NussNougat
Hallo! Helft mir doch bitte mal: man liest immer wieder dass man auf Reisen Kopien der Pässe mitnehmen soll. Wo bewahrt man die aber dann auf? Dass man sie nicht zusammen mit den Originalpässen aufbewahrt ist ja klar. Aber wenn sie an einem anderen Ort sind (Koffer, Safe, Handtasche,...) hat man doch noch ein höheres Risiko dass die persönlichen Daten gestohlen werden, oder?? Man muß ja aufpassen, dass der Originalpaß nicht gestohlen wird, aber wenn die Kopien weg sind hat man doch auch seine Daten verloren???? Irgendwie verstehe ich den Sinn der ganzen Sache nicht!
Ich schicke mir die Passkopien immer selbst als Email. Darauf kann ich im Notfall jederzeit zugreifen. Entweder vom Handy aus oder einfach über jeden normalen PC online abfragen. Eine Freundin hat die Datein auf einem Micro - UBS - Stick. Der sieht aus wie ein Lippenstifft und befindet sich dann natürlich auch in dem Schmicktäschchen. Gibt also viele Möglichkeiten. Papierausdrucke wären mir außerhalb des Hotelsave zu unsicher. Dann lieber die daheim lassen und im Notfall von Verwandet oder Freunden ins Hotel faxen lassen.
Beim Campen im Ausland gibt man alle Pässe an der Rezeption ab. Daher habe ich immer einmal Kopien im Wohnwagen versteckt bzw. im Auto. Bei Tagesausflügen nehme ich den Umschlag im Rucksack mit, man kann nie wissen was unterwegs passiert.
Wir hatten noch nie Kopien mit. Dafür aber meistens Pass und Perso. Trini
Als Schutz vor Datenklau ist es auch doof wenn Hotels die Pässe beim Checkin kopieren etc davor bist Du nie sicher. Aber wenn den Ausweis eienr klaut weiss ich nicht wie man beweisen kann wer man ist oder wie das dann mit Ersatzpapieren aussieht. Unsere Lehrerin hatte auch von allen Passkopien nun im Schullandheim dabei dagmar
Sind sie schon zurück aus Malta??
Trini
huhu den Kindern hat die Lage gefallen,der Pool Essen muss schlimm gewesen sein waren viele Klassen da und auch laut wars meine hatte Glück- deren 56er Zimmer lag hintenraus, die Lehrerin hatte nachts Party des vergnügungsviertels... Dreckig an sich fand sie es nicht aber am ersten Abend gabs gleich verschimmeltes Brot... da hat sie wohl essenstechnisch gestreikt und sich von Eis und Oreos ernährt. Meine hatte auch Glück, Klimaanlage in deren Zimemr hat funktioniert Was ich zwischen den Zeilen las war eindeutig für Klassenfahrten unproblemantisch wenn man nur Frühstück bucht aber als Hotel für einen Normalreisenden nicht zu verkraften, gerade wenn die Teenies hier in Hauffen hausen Tolle Bilder hat sie gebracht und gemeint wir sollten da unbedingt mal zusammen hinfliegen fragt sich nur in welche Ecke und ein Auto denke ich braucht man auch. Tauchen soll man ja auch können, daher eine schlechte Wahl dagmar
6er Zimmer 56 in einem wäre doch etwas viel... dagmar
1992 war der ÖPNV dort super. Ohne Ellert bräuchte ihr also kein Auto. Wir denken auch gerade drüber nach, weil mein Mann es nicht kennt. Ist halt kein Badeurlaub. Trini
huhu Badeurlaub an sich ist es sicher nicht, aber dazu sind so viele Inseln viel zu schade, wir haben uns seit den Kindern angewöhnt das zu kombinieren baden mit Anschauen und rumfahren. Zypten war das auch so, mein Mann fährt links, würde ich nie machen. Mich haben auch die Fotos von der Mischung her an Italien erinnert, ist ja um die Ecke. Unsere haben auch viel die Busse genommen aber wenn Du einen Gatten hast wie den meinen der viel fotografiert und genau dann da sein will bist Du einfach mit dem Auto nicht so angebunden, alles geht spontaner. Aber Neele meinten die fahren schlimm, ein Argument gegen ds Auto *ggg* Schaunw ir mal wann und ob wir es in Angriff nehmen, man fliegt ja nicht lange, würde sich anbieten ausserhalb Haupturlaub aber 2018 und 2019 haben wir schon verplant dagmar
Einen Ersatzausweis bekommt man bei der dt Auslandsvertretung. Da ist es dann gut, wenn man wenigstens eine Kopie des verlorengegangenen Passes hat.
Na siehst du, es war eine erlebnisreiche Klassenfahrt mit Sonne und Meer.
Da hast du dich umsonst ein Jahr echauffiert....
Dass die Unterkunft bei dem Preis nichts für anspruchsvolle und ruhebedürftige Mittelaltler ist, dürfte doch klar sein.
Ich war ja schon öfters auf Malta und habe auch bei recht guten Hotels nicht unbedingt zufriedenstellendes Essen gehabt. Zwar nicht verschimmelt, aber auch nicht lecker oder abwechslungsreich. Beim letzten Mal haben wir dann ganz ohne Verpflegung gebucht, beim Urlaub davor nach wenigen Tagen das Abendessen lieber auswärts eingenommen.
Das Autofahren auf Malta muss man sich halt zutrauen. Ich hatte einen Freund, den schreckte weder Linksverkehr noch die rabiate Fahrweise der Einheimischen. Da habe ich auch sehr viel von der Insel inclusive Gozo gesehen.
Mein Mann und ich trauen es uns nicht zu. Das Busnetz ist wirklich gut und günstig. Man zockelt halt je nachdem schon lange über die Insel.
Bei uns ist es übrigens immer auch Badeurlaub. Selbst im Dezember sind wir ins Wasser, damals sogar am einzigen Sandstrand.
Ich habe unsere Pässe jetzt kopiert und sie mir als e-mail geschickt - das war eine gute Idee! Danke!!