Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

kind " beschriften"?

kind " beschriften"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, wir haben uns jetzt mal gedanken gemacht, wie wir unsere kleinen am besten kennzeichnen können? name und addresse in die klamotten? oder kette mit adressanhänger um den hals? was macht ihr? jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wofür? und wie alt? ich verstehe die frage nicht. vielleicht erläuterst du das mal näher? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich meine wenn sie uns verlieren sollte. ich meine sie ist fast 2 und sagt kein wort. ich hoffe ja nicht, dass es dazu kommt, aber wenn sie was hat, wo ihr name und ne tel. nummer ist, kann sie leichter zurückgebracht werden. jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten so eine tasche mit name und telefonnummer und so von haba gibts die oder einfach deine handynummer aufn unterarm schreiben und dem kind irgendwie verständlich machen das sie eben das zeigen soll *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch extra so aufkleber dafür z.B im europapark haben wir solche bekommen ,die kleben an der kleidung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab TShrits gemacht :-) Ich war ja ofz mit meinen Kindern alleine unterwegs und für jedes Jahr gab es so ein TShirt: http://www.bingo-ev.de/~dk1010/Bild%20019.jpg :-) Das ist mein Kleiner am Flughafen Hurghada. Jedes Kind hatte so eins auf dem Flug und größeren Ausflügen an. Es gibt so Folie zum TShirts bedrucken. Jetzt sind sie älter und wenn gaaanz viele Leute sind bekommen sie nur noch schnell meine Handynummer auf den Arm mit Kuli. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder bauen am schnellsten ein vertrauensverhältnis auf, wenn sie mit vornamen angesprochen werden. da braucht dann nur ein fremder kommen, spricht das kind an und das kind geht freiwillig mit ihm mit. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir stecken den Kindern immer eine Visitenkarte mit Namen, Urlaubs- oder Heimatadresse und unseren Handynummern in die Hosentasche. Dies machen wir, seid wir unsere damals 4,5 Jahre alte Tochter mal in einer Shoppingmall in Fort Lauderdale verloren haben. Zum Glück war sie damals schon alt genug, um sich verständigen zu können (sie ist zweisprachig D/E). Aber dieser Vorfall war uns eine Lehre. Bei ganz Kleinen würde ich die Telefonnummer auf den Arm schreiben. Die +49 bei deutschem Handy nicht vergessen! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen dass auch immer so...Zettel in die Hosentasche mit Name, Adresse, Handynummer, Hotel, Ort und Flugnummer...klingt zwar doof, aber ich bin lieber immer auf der sicheren Seite, man weiss ja nie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich weis ja nicht wie alt die Kinder sind. Unsere Tochter wurde nicht beschriftet. Sie hat vorher Flugnummer und Hotel auswendig gelernt und in ihrem Bär einen Zettel mit allen Daten sowie meiner Handy-Nr. gehabt. Das habe ich ihr vorher gezeigt. ...ist aber noch nie verloren gegangen.... LG, 11i


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stecke meinem Kleinen immer einen Zettel mit seinem Namen, Geburtsdatum, Wohnort (notfalls koennen sie dann ueber die Polizei die Anschrift rausfinden) und unseren Handynummern in eine verschliessbare Tasche seiner Kleidung. Einige Zettel hat er allerdings schon verloren. Das letzte Mal habe ich dann noch einen Zettel mit der Anschrift unserer Unterkunft mit reingetan (wir waren in den USA und da funktionierte mein Handy nicht). Ausserdem schreibe ich auf den Zettel welche Sprachen er versteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht..geht Dir Dein Kind öfter verloren, weil Du über sowas nachdenkst? Uns ist das in 7 Jahren noch nicht passiert und im Urlaub (Ausland) passe ich sowieso doppelt auf. In Frankreich sah ich kürzlich so Geschirre für Kleinkinder, vielleicht ist das was für euch Oder schlicht die Handynummer mit Edding auf den Arm schreiben. Geht zwar so schnell nicht wieder ab, aber das ist ja umso zweckmäßiger. Also, wenn ich ehrlich bin, verstehe ich Dein Anliegen auch nicht ganz Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir passen sicher gut auf, aber uns ist unsere große Tochter mal in einem Einkaufszentrum in den USA verloren gegangen. Das geht schneller als man denkt, da sollte sich keiner davon freisprechen. Seitdem sorgen wir immer dafür, dass die Kinder eine Visitenkarte mit unserer Handynummer in der Tasche haben. Wir machen das inzwischen sogar hier in Deutschland, wenn wir in einer überfüllten Großstadt einkaufen. Ganz davon abgesehen, kann es ja auch einmal auf einem Flughafen/ im Flugzeug zu einem Unfall / Panik / Räumung usw. kommen, wo man unfreiwillig von seinem Kind getrennt wird. Da ist es nicht schlecht, wenn gerade ein kleines Kind, dass nicht mal seinen Namen sagen kann, auf andere Weise identifizierbar ist. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt so Notfallarmbänder die du beschriften kannst. Ne super Sache, machen wir auch immer. Gruß Silke