Mitglied inaktiv
Hallo ihr! Wir fliegen mit unserem kleinen Sohn (2 Jahre) in knapp 3 Wochen nach Gran Canaria! Unsere erste Flugreise mit Sohnemann! Entsprechend aufgeregt bin ich und habe viele viele Fragen. Würdet ihr eher den großen Kinderwagen mitnehmen oder den 08/15 Buggy ohne Liegefunktion? Der ist viel kleiner und handlicher (da wir ja schon einen Auto-Kindersitz für das Flugzeug mitschleppen), aber eben ohne Liegefunktion. Unser Kleiner braucht noch seinen Mittagsschlaf, mit Kinderwagen könnte man dann ja auch draußen unterwegs sein wenn er schläft...hmm Wie macht ihr das? Nun haben wir unsere Flugzeiten erfahren, die wirklich sehr ungünstig sind. Hinflug 2.00 Uhr früh und zurück ca. 19 Uhr. Meist muss man ja gegen Mittag aus dem Zimmer raus sein, kann man denn das Zimmer noch bis Nachmittag buchen? Wo muss ich buchen, bei der TUI oder vor Ort im Hotel selbst? Vielen Dank für eure Antworten Yvonne
also ich würde nur einen kleinen buggy mitnehmen, vielleicht könnt ihr euch irgendwo noch einen preiswerten kaufen oder leihen mit liegefunktion. einen großen kiwa würde ich definitv daheim lassen. son kleiner buggy ist ruckzuck zusammengefaltet. und wenns kind müde ist, sorry, pennt es im notfall auch im sitzen. ob du das zimmer noch bis zum abflug behalten kannst, kann eigentlich nur das hotel vor ort entscheiden. meistens rücken ja die nächsten urlauber am selben tag/abend nach, so dass sie die zimmer freigeben müssen. aber ich denke, für einen tag wird dann dein kind auch mal auf seinen mittagsschlaf verzichten können. vielleicht wills da auch gar nicht schlafen. lass es doch einfach auf dich zukommen und mach den mittagsschlaf nicht zum hauptproblem eures schönen urlaubes. lg sue
Hallo, also wir hatten immer nur den Buggy mit (beim ersten Mal war die Kleine 1,5 Jahre alt). Allerdings haben wir nen Teutonia-Buggy mit Liegefunktion gehabt. Ich würde auch versuchen den zu leihen. Ansonsten: Unser alter Teutonia ist noch da. Problem: Das Gummiband/Fußablage ist abgerissen. Deswegen würden wir ihn verschenken. Für einen Urlaub lässt der sich bestimmt nochmal flicken. Räder etc. sind ok. Ein Versand wird sich aber nicht lohnen. Wo wohnt Ihr denn? Wir sind in der Nähe des Rhein-Main-Gebietes. Viele Grüße Ulli
Hallöchen! Ja, ein Buggy tuts auch. Aber auch unserer hatte so eine Halbliegefunktion. :o) Wegen dem Fliegen: 2:00 Uhr früh, dürfte kein Problem sein. Dein Kind wird sicherlich im Flieger wieder einschlafen (oder auch nicht, hihi wie unsere Tochter!). Und wegen dem Rückflug: ob ihr das Zimmer zurückgeben MÜSST bis 12 Uhr hängt vom Hotel ab. Wir hatten schon mal Glück und durften das Zimmer bis 16 Uhr (glaube ich) beahlten. Und sonst mussten wir zwar bis 12 Uhr raus, haben aber dann ein "Umkleidezimmer" bekommen, d.h. du meldest das einen Tag vorher an der Rezeption an und bekommt ein Zimmer zugewiesen in dem du duschen und dich umziehen kannst. Wenn dein Kind unbedingt einen Mittagsschlaf machen will dann muss es halt auf der Couch in der Rezeption schlafen! ;o) Verlängern würde ich auf keinen Fall. Lohnt wirklich nicht! Ach, ich wünsche euch viel Spaß auf Gran Canaris *ganzneidischbin*, viele Grüsse aus Lettland, Moni
Hallo Yvonne! Wir hatten einen Buggy mit Liegefunktion - das war die Perfekte Lösung ;o). Ansonsten würde ich den großen Kinderwagen mitnehmen. Denn ob Mittagschlaf oder Abends noch ein Glas Wein auf der Terasse: Mit dem großen Wagen kannst Du das Kind jederzeit hinlegen und er kann schon mal vor sich hin Schlummern. Und ihr müsst nicht zwingend um hlab auch im Zimmer sitzen. Mit unserer Tochter klappte das immer sehr gut, da sie auch zu Hause viel im Kinderwagen geschlafen hat und daran gewöhnt war. Ein Zimmer nachgebucht haben wir auch schon mal. Unser Flug ging um 22.30 Uhr und die Abholung war um 20.00 Uhr. Wir haben da einfach im Hotel nachgefragt und durften unser Zimmer noch behalten. Das hat war 40 Euro gekostet, war aber viel angenehmer. So hatten wir noch einen netten Tag am Strand. Dann sind wir Duschen gegangen, haben unsere Sachen alle eingepackt, sind zum Abendessen und danach gleich in den Bus. Das hat sehr gut geklappt. Du kannst an der Rezeption fragen oder euren Reiseleiter nach dem Begrüßungscocktail, der macht das sicher auch gern. Falls das aus irgendeinem Grund nicht klappt, ist das aber auch nicht sooo schlimm. Dann muss man sich halt eine kleine Reisetasche mit dem Nötigsten für den Tag lassen und die Koffer werden solange im Kofferraum untergestellt. Ihr müsst dann nicht die ganze Zeit da sitzen und warten. Der Hinflug in der Nacht um 2 ist auch nicht so übel - da habt ihr noch den ganzen Tag vor euch und die Wahrscheinlichkeit, dass der kleine etwas schläft im Flieger ist deutlich größer. Ich wünsche euch einen guten Flug und schöne Ferien. LG, Elfi
Ich würde vorallem Dingen ein gutes Babyphone mitnehmen. Wenn Ihr Glück habt, könnt Ihr dann den Kleinen ins Hotelzimmer legen und während er schläft an den Pool oder abends an die Bar gehen. Silvia
Hi Yvonne, wo genau seit Ihr denn auf der Insel, denn wir fliegen auch in ca.3 Wochen dorthin und unsere Maus wird in der Zeit auch 2 Jahre alt. Gruss Barbara
bei uns gehts auch nach Maspalomas......welches Hotel habt Ihr ? Wir haben immer die von RIU. Gruss Barbara
Wir sind in Maspalomas Esplendido - etwas weiter vom Strand. Wir haben bewußt uns für eine Bungalowanlage entschieden! Hoffentlich erwischen wir schönes warmes Wetter. Viel Spaß!
Hi, ist ja lustig, denn genau in das Riu Hotel fliegen wir auch.Wann genau gehts bei Euch los und von welchem Flughafen......wir von Hannover. Gruss Barbara
Hi, wir fliegen am 15. von Leipzig los. Und ihr? Yvonne
Hallo, am 14.4. wir bleiben 11 Tage und Ihr ? Hier mal meine Mailadresse b.hagemeyer-jahnke@gmx.de gruss Barbara
Hallo! Wir fliegen nächste Woche nach GC, Maspalomas. Wo werdet ihr sein? Bei meiner Tochter (fast 3) war es so, daß wir immer einen Buggy dabei hatten (Peg Perego), sie hat auch noch oft drinn geschlafen. Aber oft waren wir auch zum Mittagsschlaf im Zimmer, damit wir uns auch etwas ausruhen. Meist war es um die Mittagszeit auch zu warm, um draußen zu sein. Zu den ungünstigen Flugzeiten - ich würde es dann mit Vorabend Check-In machen - gibts fast überall. Man muß allerdings das gesamte Gepäck (auch autositz, falls er nicht während des Fluges benutz wird) abgeben. Dann muß man auch nicht ganz so früh am Flughafen sein. Ob man aus dem Zimmer raus muß, läßt sich im Hotel klären, am besten gelich am Anfang. Wir hatten bisher Glück und konnten gegen geringer Aufzahlung länger bleiben. Viel Spaß auf GC und einen guten Flug!
Unsere Tochter hat ihren Mittagsschlaf immer im Schatten auf einer Liege gemacht oder im Zimmer, deshalb hat uns ein einfacher Buggy immer ausgereicht. lg nana
Hallo ihr! Vielen Dank für eure tollen Tips und nette Antworten! Vielleicht kann ich mir einen Liegebuggy von Bekannten borgen. Wir werden im Clubhotel Riu Gran Canaria wohnen. @ glucose34 Vielleicht sieht man sich? @ Ulli Leider wohne ich nicht mal ansatzweise in deiner Nähe, aber vielen lieben Dank für dein Angebot! Viele Grüße Yvonne
Hi, ist ja lustig, denn genau in das Riu Hotel fliegen wir auch.Wann genau gehts bei Euch los und von welchem Flughafen......wir von Hannover. Gruss Barbara
Die letzten 10 Beiträge
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht