Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kopenhagen / Tivoli

Kopenhagen / Tivoli

stjerne

Beitrag melden

Wir fahren ja nun nach Kopenhagen. Ich war schon oft da und freue auf viele spannende Aktivitäten. Ich hatte auch überlegt, ob wir mal ins Tivoli gehen, ich war noch nie da und das ist ja nun schon ein Park mit langer Geschichte und Tradition. Nun haben aber unsere Kinder darum gebeten, dass wir am Schluss nochmal ins Legoland fahren und zwei Vergnügungsparks braucht man ja vielleicht nicht. Mit der KopenhagenCard ist der Eintritt ins Tivoli umsonst (Fahrgeschäfte nicht, vermute ich), ist es realistisch, da einfach einen Abend durchzubummeln, die Illumination zu bewundern und vielleicht ein ausgewähltes Karussell zu besuchen? Oder sind dafür die Schlangen zu lang und der Park zu groß? Braucht man auf jeden Fall einen ganzen Tag? Beim Legoland käme ich gar nicht auf die Idee, nur einen halben Tag zu veranschlagen.


Zwilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, wir waren am 30.12. im Tivoli, abends....es hat uns megagut gefallen, wir sind da nur durchgeschlendert wegen der tollen Lichter und Weihnachtsdeko :-) wir haben uns auch 1 Fahrgeschäft ausgesucht und damit waren unsere Kinder einverstanden....Warteschlangen hatten wir zum Glück gar nicht! Viel Spass,


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Danke! So hatte ich mir das nämlich auch vorgestellt. Allerdings ist es im Sommer vermutlich voller, oder?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir waren vor gut 11 Jahren mit der Großen dort, sind auch nur durchgeschländert und die Große durfte ein Karrussel benutzen. Warteschlangen gab es keine, war im Spät-Frühling....


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir haben auch mal beide in einem Urlaub gemacht - Tivoli ist toll und einfach irgendwie anders :-) Schön ist ja, dass man sehr gut nur durchschlendern kann und einzelne Fahrgeschäfte wählen, weil es ja auch Tickets für einzelne Fahrten gibt statt nur des "all-inclusive" Bandes. Ich empfehle die gute alte Rutschebahnen Viel Spaß! LG Mauki PS: wir waren im Sommer da und es ging eigentlich mit dem Anstehen. Ein halber Tag reicht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Genau die Antworten, auf die ich gehofft hatte. Dann schlendern wir da nach einem Museum durch.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir waren vor Jahren da im Sommer. Ich fand das mit dem Eintritt PLUS Fahrpreis doof. Schlangen habe ich nicht in Erinnerung, sind auch eher unspektakuläre Karussell. Die Stimmung zum Feuerwerk war aber sehr schön. Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Finde ich auch doof, wenn man das richtig auskosten will. Aber der Eintritt ist in der KopenhagenCard mit drin und die Anlage als solche ist doch sicher einen Bummel wert? Wenn die Karussells nicht so aufregend sind, kommt mir das sogar entgegen. Wird dann einfach ein schöner Tagesausklang.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Als wir da waren (vor 23-25 Jahren), waren wir ausschließlich per Pedes unterwegs und haben eine Bootsfahrt gemacht. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir waren nördlich von Kopenhagen einmal auf einem Jahrmarkt, auch da, Eintritt plus Kosten fürs Fahren. War für uns ungwohnt ...der Jahrmarkt war auch recht leer.