Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Lanzarote Tips ?

Lanzarote Tips ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ! Wir fliegen am Di für 2 Wo nach Lanzarote (Playa Balanca). Habt Ihr tipps und Vorschläge für die Packliste ? Was sollte unbedingt mit ? Was hat sich bei Euch als überflüssig erwiesen ? Unser Kleiner ist 10 Mon. alt (und hoffentlich seine Erkältung los bis zum Flug :-( !!). Vielen Dank & viele Grüße Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit unserer damals 1 Jahr alten Tochter die Insel mit Mietwagen erkundet. Es war alles sehr sehenswert, im Norden war es ruhig, schöne kleine Strandabschnitte und dann gibt es diesen Aussichtspunkt (Mirador del Rio)von diesem abstraktem Künstler entworfen (Namen gerade vergessen) das Tal der tausend Palmen (bei Haria)und die Weinfelder auf den Vulkanbergen-sehr schön! Es lohnt sich in den Weinbergen an den kleinen Bars mit Weinverkauf und Verkostung mal anzuhalten, es gibt dort leckeren!!! Wein. Die Tour durch die großen Vulkanfelder war auch sehenswert (Timanfaya-oder so) Man kann nur mit dem Bus durchfahren. Naturschauspiele bei El Golfo (der Smaragd-Strand,dort findet man kleine grüne Halbedelsteine. Los Hervidores! - ansehen ,wie die Wellen dort in die Bucht rauschen! Dort in der Nähe sind auch Salzfelder. Es gibt dort viel schönes zu sehen, wenn man ein Auge dafür hat. Wir sind manchmal irgentwo an der Küste in kl.Orten angehalten und haben mal geschaut und etwas getrunken in einer (nicht-touristischen) Bar. Dann gibt es noch einen großen Markt in Teguise, das ist dort aber sehr voll. Den Wochentag müßtest Du dort erfragen.Weiß ich nicht mehr... Viel Spaß auf Lanzarote ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die berühmten Papagayo-Strände. Sicherlich sind die sehr schön, aber das wird auch sehr "ausgeschlachtet". Man muß Eintritt bezahlen, damals 3 Euro pro Nase, und man muß vom Parkplatz auch ein ganzes Stück Laufen, je nachdem in welche Strandbucht man möchte. Ist sehr weitläufig. Dort braucht ihr einen geländegängigen Kiwa.Oder Rückentrage? Und Getränke mitnehmen! Wir haben dort an einem Kiosk für 1 kleine Dose Bier über 2 Euro bezahlt !!!!!!! Wir waren deshalb nur 1mal dort, sind lieber an einen kleinen Strand in Playa Blanca geblieben, das war zu Fuß schnell zu errreichen.... Gruß ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cesar manrique heißt der Künstler, der vieles n Lanzerote geschaffen hat. Sein Haus ist schon sehr interessant. Wir hatten damals eine Schiffsfahrt nach La Graziosa gemacht und waren auch für einen Tag auf Fuerteventura. Muss dazui sagen, das wir zwei Wochen lang einen Mietwagen hatten und unsere Tochter 16 Monate alt war. Die Vulkane sind interessant, wenn man so etwas noch nicht kennt, ansonsten auch auch eher langweilig, wenn man Vulkane kennt. Wir sind geandert und haben gecachst, so daß wir an Orte kamen, die nicht im herkömmlichen Reiseführer stehen. Dazu hatten wir unsere Rückentrage. sehr schön ist der Starndabschnitt südlich von Orzola, weißer Strand und schwarze Steine. BITTE: Immer das Auto leer räumen, uns ahebn sie ausgeraubt. Naja, von den Westkanaren sind wir sowas eben nicht gewöhnt. Es gibt einige Lavagrotten, die nicht in den Karten verzeichnet stehen, die aber auch schwer zu erreichen sind. Haria ist ganz nett anzusehen, Yaiza auch, El Golfo und das Dorf. Oberhalb von Tequise gibt es eine Festung mit einem Auswanderermusuum. Puerto del Carmen ist eine Touristadt, im Norden kann man prima sehen, wie die Flugzeuge starten und Landen, schone Promenade. Die Cueva de los Verdes und Jameos del Aqua sind sehr interessant. Wobei die Cuevas de los Verdes sehr schwer mit der Rückentrage zu begehen waren, aber Jameos de Aqua ( auch von Cesar Manrique entworfen )schon sehr schön sind. Vom Montana Blanca kam man schön runter gucken, ist aber eine Wandereung. Da stellt man das Auto am Feldweg ab. Wie aktiv seit ihr denn? Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich denke wir sind gute Wanderer (habe auch schon ein paar Wanderrouten im Reiseführer entdeckt - den habe ich grad gekauft ;-)) Aber wollen sicher nicht extrem rumkraxeln. Mal eine 2-3 Std Tour wirds aber sicher geben. Hat Jemand ne Ahnung ob es Wege gibt, die auch mit KiWA zu befahren sind (ausserhalb der Dörfer...)- oder sollen wir lieber Babybjörn oder Tragetuch mitnehmen ? Tuch oder Björn - was findet Ihr geschickter ? Hatte meinen Kleinen lange nicht im Tuch, hat jemand nen guten Tip, welche Bindeweise sich für ein 10 Mon. altes Kind am besten eignet ? Vielen Dank für Eure Auskünfte ! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schicke Dir mal meine mail: steffiwagener@gmx.net Wenn noch Zeit ist, kann ich noch mal etwas raussuchen, bzw. wenn Du Interesse am Rother Wanderführer hast, ihn Dir zu schicken. Ich selbst nutze das Tragetuch nicht, probiere aus, was besser ist. Habt ihr digitales Sat. Fernsehen? Wenn ja, dann kannst Du mal gucken, ob Du TV Canaria findest. Gestern lief ein Bericht über Lanzerote. Die brtingen auch Veranstaltungshinweise, Tipps und Volksmusik ;-). Jedoch auf spanisch. Aber die Bilder sind schön. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm genug Pampers, Feuchttücher und Babynahrung mit, die Kosten dort ein Vermögen.