Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kroatien (Dalmatien) und des Geldproblem... WÜRG...

Kroatien (Dalmatien) und des Geldproblem... WÜRG...

peekaboo

Beitrag melden

... ich dachte ja, dass man problemlos auch mit Euro zahlen kann (so hat es mir zumindest die Bankangestellte in D. gesagt), da ich Kuna bestellen wollte. Ging aber nicht (auch nicht in den großen Städten Split oder Zadar), ergo habe ich in Kroatien Euro getauscht ca 7 Kuna entsprechen 1€... Tja und da fingen meine Probleme an. Es ist extrem schwierig einen 50 oder 100 Kuna Schein "klein" zu bekommen (mit 500 braucht man erst gar nicht anzukommen). Die meisten Geschäfte fragen Dich ob Du das nicht kleiner hast... und tun sich schwer mit dem Wechsel. In Split haben wir dann an einem Bankautomaten Geld abgehoben und bekamen 500er und 100er Scheine (Stückelung konnte man nicht eingeben)... Wir also in die Bank rein um das Geld "klein" zu kriegen. Brav eine Nummer gezogen, ca. 20 Minuten warten müssen um dann von der freundlichen Schalterdame gesagt zu bekommen, sie machen kein Geld kleiner... Und das obwohl wir den Beleg von deren Bank hatten und auf unser Problem hinwiesen... Wo bitte tauscht man in Kroatien große gegen kleine Scheine? Ansonsten waren die Menschen dort sehr freundlich und unser Vermieter der Allerbeschte! LG Peeka


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Die Landsleute haben es doch einfacher, das "große" Geld klein zu kriegen irgendwo. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Wir tauschen immer kurz vor der Grenze noch, einen kleinen Betrag, um die Autobahngebühr zahlen zu können. Dann tauschen wir erst wieder im Ort in einer Wechselstube, oder unsere Vermieterin macht das für uns in der Bank. Wir tauschen aber nie gleich so große Summen um, vielleicht einfach öfter tauschen und dafür kleinere Summen? melli


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich finde das sehr merkwürdig. Wir waren schon mehrmals in Kroatien und konnten immer problemlos mit den Kuna-Scheinen bezahlen. Im Supermarkt (Lidl) haben wir immer mit EC-Karte bezahlt.