Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Klimagerät Unterwegs

Klimagerät Unterwegs

Aten

Beitrag melden

Hallo zusammen Letztes Jahr hatten wir auf reisen eine Dachwohnung, die teils weit über 30° hatte. An schlafen war nicht zu denken. Auch dieses Jahr wird es ähnlich aussehen. Wie macht ihr das unterwegs, wenn die Temperaturen im Haus kaum erträglich sind? Ich überlege mir, ein AirCooler für unterwegs zu kaufen. Was/Wie macht ihr das? Ich bin sicher auch etwas verwöhnt, da wir zu Hause eine verbaute Klimaanlage haben, und damit nie über 26° im Haus haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Nachts lüften... meine Eltern haben ein Klimagerät aber eines mit einem Schlauch da müsste man ja einen Auslass haben wie für nen Ablufttrockner. Klimaanlage wünsche ich mir gerade auch aber mir frisst sowas einfach viel zu viel Strom hier wird halt nachts durchgelüftet dagmar


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind grade dabei unsere mit Abluftschlauch zu verkaufen, da wir uns ein Split Gerät gekauft haben. Also im Urlaub handhaben wir es so, das wir dann ohne bettdecke schlafen, nachts alles aufreissen und feuchte Handtücher aufhängen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

In warmen Ländern buchen wir nur Unterkünfte mit Klimaanlage. In Deutschlande haben wir aber außer Lüften auch keine Lösung. Dresden im Juli wird sicher anstrengend. Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So machen wir es auch. In warmen Regionen würde ich nichts ohne Klimanalage buchen. Wir denken gerade ernsthaft über eine Klimaanalge für unser Häuschen nach. So ein mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch nach draußen haben wir, das bringt aber so gut wie gar nichts. Wir schlafen im Dachgeschoss, das Schlafzimmer ist ca. 35 m2 groß und da schafft es das Gerät nicht ausreichend, den Raum zu kühlen. Der Ventilator ist zwar ganz angenehm, verwirbelt aber ja letztendlich nur die superheiße Luft. Was genau ist denn ein AirCooler ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Das Problem hatten wir noch nie, da wir immer nach Großbritannien fahren und es dort selten so heiß ist. Außer in London - dort würde ich kein Hotelzimmer mehr ohne Klimaanlage buchen, zumal man die Fenster oft nicht richtig öffnen kann. Wir hatten zwar auch schon sehr warme bis heiße Sommer in England und Wales, aber im Unterschied zu hier kühlt es dort nachts viel stärker ab, so dass nächtliches Lüften immer geholfen hat. Und Temperaturen über 30°C sind insgesamt dort doch selten.