Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

MIt dem Baby in die Berge

MIt dem Baby in die Berge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In einem der Beiträge über das Reisen in die Berge wird auf das Risiko in einer gewissen Höhe hingewiesen (Luftdruck-Problematik). Andererseits heißt es, dass das Fliegen mit einem Baby kein Problem sei. Ja was denn nun: Von einem Aufenthalt auf 2000 m Höhe in den Bergen wird abgeraten, ein Flug, bei dem ein ähnlicher Luftdruck wie auf 2000 m Höhe herrscht, sei aber OK. Irgend etwas kann da doch nicht stimmen - oder? Wer weiß mehr dazu? Wenn man ein wenig recherchiert, erhält man viele, sich teilweise widersprechenden Aussagen zum Thema "Aufenthalt in den Bergen". Gruß, Holger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst Du es aus einem bestimmten Grund wissen? Ich kann Dir höchstens aus eigener Erfahrung sagen, dass wir mit beidem keine Probleme hatten. Unsere Tochter ist im Alter von 14 Tagen mit uns einen Langstreckenflug geflogen und mit 2 Monaten war sie mit uns in Ischgl - Alles völlig problemlos. Mein Sohn ist mit knapp 3 Monaten mit uns das erste Mal nach Florida geflogen, auch kein Problem. :-) Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, mit unserer Kleinen sind wir nach 3 Monaten in den Urlaub geflogen - war überhaupt kein Problem. Nein, mich irritieren die sehr unterschiedlichen Angaben, die zu den Bergen gemacht werden. Ich vermute mal (ohne jemanden zu nahe zu treten zu wollen), dass da viel auf Hörensagen basiert. Auch unsere Kinderärztin hat sich sehr bedeckt gehalten und sich mit "man soll es mit der Höhe nicht übertreiben" aus der Affäre gezogen. Es geht ja nicht um harte Gipfeltouren - aber belastbare Aussagen zu Höhe und evtl. Fahrten mit der Seilbahn wären halt schön. Viele Grüße, Holger