Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir fahren übernächste Woche mit unserem Sohn (7 Monate) an den Gardasee (Peschiera). Kann man da das Leitungswasser abkochen oder ist das arg gechlort? Bzw. können wir da auch Volvic oder Nestle-Wasser benutzen? Denke mal das gibt es wohl überall auf der Welt im Supermarkt. Wie habt Ihr es gemacht? Ob am Gardasee oder sonstwo? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Grüße, Euer Wusel-Fred
Hallo! Also mein Kinderarzt hat mir damals empfohlen in allen südlichen Ländern das stille Wasser aus dem Supermarkt für die Kindernahrung zu nehmen. Ich habe dann das genommen, was es in den 5 Liter Kanistern zu kaufen gibt (wir waren wohl in Spanien). Extra Babywasser hatten wir nicht, und auch mein Kinderarzt meinte, das muss nicht! Gruß Silke
Hi Silke,
vielen Dank für Deine Antwort.
An diese 5 Liter-Kanister habe ich noch gar nicht gedacht - gute Idee.
Viele Grüße,
Wusel-Fred
wir haben immer das stille wasser aus den plastikflaschen genommen!! lg, andrea
Ich koche mir auch den Tee mit kohlensäurefreiem Mineralwaser, denn das Leitungswasser schmeckt komisch. Ich finde aber nicht, dass extra Babywasser erforderlich ist. Auf einigen Mineralwässern steht auch drauf, dass sie für Kinderwenährung geeignet sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen