stjerne
Nachdem ich Sommerurlaub schon fast abgeschrieben hatte, habe ich uns jetzt doch für eine Woche in Helsingør einquartiert.
Ich freue mich sehr, ich war früher beruflich viel in der Ecke und freue mich auf ein Wiedersehen.
Helsingør finde ich als Ort wunderschön und in Kopenhagen kann man so viel machen. Es wird hoffentlich ein toller Urlaub.
Zwei Fragen habe ich an Kenner der Gegend:
1) meine Kinder bringen sich aus dem Urlaub immer Christbaumschmuck mit, ist da in Kopenhagen ein Laden zu empfehlen?
2) leider können wir in der Wohnung nicht kochen d.h. wir werden uns unterwegs verpflegen müssen. Wir sind drei Vegetarier und ein Fischhasser, meine Große verträgt keine Laktose und die Kleine mäkelt an allem rum (daher ist mir normalerweise wichtig, dass wir selbst kochen können). Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben, vegane Imbissbuden vielleicht? Diese Laktose-Geschichte ist ganz neu, da muss ich mich sowieso noch einfinden.
Ich sehe uns schon aus allen Läden wieder rausgehen, weil es nichts gibt, was die Große verträgt.
Hallo stjerne,
wir haben unterwegs immer Laktase-tabletten dabei, weil es uns stresst, immer die Listen der Zusatzstoffe durchzugehen und dann weiterziehen zu müssen...
Du kannst auch im Reiseführer stöbern, wir haben immer Marco Polo, dort sind beim Thema Gastronomie meine ich auch vegetarische Gaststätten aufgeführt, bzw vegan. Vegan ist bei L-Toleranz ja eh super. Wäre ja prima, wenn es ein Restaurant gibt, das alles bietet, so das ein Fleischesser noch mit unter den Hut passt . Ansonsten finde ich das Ziel interessant, aber dieses Jahr fallen bei uns fast alle Urlaube flach :-( .
VG ohno!
Das tut mir leid für Dich, ich dachte ja auch erst, dass es nicht geht und bin jetzt ganz happy. Ein Jahr ganz ohne Urlaub ist immer schade, aber man kann es sich natürlich auch zu Hause schön machen, gerade wenn die Kinder noch klein sind. In den KiGa-Zeiten sind wir immer zu Hause geblieben, die Ferien waren trotzdem toll. Laktose-Tabletten haben wir noch gar nicht, die Sache ist bisher nur ein Verdacht, aber es geht ihr besser, seit wir das weglassen, also werde ich sie demnächst testen lassen. Vor neun Jahren waren wir in Dänemark und es war schon kompliziert, eine vegetarische Pizza zu finden, aber da waren wir auch in der Pampa, Kopenhagen ist natürlich eine Weltstadt.
Hej!
Da hat sich inzwischen sehr viel geändert.
Wenn ich daran denke, daß es vor 30 Jahren noch nicht mal Diabetessachen für meinen Schwiegervater gab und wie dankbar der war, wenn er dann auch mal ein Stück Schokolade durfte oder Marmelade mitgebracht bekam, ...
Sogar in unserem kleinen Ort gibt es im ganz normalen Discounter Lactosefreie Milch, Yoghurt etc. - und auch die Veganer/Vegaterier snid voll auf dem Vormarsch - dürfte gerade in Kopenhagen, wofür ich keine konkreten Tips habe, kein Problem sein.
Ggf. in der Touristeninformatiuon nachfragen, die müßten das inzwischen können und wissen - und mit Englisch, oft auch mit Deutsch (ich tue mein Bestes, allerdings erstmal hier in unserer Gegend ) kommt man ja gut durch.
Gruß Ursel, DK
...im Urlaub was für mein eingerostetes Dänisch zu tun, aber vermutlich lande ich trotzdem schnell bei Englisch.
Aber beruhigend, dass es laktosefreie Produkte gibt. Gerade wenn man nicht kochen kann, ist Joghurt ja praktisch.
Tolle Ecke, viel Spaß...In Kopenhagen dürftest du alles bekommen.
Hast Du einen Tipp, wo man Weihnachtsdeko kaufen kann?
Nein, leider nicht. Aber da bin ich nun ja auch die komplett falsche Person.
das dachte ich zwar auch, aber ich wollte trotzdem fragen.
Evlt. Georg Jensen, Amagertov Kopenhagen ? Fällt mir gerade noch ein...
Ich guck's mir an, Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht