Nach USA: Toblerone, Lindt und Ferrero bekommt man, wenn auch schw... reuer. NICHT bekommen tut man: - Ferrero Küsschen (Rocher gibt es überall, Raffaello auch, Lindt hat eigene Läden hier) - Haribo Erdbeeren, Colorado ist auch suuuperschwierig zu bekommen, ("Normalea" Haribo wir Bären, Colaflaschen, Kirschen bekommt man "überall") - Bayerisch Blockmalz ist hier auch ein Hit - Mon Chérie - Nimm 2 Bonbons - Tütensuppen wie Waldpilz, Lauchcreme o. ä. - Saucenbinder, Rahmsoße im Pulver... nicht wirklich typische Mitbringsel, werden hier aber schwer vermisst :-) Ritter Sport, Milka und Lindt gibt es, aber eine Tafel Ritter Sport /Milka kostet meistens um die 2.80 EURO oder auch mehr (wer's nicht glaubt, ich stelle Euch gern ein Bild mit Preisen ein!) LG D


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Nach USA: backmischung für Schwarzbrot Schokolade Aus USA: helloweendeko, falls es Saison ist Englischsprachige Bücher T-Shirts Trinkbecher


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Früchte Tees, also vom Teeladen (allerdings weiß ich nicht, ob man diese einführen darf) Von drüben hier her.. Tortillias Chips mit Essig Geschmack, diverse Chipssorten, die es hier nicht gibt. Coffee Creamer mit Geschmack (das ist ein "Milchpulver ") Meine Freundin kommt mich bald besuchen und ich weiß noch gar nicht was ich möchte von drüben. Vom amerikanischen Essen war ich eher weniger begeistert (also Wurstaufschnitt oder so) Ich bin aber jetzt auch schon 17 Jahre wieder in D. Erkundige Dich vorher, was Du ein-/Ausführen darfst. Ich hatte für meine Freundin immer Brotbackmischungen mitgenommen und wurde dann in den USA ein mal am Zoll festgehalten. Die "Backmischungen" wurden aufgeschnitten um zu prüfen ob es keine Drogen sind. Solltet Ihr in den USA einen Mietwagen fahren, dann merke Dir folgendes: Falls die Polizei Dich anhält, dann steige NICHT AUS, LEGE DEINE HÄNDE AUF DAS LENKRAD und warte auf weitere Anweisungen. Das hatte mir damals nämlich niemand gesagt. Ich fuhr also eines Tages von der Arbeit nach Hause und hinter mir die Polizei, die mich aufforderte anzuhalten. Gesagt, getan... ich habe mich losgeschnallt und wollte aus dem Auto raus... und da stand sie dann.. Sie brüllte mich mit gezogener Waffe an: Put your hands where I can see them... use one hand to get your driver license out... und das alles nur wegen eines kaputten Rücklichtes. ADRENALIN PUR