Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kirchen in Portugal

Kirchen in Portugal

stjerne

Beitrag melden

Bei der Lektüre meiner Reiseführer erschreckte mich die Formatierung "eine der wenigen geöffneten Kirchen der Algarve". Heißt das etwa, dass Kirchen in Portugal nicht zugänglich sind? Ich hatte mich auf zahlreiche Besichtigungen gefreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo, viele Ortskirchen an der Algarve sind nicht dauerhaft geöffnet. Oft ist nur ein kleiner Andachtsraum zugänglich, in dem man Kerzen anzünden kann. Die eigentliche Kirche wird nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Gründe sind Angst vor Diebstahl, Beschädigungen oder schlicht Bränden durch Kerzen. Touristisch interessante Kirchen sind hingegen meist zugänglich, allerdings dann sehr oft gegen Eintritt (und dann einem Wachdienst vor Ort).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Das ist nachvollziehbar, aber trotzdem schade, ich bin meist eher an den kleineren Kirchen interessiert. Da werde ich dann wohl mal gucken müssen, was geht...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Keine Ahnung, wie das speziell in Portugal ist, aber oft wird doch bei Kirchen, die lieber geschlossen gehalten werden, angeboten, dass man sich den Schlüssel gegen ein Pfand (Perso oder so) im Pfarrhaus/Pfarrbüro holen kann. Oder Du traust Dich, einfach so mal im Pfarrhaus/Pfarrbüro nachzufragen. Ich bin da ja irgendwie zu wenig kommunikativ dafür und ich bin jetzt auch kein soooo großer Kirchenfan. Aber was man so hört (also jetzt auch nocht speziell von Portugal, aber wieso sollte es dort anders sein?), sind da die Pfarrer/PfarrsekretärInnen meistens sehr aufgeschlossen und freuen sich sogar und hätfen oft ganz tolle quasi Privatführungen gemacht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das ist ein guter Tipp. Ich habe auch auf Island mit dem Schlachtruf "I'm an Art Historian!" eine geschlossene Kirche gestürmt. In Nordfriesland stand ich hingegen vor Ostern zweimal vor verschlossenen Türen, da nützten mir auch Anrufe im Pfarramt und der Touri-Info nichts.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich fürchte, du würdest auch bei uns vor verschlossener Tür stehen :) Unsere Kirche ist nur bei Gottesdiensten geöffnet. Die Pfarrerin ist für vier Gemeinden verantwortlich, wohnt im Pfarrhaus im Nachbardorf und ihr Büro ist nur einmal in der Woche geöffnet... Hier rechnet niemand damit, dass Besucher sich die Kirche ansehen wollen :)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Dabei findet man doch kaum irgendwo so spannende Kunst und Architektur wie in Kirchen. Ich bin da wohl etwas verwöhnt, auf Gotland oder auf den friesischen Inseln konnte ich immer überall reinspazieren, das war jetzt in Hattstedt und auf Hooge eine ganz neue Situation für mich. Auf Island wurde ich erstmals zur Kasse gebeten, das kannte ich auch noch nicht. Naja, zur Not sind die Fassaden ja auch schon toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Die Gottesdienste sind oft nicht nur am Sonntag, sondern auch mehrach unter der Woche, entweder früh am morgen oder als Abendandacht. Davor und noch kurze Zeit danach sind die Kirchen dann auf jeden Fall geöffnet.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prima, Danke! Da werde ich mich informieren.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hier in der Toskana zahlt man auch fuer viele Kirchen Eintritt (z.B. Dom in Florenz, Pisa und Siena). Als ich in Palermo gelebt habe, hatte cih eine schoene Kirche entdeckt. Damals war die kostenlos. Vor ein par Jahren wollte ich die meinem Kind zeigen. Da musste man Eintritt zahlen.