Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Horror Urlaub

Horror Urlaub

Bohne2015

Beitrag melden

Hallo, wir sind seit gestern im Urlaub und eigentlich will ich am liebsten wieder heim fahren. Unsere Kleine Tochter 22 Monate, ist nonstop am weinen und Schrein. Ins bzw am Wasser schreit sie am Strand gefällt es ihr nicht. Im Zimmer zerlegt sie alles beim Essen wirft sie mit essen oder schreit. Und im Bett ist auch nur Geschrei. Andere Gäste legen sich am Strand von uns weg weil sie nur am Schrein ist. Beim Spazieren gehen, rennt sie weg und hört überhaupt nicht. Und ich darf sie sowieso nicht anfassen nur der Papa. Am liebsten würde ich morgen wieder meine Sachen packen und heimfahren. Mit Urlaub, Erholung und schöne Zeit mit der Familie verbringen hat das überhaupt nichts zutun. Kennt das jemand?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Oh je, das klingt aber nicht erholsam. Wo seid Ihr denn? Was wirklich los ist, kann man ja schlecht wissen, aber hier ein paar Ideen. Am Strand kann es windig sein und genau auf Höhe der Kinderaugen fliegt dann der Sand herum. Das tut weh und die Eltern bekommen es "oben" gar nicht mit. So war das mal bei meiner Nichte. Manche Kinder sind schnell überfordert mit neuen Eindrücken, weil sie alles so intensiv wahrnehmen. So war meine Große, die sog wie ein Schwamm alles in sich auf und war dann so voll mit Eindrücken, dass sie ausflippte. Viele Kinder verbringen auch ihren Geburtstag nur mit heulen, weil sie gar nicht damit klar kommen, im Mittelpunkt zu stehen. Also überprüft mal, ob ihr der Wind zu schaffen macht und nehmt ansonsten Eindrücke zurück, bringt Ruhe rein, nicht zu viel neues, sondern vertraute Rituale. Ich drücke Euch die Daumen, dass es noch besser wird. Ihr seid ja gerade erst angekommen, vielleicht ist morgen schon alles besser, wenn es nicht mehr so fremd ist.


Bohne2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wir sind in Kroatien, da gibt es keinen Sandstrand. Der kann es nicht sein. Von den normalen Ritualen machen wir es eigentlich wie zuhause, Mittagsschlaf, Gute-Nacht Ritual,... Sie gehen nur eine Stunde später ins Bett, aber das geht nicht anders wegen dem Abendessen im Hotel. Aber danke. Ich hoffe auf Besserung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

ist sie sonst auch so umgebungsfremd, sprich braucht sie ggf einfach länger um "anzukommen" ? Ist sie eher traurig oder bockig ? dagmar


Bohne2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, ein bisschen. Sie schläft auch nicht bei Oma und Opa. Sie ist eher bockig. Ist auch so wenn was nicht gleich funktioniert, dann fliegt schon mal das Spielzeug oder so.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

wie kann sie sich denn beschäftigen am Strand ? Wenn andere Gäste belästigt werden ist das natürlich bescheiden, gibt es einen Spielplatz für kleine Tyrannen wo sie sich austoben könnte ? Pool zum planschen ? Meine Kinder waren Urlaubskinder, Meer Sand und Sonne reichten Miniclub war total doof in deren Augen sind im Urlaub immer arg spät ins Bett und fanden das klasse auch das fremde Essen mochten sie. Ich wüsste auc nicht so was machen gibt man dem kleinen Böckchen nach machen sie das daheim gerade so weiter... aber brüllen lassen und andere sind beläsigt geht halt auch nicht. Rumfahren und was anschauen ggf eine Alternative ? dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Ist das erst seit gestern so?? Oder kennt Ihr von zu Hause bereits, dass sie so drauf ist? So ad hoc hört sich das ja fast so an, als wäre die Kleine total überfordert. Zu wenig Schlaf? Kaputt von der Anreise?


Bohne2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Sie hat schon einen sehr starken eigenen Willen und testet auch viel mehr als ich das von unserer Großen kenne. Aber so extrem war es zuhause nicht. Sie hat aber hier genauso geschlafen wie zuhause auch und auch gestern bei der Fahrt. Sie geht nur eine Stunde später ins Bett wegen dem Essen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Es ist der erste Tag. Vielleicht sieht es morgen schon ganz anders aus. Auch wenn sie schlafen konnte, war die Anreise doch Stress. Und dazu eine fremde Umgebung. Da kann ein Kind durchaus austicken. Morgen ist ein neuer Tag. Ich halte die Daumen. Trini


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hi, nicht böse gemeint. Euer fast 2jähriges Kind hat einen "starken Willen" und ihr seit es auch von daheim schon gewohnt, dass mal das Inventar durch die Gegend fliegt und gebockt wird. Eigentlich habt ihr jetzt vor Ort nichts anderes, man "kennt" das ja schon... Die Erwartungshaltung, die du hattest, wird einfach nicht erfüllt. Nämlich - dass das Kind, dass auch bei Familienmitgliedern im gewohnten Umfeld schon fremdelt - im Urlaub in den Urlaubsmodus geht, so wie wir Erwachsenen auch... Gibt Kinder, die kommen damit erstmal gar nicht klar. Vor allem, wenn sie daheim auch schon mit Umgebungswechseln zu kämpfen haben. Und falls du dich jetzt angegriffen fühlst - ich war jahrelang mit einem ADHS-Kind im Urlaub, ich kann dir Anekdoten erzählen... Gib eurer Tochter Zeit, sich an die Umgebung, fremdes Essen, fremde Sprache zu gewöhnen. Erwarte keinen Erholungsurlaub mit chillen am Strand auf der Liege bei nem Cocktail, wie man das von früher kennt. Sucht euch beim Essen eine möglichst ruhige Ecke, geht früher/später essen, fragt, ob ihr eventuell vom Buffet was mit aufs Zimmer/den Balkon nehmen könnt und esst da. Die Blicke anderer Urlauber ja, die können einem zusetzen - aber die seht ihr nie wieder. Ich drücke euch die Daumen, dass es für alle noch ein schöner Urlaub wird.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne2015

Wir hatten das bei unserem ersten Urlaub mit Kind auch. Da war er 16 Monate alt. Die ersten zwei Tage ist er nur an ausflippen gewesen. Ab dem dritten Tag haben wir ihn um 15uhr nochmal eine Stunde hingelegt. Das half. Bei ihm war es nur die Müdigkeit. Mittagsschlaf hatte er zu diesem Zeitpunkt eigentlich gar nicht mehr gemacht. Aber im Urlaub war soviel los, das hat ihn einfach zusätzlich gestresst. Er brauchte mittags nur ein Stündchen Schlaf und schon ging es wieder. 1 1/2 Monate später waren wir 2 Wochen mit ihm weg (Flitterwochen). Da war es nicht so schlimm. Das war aber auch ein sehr ruhiger Urlaub. Nicht so Menschenüberfüllt wie der erste. Den hat er besser weggesteckt.