ichbinfrei
Hallo an alle regelmäßigen Kreuzfahrturlauber,
wir wollen evtl. nächstes Jahr kurzfristig eine 7-Tage-Norwegenkreuzfahrt machen - zum Ausprobieren. Sind totale Neulinge und seeeehr skeptisch, ob das was für uns ist. Geht das auch kurzfristig mit der Bucherei - oder kriegt man da nur noch die "schlechten Kabinen"?
Manche von euch buchen ja schon zwei Jahre im Voraus....
Bei uns ist das nicht möglich, da meine Eltern nimmer so fit sind....
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!
wir buchen etwa 9 - 12 Monate im Vorraus.. Es kommt ganz drauf an.. wenn ihr z.B mit 4 Personen fahren wollt, ist es tlw. schwieriger noch bestimmte Kabinen (Balkon kannst du - gerade auf den kleinen Schiffen - sowieso abschreiben, die sind IMMER direkt schnell weg) zu bekommen.. 3 Personen ist meist kein Problem.. wir z.B fahren in 35 Tagen und es sind immer noch für 3 oder weniger Personen einige Kabinen frei.. Preis sind natürlich etwas höher zum Ende hin, kannst aber auch Glück haben, das man wirklich noch ein Schnäppchen machen kann.. Aida hat z.B morgen die norwegische Fjorde im Angebot .. bin mal gespannt ob da evtl. unser DAtum bei ist und wie sich dann die Preise verhalten
Es geht alles wenn noch etwas frei ist. Hatten bei unserer letzten Tour (Karibik über Silvester) ein sehr nettes Gespräch mit einem älteren Ehepaar welches sich sehr spontan 3 Tage vor Beginn der Tour dazu entschieden hat. Alle Kinder und Enkel waren am zweiten Weihnachtstag wieder nach Hause gefahren und die Herrschaften wollten nicht alleine an Silvester zu Hause sitzen. Sie haben am 27.12. bei TUI angerufen und am 29.12. waren sie mit uns an Bord. So spontan und fit möchte ich im Alter auch gern sein. Die zwei habe ich mir zum Vorbild genommen.
Ich habe Freunde, die ihre Kreuzfahrten auch sehr langfristig buchen. Das muss ja einen Grund haben. Manche Routen werden offenbar nicht so oft angeboten und wenn man dann terminlich eingeschränkt ist oder eine bestimmte Kabine möchte, dann macht das ggf SInn. Wer kurzfristig bucht, kann dann kurzfristig Glück oder Pech haben. Wenn Ihr wegen des Gesundheitszustandes deiner mitreisenden Eltern vor langfristigen Buchungen scheut, dann würde ich getrennte Kabinen buchen, so dass Ihr ggf. auch alleine reisen könnt und eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Ich glaube dass gerade Schiffsreisen "älteren Leuten" entgegen kommt, weil zB ein deutsch sprechender Arzt vor Ort ist und weil man viel sieht und nicht immer ein- und auspacken muss.
Mit Kindern wird es schwieriger, da in den Ferien oft schnell alles ausgebucht ist. Meine Eltern hingegen werden außerhalb der Ferien dauernd von kurzfristigen Angeboten "überschwemmt". Das sind kann z.B. Kabinen aus Reiserücktritten oder von Reisebüros geblockten Kontingenten, die nicht reguläre an den Mann gebracht werden konnten. Meistens sind es Kabinen in der Top - Kategorien mit riesen Rabatten. Das sind dann Mega - Angebote (z.B. fahren sie gerade relativ spontan im MSC Yachtclub mit Balkonsuite für weniger 13 Tage für weniger als 2.000,00 € pro Person inklusive Flug). Es kommt einfach darauf an...
Übrigens habe ich noch nie eine Reise auf einem Schiff zum regulären Preis gebucht - egal ob Frühbucher oder spontan oder ob Ferien oder nicht. Man muss sich ein bißchen auskennen, aber es gibt da schon spezielle Reisebüros mit Vorteilen. Dort kann man dann z.B. auch Kabinen vor offizieller Buchungsfreigabe bekommen, da die von den Reedereien wegen Abnahme von Großkontingenten bessere Konditionen bekommen. Einfach mal suchen :-)
Ich beobachte unsere Reise seit 15 Monaten. Sie war immer mal in der Wochenendaktion. Aber NIE eine Suite. Jetzt gibt es nur noch ganz wenige Balkonkabinen und Außen- und Innenkabinen. Übrigens gab es die Suite auch bei Spezialanbietern nur zum Listenpreis. Ich plädiere auch für getrennte Buchungen. Trini
Ich hatte es eher so verstanden, dass sie OHNE die Eltern reisen wollen, aber sich langfristig noch nicht festlegen möchten, falls es den Eltern gesundheitlich schlechter geht ... Trotzdem wäre es eben wichtig zu wissen, ob Kinder mit in die Kabine sollen oder nicht. LG
Die richtigen Angebote bekommt man auch nur bei einer kleinen Auswahl von sehr guten Reisebüros, die komplett auf Kreuzfahrten spezialisiert sind. Die kaufen bei den Reedereien ganze Kontingente auf und bekommen dafür einen erheblichen Rabatt. Den geben sie dann teilweise an Stammkunden weiter. Wenn man dort ein paar Mal gebucht hat oder von jemanden empfohlen worden ist, dann ist man "drin" - und plötzlich wird ganz viel möglich, was sonst nicht geht. Und es gibt dann super Angebote, die aber nur unter den Kondtionen für diese Stammkunden buchbar sind. Eine nicht geringe Kabinen die online als "ausgebucht" vermerkt sind, sind tatsächlich in der Hand dieser Reisebüros... Die andere Alternative sind die Bonusprogramme der Reedereien. Da bekommt man ab einem gewissen Status auch oft vor offizieller Buchungsfreigabe die Möglichkeit zu buchen. Und erst ein paar Tage später werden die Reisen zur allgemeinen Buchung freigegeben. Oder habt ihr Euch noch nie gefragt, wieso bei Buchungsfreigabe schon Kabinen "weg" sind und man einfach nicht rankommt?
Aber die Fragestellerin hat ja weder bei einem der wenigen Kreuzfahrten-Reisebüros bisher "ein paar Mal gebucht", noch kann sie in den Genuss eines Reederei-Bonus-Programms kommen, da sie absoluter Kreuzfahrt-Neuling ist ! LG
danach muss man fragen. Ich behaupte wenn ich eine bestimmte Kabine will dann buche ich schnell ist mir die Kabine und ggf auch die Reisezeit recht egal dann warte ich auf Sonderaktionen. Manche Kabinen sind so selten ( wie die Rollikabinenen auf der MS dass da schon Warteliste vor Freigabe existieren da würde ich niemals bis zum Rabatttag warten dagmar
Ich schließe mich den anderen voll und ganz an. Es kommt wirklich total darauf an, mit wie vielen Personen ihr fahren wollt und ob in den Schulferien oder außerhalb. Wir buchen tatsächlich immer sehr früh - allerdings hauptsächlich, weil wir eine Viererkabine benötigen, möglichst mit Balkon - und davon gibt es auf den Schiffen nicht sehr viele und zu Ferienzeiten sind die immer schnell ausgebucht, oft tatsächlich schon 1 Jahr vor Reisebeginn. Wenn ihr dagegen nur zu zweit seid (oder zu viert mit 2 Kabinen etc.), dann bekommt ihr bei sehr vielen Routen sicher auch noch kurzfristig etwas. Viele Reisen kommen z.B. bei Aida ein paar Monate oder Wochen vor Abreise auch in den günstigeren Vario-Tarif, bei dem man sich allerdings dann nur die Kabinen-Kategorie, nicht aber die genaue Kabine aussuchen kann. Viererkabinen kommen in Ferienzeiten dagegen selten bis nie kurzfristig in den Vario-Tarif. Auch sind dann manchmal z.B. nur Innenkabinen im Angebot oder aber nur Meerblickkabinen inklusive Flug etc. Da muss man also etwas flexibler sein. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe letztes Jahr in den Herbstferien eine Mittelmeerreise mit der MS5 ca 5 bis 6 Wochen (weiß nicht mehr genau) vor den Ferien gebucht. Es war erheblich billiger als der Normalpreis und bei den Kabinen gab es auch noch gute Auswahl. Nordlandkreuzfahrten für die Sommerferien 2018 werden bei uns regelmäßig in der Zeitung angeboten, es scheint massig Plätze zu geben. Silvia
Hmm, ich habe mal für diese Sommerferien 2018 bei Aida nach Norwegen-Touren geschaut und mehrere durchgespielt. Eine Vierer-Balkon-Kabine ist bei keiner der 5 getesteten Routen noch zu buchen. Bei den meisten Fahrten sind sogar alle Viererkabinen ausgebucht, bei manchen bekommt man allerdings tatsächlich noch Vierer-Innenkabinen oder Vierer-Meerblickkabinen für Juli / August 2018. Da muss man dann halt terminlich und was die Kabinenart betrifft sehr flexibel sein. Aber irgendwas bekommt man schon noch. Wobei ich bei TUI Mein Schiff die Erfahrung gemacht habe, dass es da mit den Vierer-Kabinen in Ferienzeiten noch schlimmer ist, als bei Aida. Ich hatte mich mal für eine Mittelmeer-Tour mit MS interessiert, da waren die Vierer-Balkonkabinen bereits 1,5 Jahre vorher ausgebucht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Balkonkabinen vario und die zweitteuerste zugelost bekommen und ein super Preis und Reisebüro zahlte noch Bordguthaben aber als wir für nächstes Jahr im DEZEMBER letztes Jahres Norwegen suchten war ausgebucht mit Rollikabinen ausserhalb Ferien. Was begehrt ist ist halt weg dagmar
Kommt ein bisschen darauf an, aber ich denke schon, dass man Glück haben könnte.
In den Ferien mit speziellem Kabinenwunsch wird es sicherlich schwierig. Als wir mal kurzfristig für Januar gesucht hatten, gab es hingegen noch noch gute Angebote.
Für nächstes Jahr wollten wir eine bestimmt Suite bzw. zwei, da haben wir direkt am ersten möglichen Buchungstag geschaut und später an dem Tag oder am nächsten auch gebucht. Die Suiten waren sofort weg. Aber von der Sorte gab es eben auch nur ein ganz paar wenige. Letztes Mal haben wir im Mai 2016 noch eine der beliebten Suiten für Januar 2017 ergattert. War aber auch die letzte. Und die Suiten werden auch nicht günstiger oder erscheinen in den Angeboten. Die werden zuerst verkauft. Zumindest bei Tui Cruises. Einen Frühbucherrabatt oder ähnliches kann man aber bekommen.
Mein Mann kam vor einiger Zeit aus dem Reisebüro und hat uns mit einer Kreuzfahrt für 2020 überrascht - mit zwei Jahren Vorlauf. Ich habe ihn für verrückt erklärt. Ihm ging es um eine bestimmt Route und Kabine. Nun gut, ich will mich nicht beschweren
Im Newletter der Mein Schiff Flotte sind regelmäßig Last Minute Angebote dabei. Das gibt es für andere Reedereien sicher auch. Und ein Teil kommt bestimmt kurzfristig durch Stornierungen wieder auf den Markt. Wenn man flexibel ist, kann man es wagen.
LG terkey
Hallo! Freunde von uns buchen immer 3-4 Monate vor der Reise. Sie haben festgestellt, dass es dann am günstigsten ist. Sie sind allerdings nur zu zweit, reisen aber in den Ferien, da Sie Lehrerin ist. Patty