Sille74
... Ende März/Anfang April noch schneesicher ist und zwar möglichst auch noch auf den Kinder-Übungshängen? Danke schon mal! LG, Sille
Wart ihr schonmal dort? Um welchen Berg geht es dir speziell? Also welche Kinder- Übungshänge meinst du? Wir waren schon mehrmals dort (wegen des tollen Hotels - das Skigebiet mag ich nicht besonders), aber immer im Februar. Rein von der Lage her erscheint es mir nicht so geeignet für die Jahreszeit. Deshalb meine Frage. Einen Anhaltspunkt könnte das hier geben: http://www.bergfex.at/saalbach-hinterglemm-leogang/kommentare/?msgID=1000100902
Gute Frage ... (waren noch nicht dort). Das Hotel, das ich im Auge habe, liegt wohl etwas oberhalb von Hinterglemm (ca. 5 Min zu Fuß bis zur Ortsmitte) und der Flutlichthang "Unterschwarzachlift" sowie der Rodelhang am Reiterkogel seien fußläufig in nur wenigen Minuten erreichbar.
...das ist ja immer ein bisschen schwer zu orakeln. Aber wie ich schon geschrieben hab, halte ich Saalbach-Hinterglemm, von der Lage her, für nicht sonderlich geeignet für diese Reisezeit. Das Problem in dem Skigebiet ist, du hast auf der einen Seite den Südhang, der schon im Februar ab mittags total sulzig ist. Und auf der anderen Seite den Nordhang, der in weiten Teilen vereist ist. Auch das wird Ende März tendenziell schlimmer sein. Die beiden Abfahrten die du nennst sind ja beides Talabfahrten, von ca. 1400 auf 1000 m. Dass die dann noch fahrbar sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wohingegen die Pisten weiter oben (Hasenau, Spieleck 6 er, Hochalm 6er) befahrbar sein könnten.
Zu dieser Jahreszeit würde ich da nicht hin wollen. Der Ort liegt ja lt. Wikipedia gerade mal knapp über 1.000 Meter hoch. Das Skigebiet lt. Pisteplan bis maximal 2000 Meter... Wir waren gerade in der ersten Aprilwoche in saas Fee. Der Ort liegt auf 1800 Metern und im Dorf lag kaum Schnee. Hat dann zwar mal geschneit, aber bis zum Abend war das meist wieder weg. Die Pisten am Ortsrand waren aber OK. Auch dank kunstschnee. Talabfahrt am Vormittag top. Ab Mittag kam man zwar noch runter, war aber nicht mehr so angenehm. Hat meinen Nachwuchs aber nicht davon abgehalten bis 16 Uhr zu fahren ;-) Man bleibt dann eben oben. Das Skigebiet geht ja bis auf 3.600 Meter. Zu dieser Jahreszeit würde ich nur irgendwo hin fahren wo das Skigebiet bis zum Gletscher geht. Definitiv nicht nach Saalbach Hinterglemm.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=40815 Lies das mal durch
Hmmm, weiß nicjt, ob man das rein an drn Höhen,etrrn festmachen kann wie schneesicher ein Skigebiet ist ... Zauchensee z.B. (auch ein "Kandidat" bei uns ...) liegt auch nur ca. 1300 m hoch und das Skigebiet geht nur bis auf etwas mehr als 2000 m, hatte aber dieses Jahr Ende März (auf den Webcams erkennbar) noch wirklich viel Schnee (überhaupt ist dort der März schneereichster Monat ...) und gilt als eines der schneesichersten Skigebieten in Österreich ... In Südtirol hingegen hat es kaum geschneit dieses Jahr und es sah in deutlixh höher gelegenen Gebieten echt sxhlecht aus schon Anfang März ...
Die Frage ist doch, ob das Skigebiet noch geöffnet ist; das kannst Du - mit Vorbehalt - hier sehen: http://www.bergfex.at/saalbach-hinterglemm-leogang/ Diese Saison wäre es demnach bis 8.4.18 offen.
Doch, doch, mindestens bis 08.04.18 laut Hotelwebseiten und Webseite vom Tourismusverband. Das wäre ja ok (wollen bzw. müssen in den Osterferien fahren, wenn überhaupt ... da wir 2018 keine richtigen Winter-/Faschingsferien haben und Weihnachtsferien aus beruflichen Gründen nicht gehen). Aber eben die Schneesicherheit ... dieses Jahr sah's auf den Webcams Ende März recht mau aus ...
Diesen Winter hatten viele Skigebiete mit Schneemangel zu kämpfen. Auch in der Schweiz. Mein Mann hat mir, gerade weil es bei uns super war, einige Bilder und Videos von geöffneten Talabfahrten gezeigt... Das waren dann 50cm breite sulzige Streifen auf der grünen Wiese. Stellenweise musste man sogar die Ski abschnallen... Vormittags und im oberen Bereich kann es noch passen. Vielleicht wird der nächste Winter ja auch extrem schneereich und kalt und alles ist bestens. Mir wäre es zu riskant.
https://www.tripadvisor.co.nz/ShowTopic-g608663-i13080-k8936346-Skiing_in_April-Saalbach_Hinterglemm_Austrian_Alps.html Eure Entscheidung ;-)
Denke, wir werden uns nach etwas anderem umsehen, das ist mir doch zu unsicher (gerade wg. Südhang ...). Oh Mann, mich nervt es jetzt schon, auf Schulferien angewiesen zu sein, dabei ist Kind(groß) im Moment noch nicht einmal in der Schule ... Ungünstige Termine und ewig langes Vorplanen ... In Zauchensee sind in den drei Hotels, die ich für uns als geeignet erachtet hätte, jetzt schon alle familienfreundöichen Zimmer ausgebucht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein