Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Mietwagenrundreise USA

Mietwagenrundreise USA

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hat jemand von euch Erfahrung mit Mietwagenrundreisen durch die USA? Wir haben nur mal mit dem Gedanken gespielt und uns noch gar nicht näher mit der Sache beschäftigt. Jetzt könnten wir es uns aber durchaus vorstellen. Welche Gegend ist besonders attraktiv? Wie sicher ist es? Habt ihr Tipps / Ideen, die ihr empfehlen könnt oder auf was man achten sollte? LG Streuselchen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mietwagen nicht. Aber Mietmotorrad ;) Wir sind von Chicago nach LA. Ich würde mir Veranstalter raussuchen die in etwa eure Route anbieten und mir dann von verschiedenen das raussuchen was ich machen/sehen will.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Wir liebäugeln auch damit, wenn die Kinder etwas älter sind. Also wir waren damals 4 x in USA/Kanada. Einmal Süden mit Elvis, Plantagen, Florida...(Platz 4) Einmal Osten mit NY und Kanada Niagarafälle etc.(Platz 3) Einmal Westen mit Kanada (Platz 2), da war banff toll, Yosemite Und unsere schönste Route war damals der Goldene Westen...ungeschlagen Platz 1 mit San Francisco, Grand Canyon, Bryce Canyon, Los Angeles, Las Vegas... Also ich würde auch einen Katalog studieren mit den vorgeschlagenen Routen und dann die Tage überschlagen und was mir persönlich wichtig ist. Vorgebuchte Autoreisen haben den Vorteil das Du halt nicht den Stress mit Einzel Buchungen hast...preislich musst du schauen was günstiger kommt. Da gibt es auch eine Seite mit solchen Planungen, von der wird allerdings abgeraten...mir fällt der Name grad nicht mehr ein, Als Orientierung ist Meiers Weltreisen oder Dertour sicherlich gut. Auch um einen ungefähren Preis abschätzen zu können. Sicher haben wir uns unabhängig von der Busgruppe immer gefühlt. Nur im Süden fühlte ich mich nicht sehr willkommen. Der Westen ist freundlicher von der Art her. Ach, wichtig finde ich noch eines... ich hatte immer wahnsinnige Probleme mit dem Jetlag. D.h., lieber noch eine Nacht im günstigen (FLughafen-) Hotel und dann erst los, mich hat es einmal umgehauen und ich könnte da nicht gleich losfahren. Bus hatte den Vorteil, das wir alles präsentiert bekamen und uns um nichts kümmern mussten. Man kann halt nur innerhalb des Planes dann Dinge anschauen, aber man verzettelt sich dann auch nicht. Mich stresst selber fahren, im Bus kann man auch mal ein nickerchen machen... Viele Grüße MArion


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Hallo, da haben wir wohl mal die gleiche Reise gemacht. Ich habe auch - vor den Kindern und alleine - über M. Weltreisen die Tour Goldener Westen gemacht. Es war toll. LG Streuselchen


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir waren zwei Wochen in Florida, mietwagenrundreise würde ich es nicht nennen. Da waren uns die Stunden im Auto zu viel. Jede Nacht woanders ist uns auch zu stressig. Wir hatten drei verschiedene Unterkünfte und haben dort jeweils Ausflüge gemacht. Florida hatte den Vorteil, dass Stadt, Land und Events abwechselten, dass im Herbst das Wetter gut war ( wir hatten auch über New York und neuengland nachgedacht, aber da hätten wir auch nach Dänemark fahren können). California wäre mir lieber gewesen, aber da hat uns die längere Flugzeit abgeschreckt.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Darf ich dich mal fragen, wie / was hast du gebucht? Kannst du einen Anbieter empfehlen? Florida wäre nämlich auch was ... Super Wetter, warm, Strand, Palmen ... da wären wir schon zu 70% zufrieden. Ich dachte auch schon daran ein Ferienhaus dort zu mieten und eben Auto dazu zum Einkaufen oder ein paar Ausflüge. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben als Kinder öfter Mietwagenrundreisen durch die USA mit unseren Eltern gemacht.... Uns wir Kinder haben es alle gehasst. Es war blöd, alle 2 - 3 Tage 5 Stunden oder mehr im Auto zu sitzen. Die Strecken in den USA sind ja immer sehr weit. Spaß gemacht hat mir das erst als ich so 17 oder 18 war. Dann habe ich das auch öfter ohne Familie gemacht. Aber an die Rundreisen als Kind denke ich noch immer mit Grauen zurück (obwohl die Ziel wie z.B. Disneyworld, Everglades etc. kindgerecht waren) und erinnere mich vorwiegend an Vans mit dem typischen Mietwagen / Neuwagengeruch und ewige Zeit auf Highways im USA - Schneckentempo. Ferienhaus und Auto dabei stelle ich mir mit Kinder ganz nett vor - vorausgesetzt es gibt einen Pool und einen SEHR guten Mückengitterschutz (den braucht man in Florida auf jeden Fall!)


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben Flüge, Mietwagen und Unterkünfte einfach selbst gebucht. Die Wohnungen /Hotels über booking, fewodirekt uä. Hat alles gut geklappt. Wir waren in fort lauderdale, in der Nähe von Fort Myers und in Orlando.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir hatten in Florida im Sommer übrigens 2 Wochen lang jeden Tag Regen. Morgens war es meist noch schön, aber ab mittags hat es geschüttet. Superwarm und schwül, total unangenehm. Und um ehrlich zu sein sterbenslangweilig, trotz Pool, Strand und Co. Disney und Co waren nett, aber der Floridateil unserer Reise hat uns am wenigsten gefallen. Wir waren erst in New York und sind dann die Ostküste runter. LG terkey


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir sind mal drei Wochen mit dem Mietauto durch Neuengland und Quebec gereist: im Herbst zum Indian Summer, das war traumhaft! Ist allerdings schon lange her und war, bevor wir ein Kind hatten. Wir haben von hier aus nur den Hin- und Rückflug (Boston) gebucht und für die erste Nacht in Boston eine Unterkunft (B&B). Das Mietauto haben wir uns dann, nachdem wir uns ein paar Tage lang Boston angesehen hatten, am Flughafen abgeholt und sind losgefahren. Die Route hatten wir vorher schon geplant, die Unterkünfte haben wir aber immer vor Ort gesucht (meistens Motels). Wir haben unglaublich viel gesehen, aber es war natürlich auch etwas anstrengend, da wir meistens nur einen Tag in einer Gegend waren. Mit jüngeren Kindern würde ich so etwas sicher nicht machen, vielleicht so ab 10 Jahren. Unterwegs und in Kleinstädten und kleineren Orten habe ich mich nie unsicher gefühlt. In Boston und Montreal zum Teil aber schon, das lag einfach daran, dass man als Tourist nicht unbedingt weiß, welche Stadtteile man besser meiden sollte. Schlechte Erfahrungen haben wir aber nicht gemacht - jeder war ausnehmend freundlich und hilfsbereit.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir sind öfter mit dem Auto in USA unterwegs. Mal von Ort zu Ort, mal länger an einem Ort mit Tagesausflügen. Mietwagen wird rechtzeitig von daheim aus gebucht. Unterkünfte auch, weil wir mit Kindern Anlaufpunkte haben wollen (aber größtenteils kostenlos stornierbar, falls wir irgendwo hängen bleiben oder spontan umplanen). Das Fahren ist sehr einfach, außer in den Großstädten. Die Leute sind idR hilfsbereit und kinderfreundlich. Du musst dir halt überlegen, was du sehen und unternehmen willst. Das Land ist groß. Mehr als drei bis vier Stunden geschätzte Fahrtzeit (die Google-Zeiten sind oft sehr optimistisch) pro Tag tun wir uns nicht mehr an. Etwa auf der Hälfte der Strecke liegt bei uns immer eine Pause mit interessanten Aktivitäten. So ist die Fahrerei nicht so anstrengend. Die Kinder (12 und fast 4) machen das schon immer sehr zufrieden mit. Die mögen auch das Abenteuer mit dem Ortswechsel, erkunden die Hotels, planschen im Pool, suchen sich im Supermarkt Snacks für's nächste Picknick aus etc. Wir sind momentan noch ein bisschen an den Osten gebunden, weil wir dort meine Oma und Tante besuchen "müssen". Im Westen war ich mit meinen Eltern mal. Da gab es schon beeindruckende Ecken. Dieses Jahr im Sommer machen wir drei Tage Boston und fahren dann in 12 Tagen über die Poconos und den Blue Ridge Parkway nach Süden, über Charleston und Savannah nach Florida. Da bleiben wir 11 Tage zum Relaxen im Ferienhaus mit Pool und machen nur noch ein paar Tagesausflüge. Es wird brutal heiß und schwül sein, je weiter wir nach Süden und von den Bergen weg kommen, aber das kennen wir schon von fast jährlichen Florida-Urlauben. Der nächste Trip wird kürzer (und günstiger) werden müssen und uns wohl von der New Yorker Gegend nach Norden führen, über Vermont wieder runter. So der Plan ;-) Man kann sich an vorgefertigten Routen diverser Anbieter (auch Canusa hat welche) orientieren. Aber wie gesagt, die Strecken nicht unterschätzen, sinnvolle Pausen einplanen und auch bedenken, dass in den kleineren Städten die Museen etc. oft schon gegen 17 Uhr schließen. Sowas also entweder als Zwischenstopp machen, sehr früh dorthin losfahren, um rechtzeitig anzukommen, oder vor der Weiterfahrt noch anschauen.


Lila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo Streuselchen, ich kann euch Florida nur empfehlen. Wir haben vor 3 Jahren eine Rundreise mit dem Mietwagen gemacht und es war einfach toll. Zu der Zeit hatten wir noch keine Kinder, kann mir aber sehr gut vorstellen mit Kind nochmal dort Urlaub zu machen. Dort gibt es wirklich viel zu entdecken. Wenn du mehr Infos möchtest, gerne PN. Liebe Grüsse, Lila