Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kreditkarte

Kreditkarte

Sabri

Beitrag melden

Hallo, wir (meine beiden Kinder und ich) fahren in den Sommerferien für vier Wochen in die USA. Dort werden wir sowohl mal ein paar Tage an einem Ort sein, als auch herumfahren. Wir werden uns überwiegend in Kalifornien und Arizona aufhalten. Zum Bezahlen nehmen wir zwei Kreditkarten mit. Ich habe diese beiden Kreditkarten jetzt sein einem Jahr, weil meine Tochter zur Zeit in den USA ist und damit bezahlt (sie hat eine Partnerkarte von meiner Karte). Davor habe ich 50 Jahre ohne Kreditkarte gelebt und keine Erfahrung damit. Kann man das auf der Kreditkarte einstellen, wie viel Geld man damit ausgeben kann? Meine Tochter kann aktuell 800 Euro pro Monat ausgeben, ich mit meiner glaube ich 1000 Euro. Diese zusammen 1800 Euro werden aber nicht für vier Wochen reichen. Kann man den Betrag erhöhen? Was ist, wenn die Kreditkarte abhanden kommt. Wir haben ja zwei, aber was machen wir, wenn beide weg sind? Ihr merkt schon, Gelddinge sind nicht so meins.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ja sicher, du kannst bei deiner Bank ein anderes Limit beantragen. Und im Falles des Verlustes musst du die Karte sofort sperren lassen. Also Tel Nummer samt passender Vorwahl und Karteninfos getrennt aufbewahren.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Oh, ja, danke! Welches Limit ist sinnvoll?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Das liegt ganz an dir Einerseits bist du finanziell unabhängig, andererseits steigt auch das Risiko (Zuviel auszugeben oder bei Verlust).


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hallo, unsere Reiseroute sieht grob gesehen so aus: Los Angeles San Diego Lake Havasu Grand Canyon Monument Valley Bryce Canyon Zion National Park Route 66/ Seligman Las Vegas Yosemite National Park San Francisco Inlandflug Phoenix Wir haben alle Flüge gebucht, außerdem alle Unterkünfte, Mietfahrzeug und Eintritte in Nationalparks. Macht es Sinn, wenn wir ins Disneyland gehen wollen, dies vorher zu buchen? Sollten wir noch irgendwas vorher buchen?


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Das teuerste vor Ort wird die Verpflegung sein, dh wenn Ihr ins Restaurant geht. Da sind selbst bei eher einfachen Restaurants bei einer Mahlzeit gerne sofort 50$ weg bei 3 Personen, Minimum. Frühstück kostet auch in vielen Hotels extra. Wir haben daher oft im Supermarkt für Picknick eingekauft. Dann wirst du dann und wann noch tanken müssen. Benzin ist zwar günstig, dafür saufen die Ami-Autos ziemlich. Wir haben, wenn ich mich recht erinnere, bei etwa derselben Route alle 3-4 Tage spätestens 80$ getankt, und meistens sind wir nur jeden 2. Tag lange Strecken gefahren. Disney waren wir nicht, aber schau mal auf die Website, ggf ist Vorausbuchen günstiger und sicherer. Manchmal gibt es aber auch vor Ort Rabatt-Coupons. Sonst fällt mir nicht mehr viel ein. Es sei denn, ihr macht noch beim Outlet Center Halt :-)) Ulrike


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

huhu oft hängt ds Limit am Verdienst. Evtl zahl 1000.- auf die Karte erstmal als Guthaben ein und versuche dann das Limit drüber zu haben. Oft musst Du Kautionen hinterlegen, Hotel Auto etc ( USA weiss ich nicht ader anderswo) Doofer Gedanke, aber wenn Du zum Arzt musst dann musst Du an Bargeld kommen Klinik schieben in der Regel die Auslandskrankenkassen direkt rüber aber auch ne Normale Arztrechnung kann sich summieren wenn Du es brauchst dagmar


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hallo, also ich würde unbedingt mir noch eine andere kreditkarte besorgen. wir haben verschiedene, aber meist für den täglichen gebrauch masterkarte aber für urlaube auch noch visa und nochmal eine andere masterkarte. man weis ja nie, wenn man eine verliert, wenn man in die klinik muss und betrag vorstrecken ( ist uns schon passiert-- dann brauchst ein sehr hohes limit je nach untersuchung ). oder kleine läden nehmen manchmal auch nur eine sorte von kreditinstituten. wir haben alle karten kostenlos. da gibt es ja extrem viele institute, wo die karten kostenlos anbieten, ohne ein konto dort zu haben, wir habwn nur unser " normales " gitokonto.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Normalerweise reicht ein kurzes, formloses Schreiben an die Bank / das Kreditkarteninstitut (am besten die letzten 3 Gehaltsnachweise gleich beilegen, dann geht es meist schneller), wenn du deinen Verfügungsrahmen erhöhen möchtest. Ansonsten gibt es auch Vordrucke. Dauert je nach Bank bis zu 3 Werktage. IdR wird dir eine Höhe bis zum 3-fachen des Monatsgehaltes recht komplikationslos genehmigt. Darüber hinaus wird deine Bank ein paar Fragen stellen und auf dein Konto schauen. Ich plädiere zu dem noch zu einer zweiten Karte (zB Visa UND Master ...). Du kannst das Limit aber auch jederzeit "künstlich" erhöhen, in dem du vor der Reise Geld auf deine Kreditkarte einzahlst. Die Kontoverbindung findest du auf deiner Abrechnung. Bei der Höhe eher großzügig sein. Gerade in den USA musst du die medizinische Versorgung cash bezahlen, oder eben eine CC als Sicherheit hinterlegen. Für 10 Tage / 2 Personen halte ich 5.000 € als Minimum - wie oben beschrieben, kann man die Karte ja gegebenenfalls nachladen. Wenn dir die Karte oder die Daten gestohlen werden, muss du sie umgehend sperren lassen und eine Diebstahlsanzeige bei der Polizei aufgeben. Im Anschluss daran musst du glaubhaft versichern, nicht fahrlässig gehandelt zu haben. Eine gesperrte Karte kann idR nicht mehr aktiviert werden, falls du sie wieder "findest". Du bekommst automatisch eine neue.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Normalerweise reicht ein kurzes, formloses Schreiben an die Bank / das Kreditkarteninstitut (am besten die letzten 3 Gehaltsnachweise gleich beilegen, dann geht es meist schneller), wenn du deinen Verfügungsrahmen erhöhen möchtest. Ansonsten gibt es auch Vordrucke. Dauert je nach Bank bis zu 3 Werktage. IdR wird dir eine Höhe bis zum 3-fachen des Monatsgehaltes recht komplikationslos genehmigt. Darüber hinaus wird deine Bank ein paar Fragen stellen und auf dein Konto schauen. Ich plädiere zu dem noch zu einer zweiten Karte (zB Visa UND Master ...). Du kannst das Limit aber auch jederzeit "künstlich" erhöhen, in dem du vor der Reise Geld auf deine Kreditkarte einzahlst. Die Kontoverbindung findest du auf deiner Abrechnung. Bei der Höhe eher großzügig sein. Gerade in den USA musst du die medizinische Versorgung cash bezahlen, oder eben eine CC als Sicherheit hinterlegen. Für 10 Tage / 2 Personen halte ich 5.000 € als Minimum - wie oben beschrieben, kann man die Karte ja gegebenenfalls nachladen. Wenn dir die Karte oder die Daten gestohlen werden, muss du sie umgehend sperren lassen und eine Diebstahlsanzeige bei der Polizei aufgeben. Im Anschluss daran musst du glaubhaft versichern, nicht fahrlässig gehandelt zu haben. Eine gesperrte Karte kann idR nicht mehr aktiviert werden, falls du sie wieder "findest". Du bekommst automatisch eine neue.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Umso mehr Karten man hat, umso schwerer behält man den Überblick über die Ausgaben. Man kann mit einem Anruf den Verfügungsrahmen auch temporär erhöhen oder (Meine Topempfehlung) man füttert einfach die Karte mit dem Geld, das man auszugeben plant. Ihr braucht ja jeden Tag Hotel plus Spielgeld für drei Personen. Da würde ich schon an 200 Euro pro Tag denken. Trini


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist keine gute Idee! Da kann dir nämlich passieren dass das abrechnungsdatum zb nach einer Woche liegt und dann wird dir das ganze Guthaben zurück überwiesen. Ich tät einfach 3 Karten dabei haben. Je 6.000 Limit zb. Dann ist man für alles gerüstet. Auch für kkh.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei meiner Bank kostet jede Kreditkarte 40 Euro im Monat. Das finde ich viel, dafür, dass ich sie eigentlich nicht benutze. Nur jetzt im Urlaub dafür aber schon. Deshalb will ich mir nicht noch eine dritte Karte zulegen. Zum Limit: Da habe ich keine Ahnung. Geht das nach Einkommen oder nach Kontostand auf dem Giro? Kann man das beliebig erhöhen?


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ach so, zu eventuellen Krankenhauskosten, wir sind privat versichert und ich frage mal bei meiner Krankenversicherung nach, was ist, wenn die Rechnung sehr teuer wird.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Um Himmels Willen! Was sind denn das für Preise? Warum wechselst du nicht die Bank? Das gibt's anderswo für nen Bruchteil davon. Noch nicht mal im Jahr zahlen wir das!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

...verzinst Guthaben und bettelt regelrecht um Geld. Da wird nix zurück überwiesen. 40 Euro im Monat KANN das nicht kosten. Das sind Jahresgebühren. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

40.- im Monat kann ich mir kaum vorstellen Wir sind auch privatversichert ich musste in Österreich damals auslegen... dagmar


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Der Einwand ist natürlich korrekt. Ich kenne es aber nur so, dass die Auszahlung eines vorhandenen Guthabens explizit angefordert werden muss, ansonsten werden alle künftigen Abrechnungen gegenverrechnet. Das herauszufinden, kostet gerade einmal einen Anruf.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Limit richtet sich nach deiner Bonität, also ob dein Einkommen hoch genug ist, um deine Ausgaben zu decken. Auf der einen Seite aufgrund deines Gehaltes (bis zum 3-fachen Gehalt sollte es kein Problem geben) und auf der anderen Seite aufgrund deines Vermögens, welches als Sicherheit dienen könnte. Es wird oft auch ein wenig in die Vergangenheit geschaut.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Limit richtet sich nach deiner Bonität, also ob dein Einkommen hoch genug ist, um deine Ausgaben zu decken. Auf der einen Seite aufgrund deines Gehaltes (bis zum 3-fachen Gehalt sollte es kein Problem geben) und auf der anderen Seite aufgrund deines Vermögens, welches als Sicherheit dienen könnte. Es wird oft auch ein wenig in die Vergangenheit geschaut.


diana2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

hallo, also ich habe auch eine visa und eine masterkarte und beide karten sind kostenlos. ich verstehe echt nicht, wie man für so eine karte eine jahresgebühr bezahlen tut. mein referenzkonto ist immer mein normales girokonto.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Evtl. ist dieses Limit schon alleine von einer Limitreservierung der Mietwagenfirma ausgereizt. Du kannst das Limit von der Bank erhöhen lassen. Die Erhöhung kann in der Regel auch zeitlich befristet werden. Sinnvoll ist es auch das Limit bei beiden Kreditkarten zu erhöhen. Sonst wird eine Kreditkarte auf Grund einer "auffälligen" Buchung gesperrt und man steht da.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Um zu Prüfen wie hoch das Limit sein muss, muss man folgende Dinge beachten: 1. Wird ein Auto angemietet? 2. Sind Hotels schon gebucht und bezahlt? 3. Werden später noch Hotels spontan genutzt? 4. Wie hoch ist das Gesamtbudget? Für jedes Auto das Du anmietest musst Du mit einem "Block" von mindestens 500 Dollar rechnen. Das Geld wird Dir nicht in Rechnung gestellt wenn Du keinen Unfall baust und das Auto rechtzeitig abgibst, aber die Reserve wird vom Autoverleiher erst mal als Sicherheit vom Limit geblockt. Das gleiche passiert bei Hotels. Die blocken erst einmal 1-2 Nächte und rechnen dann ab. Wenn Du Glück hast rechnen Sie unter der gleichen Genehmigungsnummer ab wie der Block (Reservierung) gemacht wurde, ansonsten hast Du einmal die Abrechnung und einmal die Reservierung die Dein Limit blockieren. Abgerechnet werden natürlich nur die tatsächlichen Kosten. Sind alle Hotels bereits gebucht, kann die Position vernachlässigt werden. Ansonsten sollte man für jedes Hotel sicherheitshalber die doppelte Summe kalkulieren. Zu den ganzen Reservierungen und Sicherheiten kommt dann noch Dein "normales" Urlaubsbudget. Ich würde nicht mit einem Limit unter 5000 Euro in die USA reisen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, ich habe jetzt mit meiner Bank telefoniert und sie haben das Limit für jede Kreditkarte auf 3000 Euro raufgesetzt, also 6000 Euro. Mehr machen sie nicht, obwohl drei Monatsgehälter bei mir mehr wären und auch eine höhere Summe als 6000 auf dem Giro ist. Aber reichen 6000 Euro für drei Personen nicht für vier Wochen? Wir haben die Mietwagen und Hotels schon bezahlt. Das Geld ist dann noch für Essen und Eintritte. Ich dachte, 200 Euro am Tag reichen?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ja und was ist wenn jemand krank wird? Oder eine Karte gesperrt? Mehr machen sie nicht? Sorry sowas hab ich noch nie gehört. Ich hab drei Karten je 6.000 Euro und halte das für ganz normal. Verdienen tu ich sehr sehr wenig. Noch nie wurde das irgendwo thematisiert. Mein Mann hat die gleichen Karten und limits. Zusammen ist das schon richtig viel Geld. Aber man reizt das ja nicht aus normalerweise. Nimm dir doch ne Karte von ADAC noch oder so. Mir wäre das nix diese Abhängigkeit. Würde mich sehr stressen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Vermutlich werden euch die 6.000 € schon reichen, solange nichts unerwartetes passiert. Wenn dir deine Bank das Limit trotz Bonität nicht erhöhen möchte, dann sollen sie dir gefälligst ein gescheites Angebot unterbreiten. Eventuell liegt es auch an der Karte selbst. Es gibt Konten, da sind die "classic" oder auch "gold" Karten bereits inkludiert - diese Karten sind bei Missbrauch aber auch nur bis zu einer gewissen Höhe "versichert" - oder wie man sonst dazu sagt. Immerhin muss deine Bank für den Betrag gut stehen. Deshalb gibt man auf diese Karten oft ein geringeres Limit. Die Bank verdient ja kaum etwas dabei. Du hingegen zahlst für deine Karte eine monatliche (jährliche?) Gebühr und diese nicht zu knapp !! Oder es liegt an der Höhe eurer Verbindlichkeiten?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Das Problem ist nicht das, was Du tatsächlich ausgibst. Das Problem sind die Sicherheiten. Für jede Transaktion wird eine sogenannte Genehmigungsnummer angefragt. Der Betrag für diese Genehmigungsnummer blockiert dann 14 Tage Dein Limit, ohne ggf. jemals tatsächlich abgerechnet zu werden. Passieren tut das meist bei Hotels und bei Autovermietungen. Hol' Dir noch ein Kreditkartendoppel bei der Barclays oder so. Sicher ist sicher.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nachtrag: Hat Deine Tochter über ihre Partnerkarte ein eigenes Limit, oder kann sie über einen Teil Deines Limits verfügen? Beides ist möglich, je nach Art der Partnerkarte. Ich habe mal einen Urlaub im Urlaub gemacht. Per Kreditkarte Kurzurlaub in Las Vegas bezahlt (von Toronto aus). Da waren ganz schnell 2000 Dollar auf dem Kreditkartenlimit weg, weil die tatsächlich abgerechnete Summe unter einer anderen Genehmigungsnummer abgerechnet wurde. Die Anfrage vom Reisebüro blieb dann 2 Wochen lang bestehen. War kein Thema, weil das Limit hoch genug war. Aber mit sowas muss man (leider) rechnen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wir können mit jeder Karte 3000 Euro im Monat ausgeben. Keine Ahnung, warum die das so limitieren. Einen Grund dafür gibt es eigentlich nicht. Ich bin völlig schuldenfrei, es ist glaube ich eine fünfstellige Summe auf meinem Giro und es geht jeden Monat eine gute Summe Gehalt ein. Aber weil ich eben auch keine Ahnung von Kreditkarten habe, dachte ich, 3000 Euro sind das maximal Mögliche. Da frage ich am besten noch einmal bei der Bank nach. Wo bekommt man diese kostenlosen Kreditkarten? Haben die irgendwelche Nachteile?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Du kannst auf den Seiten der Anbieter (Santander, Barclays, etc.) nachschauen und meist auch direkt einen Antrag stellen. Oder Du schaust auf Vergleichsportalen welche Karte für Dich passt. Meist sind das "richtige" Kreditkarten. Sprich: es steht ein Kredit in Höhe des Limits zur Verfügung, der dann genutzt wird und auch in kleinen Summen beglichen werden kann. Die Zinsen dafür sind recht happig. Damit verdienen die Banken dann ihr Geld. Wenn man die Karten aber direkt nach der Rechnung komplett abbezahlt, hat man Vorteile. Ich hatte ein Limit von 5000 DM auf meiner Kreditkarte, die ich während meiner Ausbildung in München beantragt habe. Keine Bank hat je gezuckt wenn ich bezüglich einer Erhöhung wegen Urlaubsreise nachgefragt habe. Da war dann auf einmal das doppelte Limit und gut wars.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

...hier: https://praxistipps.chip.de/amazon-kreditkarte-lohnt-sich-das_3259


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

beantrage doch einfach nochmal ein oder besser zwei karten, kosten dich ja nichts. und dann hast du einfach nochmal ein puffer, falls jemand krank oder was auch immer ist. und die probleme sind gelöst!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

ich bin mit meinem Sohn auch in den Sommerferien drei Wochen in USA, auch Westküste und dann zwei Wochen Yuma, San Diego, Mexico und Las Vegas als Abschluss. Wir nehmen auch zwei Kreditkarten mit, wobei unsere beides Prepaidkarten sind. Auch ich zahle eine Jahresgebühr (ging nicht anders, Gründe spielen jetzt keine Rolle) Die Karte von meinem Sohn fasst 500 Euro und nicht mehr. Er kann praktisch auch nicht mehr ausgeben; meine Karte ist unbegrenzt. Problem bei den Prepaid-Karten: Die nehmen die Autovermietungen nicht an (Kaution oder ähnliches) Wir haben ca. 200 Dollar für die drei Wochen eingeplant pro Tag zum Ausgeben, wobei die Flüge, das Hotel in der ersten Woche, Taxi Flughafen - Hotel, eine Tagestour durch L.A. und die Übernachtungen in San Diego und Vegas schon eingeplant sind. Ich mache mir ähnliche Sorgen wie Du, es ist mein erstes Mal USA und ich habe auch Angst, dass die Karte geklaut wird, beide Karten geklaut werden *ggg* und so weiter. Ich meine mei, was soll ich dann machen? Da kann ich dann nicht viel machen außer meine Eltern in D anpumpen, dass die mir via Western Union was schicken sollen bzw. die zweite und dritte Woche sind wir dann eh bei meiner Freundin, die uns dann helfen würde (wir haben das Thema schon ausdiskutiert) Außerdem würde ich dazu tendieren, Bargeld und Karten mitzunehmen. So machen wir das auch.