Siddhartha
Hallo, werde im Sommer nach Canada fliegen und benötige allein schon wegen der elektronischen Reisegenehmigung eine Kreditkarte. Bisher hatte ich noch keine. Hatte irgendwo mal mitbekommen dass Einkäufe, Flüge etc. mit bezahlen durch Kreditkarte versichert wären. Habe mich telefonisch bei meiner Raiffeisenbank erkundigt und da teilte man mir mit dass eine Mastercard 35 € kostet aber nur bei der goldenen für 80 € Reiserücktrittversicherung dabei wäre. Es wird überall geworben für kostenlose Kreditkarten, beinhalten diese dann keinen Versicherungsschutz für Erworbenes? Welche Karte habt ihr? Was kostet diese? Was bietet diese? Vielen Dank im voraus. LG siddhartha
Ich habe die kostenlose Mastercard Gold und die Reiserücktrittsversicherung ist da mit eingeschlossen. " Die Reiseversicherung ist durch die Bezhalung mit der Kreditkarte aktiviert." Man muß aber mitteilen; wohin man verreist; wann und wie lange.
...und natürlich die Reise mit dieser Karte bezahlen.
hier bekommt man sie: https://www.gebuhrenfrei.com/Home/ Nachteil ist: Guthabenverbot und Zinsen bei nicht fristgerechter Bezahlung
Wir haben das goldene Doppel vom ADAC, aber das ist nicht kostenlos. Trini
Ich denke dass das auch am Anbieter liegt weder Postband noch meine von der Bw Bank haben eine Versicherung incl. Auch sind nichtmehr alle Kreditkarten kostenfrei manche haben eine versicherung nur wenn man mit ihnen zahlt da muss man sich wirklich sehr genau informieren dagmar
Wir haben eine Kreditkarte, bei der die Reiseversicherung bis zu einem fünfstelligen Betrag pro Reise bei maximal 10 Fällen der Möglichkeit der Anmeldung eines Schadens (man kann also mehr reisen - aber halt nur 10 Mal einen Rücktrittsschaden pro Jahr geltend machen) inbegriffen ist. Die Reiserücktrittsversicherung ist nicht an die Buchung der Reise mit der Kreditkarte gebunden.
Die Karte ist eigentlich gebührenpflichtig. Wenn man einen Jahresumsatz von XY damit macht, dann ist die kostenfrei. Wir haben den Umsatz immer, da wir unsere gesamten Versicherungen darüber laufen lassen.
Wenn man nach Kanada reist, würde ich mir mindestens 2 Kreditkarten besorgen und VOR DER REISE dem Kartenunternehmen mitteilen, dass man ins Ausland reist. Es passiert ganz gerne mal, dass Karten wegen mutmaßlich betrügerischer Abbuchungen plötzlich gesperrt werden. Ist mir mit Kanada schon mehrmals passiert - warum auch immer bei einem Land wie Kanada
Welche Leistungen / Kosten mit deiner Kreditkarte verknüpft sind, liegt nicht an der Kreditkarte (Institut) selbst, sondern am Herausgeber der Karte. Die Visa Gold der "Deutsche Bank AG" kann daher ganz andere Konditionen haben als die selbe Karte, herausgegeben von der "Sparkasse". Was du persönlich für die Karte bezahlen musst, bzw. welche Leistungen inkludiert sind, hängt auch von deinem Status als Kunde ab. Es hilft nur Angebote einholen und vergleichen. Die Deckungssummen und Konditionen sind sehr unterschiedlich.
Ich habe Visa und Mastercard Gold beide sind bei meinem Girokontomodell bei der Sparkasse mit enthalten. Reiserücktrittversicherung ist mit dabei, unabhängig ob die Reise damit bezahlt wird oder nicht.
Hallo, ich glaube,hier wird über 2 verschiedenen Dinge geschrieben. 1. manche Kreditkarten bieten noch Zusatzangebote wie zB. Reiserücktritt etc. 2. Was macht die Kreditkarte zu einem sicheren Zahlungsmittel: dass man im Fall von Unbefugter Abbuchung das Geld zurückerstattet bekommt- den Rechtsweg bestreitet dann das Kreditinstitut. Aber das ist doch bei allen Anbietern so,oder?
zu 2.) Es gibt unterschiedliche Limits und Fristen beim "Einkaufsschutz" Außerdem am Falle der Germania-Pleite: Mastercard beinhaltet den sogenannten Chargeback, Visa schließt ihn generell aus.
Wir haben eine Mastercard Gold und eine Silberne. Die Goldene (meine) nutzen wir für die Buchungen von Reisen, weil da die Versicherungen mit drin sind, die günstigere Silberne gehört meinen Mann, hat weniger Kreditrahmen und keine Versicherungen.
Ich habe 2 Visa-Cards: eine kostenlose von meiner Bank, die ich schon seit Jahren nutze (ohne Versicherung) und eine von Tui, für die ich jährlich bezahle, mit der wir aber - wenn ich unseren Urlaub über Tui buche und damit bezahle - reisrücktrittsversichert sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht