stjerne
In Lissabon haben wir Rekorde im Schlange stehen aufgestellt, am schlimmsten war die Straßenbahnfahrt.
Wie ist das in Kopenhagen, ich war lange nicht mehr da.
Den Hirschsprungske Samling, Statens Museum for Kunst, Blå Planet, sowie Rosenborg und Frederiksborg: Muss ich Klappstühle mitbringen?
Bei uns war nie eine Schlange. Wir scheinen da immer Glück zu haben. Viel Spaß
Dann hoffe ich mal, dass wir auch Glück haben. Ich war 2000-2003 ganz oft da und musste nie anstehen. Aber ich kann mich auch nicht erinnern, jemals NICHT spontan ins Rijksmuseum in Amsterdam gegangen zu sein und das scheint heute nicht mehr zu gehen.
Daumen sind gedrückt...:)
Danke!
Schau doch mal im Internet, ob man Karten vorbuchen kann - ist das der Fall, ist dort meistens eine Schlange für alle, die nicht vorgebucht haben, wie z.B. beim Riksmuseum - oder hier im Städel bei Sonderausstellungen.
Oh ja, ich weiß noch, wie ich mit meiner Großen stundenlang für Botticelli vor dem Städel stand.
Tizian et al. ist auch nicht schlecht.
Vor 25 Jahren gab es keine Schlangen. Aber, damals ging man in Prag auch einfach rein, in den Veitsdom. 1990 habe ich auch in Venedig keine Schlangen gesehen. Was uns da in den letzten Jahren in Prag, Venedig, Florenz an Schlangen begegnet ist, ist unglaublich. Da lobe ich mir Dresden oder Tallinn. Trini
Nun ja, da meine Zeitmaschine gerade nicht funktioniert, ist 1994 keine Option.
SMK hat keine spannende Sonderausstellung, Hirschsprung leider schon. Da werde ich mich kurzfristig lieber noch erkundigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht