Alexa1978
Ich habe aus meinem Sammelsurium an Büchern eine Reiselektüre mit 999 Reisetipps gefunden (aus DM-Zeiten) und dort findet sich der Tipp: Packen Sie Wegwerf-Unterwäsche ein, das erspart Ihnen Gepäck auf der Heimreise
Seeeeeeehr sexy
Year, heiß!
Und so umweltfreundlich
Habe ich tatsächlich auch damals nicht besessen. Inzwischen befinden sich nicht mal mehr Plastikflaschen im Gepäck, oder nur als Ausnahme.
Mein Gewissen plagt mich eh schon oft, weil Reisen nun nicht gerade den ökologischen Fußabdruck schmälern.
Je nach Reiseziel fahren wir allerdings mit erstaunlich viel sauberer Wäsche im Koffer zurück nach Hause. Wir haben einen kleinen Wasch Freak in der Familie, der es liebt, in Ferienhäusern die Waschmaschinen auszutesten und zu vergleichen
Zu Hause ist das leider nicht der Fall, weil es um die Technik geht und er furchtbar gerne sämtliche Fremdgeräte in Augenschein nimmt.
Unterwegs wird brav alles an Schmutzwäsche eingesammelt, sortiert und dann werden die einzelnen Programme getestet, von Handwäsche bis pflegeleicht. Vielleicht ein Grund, warum wir gern in gut ausgestatteten Ferienhäusern urlauben. Sooo praktisch, dieser Service
LG terkey
Ich dachte, es ist gemeint, dass dass man lauter kaputte Unterwäsche einpackt, die man nach dem Urlaub guten Gewissens in die Tonne kloppt.
Vielleicht sollte man auch sonst nur kaputte und zu klein gewordene Sachen einpacken, dann sieht zwar auf allen Fotos albern aus, aber kann die Koffer auf der Rückfahrt mit Souvenirs vollstopfen....
Mit Schuhen habe ich das tatsächlich schon mehrfach praktiziert. Ein paar abgelatschte Sandalen blieb in Shark Valley. Bei Unterwäsche ist das auch vorstellbar. Aber Einweg? Geht gar nicht! Trini
Nö, ich glaube da ist wirklich Wegwerf-, also Einmal-Unterwäsche gemeint, so wie diese hier: https://www.medpex.de/einmal-slip-gr-42-44-p2917820?gclid=EAIaIQobChMI-5-5l9XQ2wIVlA8YCh3ohweKEAQYASABEgLsevD_BwE#ai300 Als junges Mädchen hatte ich solche Dinger mal zum Schüleraustausch dabei, falls ich meine Tage bekomme für nachts. Habe sie zum Glück nicht gebraucht, zumindest die damals waren sehr kratzig und unbequem ...
Hallo bei Unterwäsche habe ich das noch nicht praktiziert, aber bei anderen Sachen. So habe ich z.B. schon Bettwäsche, die ich eh wegwerfen wollte, im Urlaub dabei gehabt, dort wurde sie zum letzten Mal genutzt u. dann direkt weggeworfen. Die Schuhe meines Sohnes wurden auf Sylt entsorgt (allerdings haben wir dort auch ein paar neue gekauft), der Badeanzug von mir war auch nicht mehr so toll, wurde dort noch im Hallenbad getragen u. dann entsorgt. Für meinen Junior hatte ich im KK-Alter oft Sachen dabei die bald zu klein waren u. habe sie dann dort teilweise gleich entsorgt. viele Grüße
Schuhe, ja! Habe ich auch schon gemacht. Vielleicht auch andere Dinge, die nach einem Urlaub unbrauchbar geworden sind. Und wenn man unter "Wegwerf-(unter-)wäsche" vielleicht tatsächlich auszusortierende Wäsche meint, kann ich es vielleicht auch noch nachvollziehen. Wobei ich mit einer auszusortierenden (Unter-)wäsche eigentlich nicht vereisen möchte.
komischen Netzhöschen die man nach der Geburt für diese Rieseneinlage gegen Wochenfluss bekommt sowas kann doch keiner ernsthaft im echten Leben tragen oder ? Was ist denn sonst Wegwerfunterwäsche dagmar
Es sieht aus wie Windeln aus Servietten. Nie im Leben würde ich das freiwillig tragen. Höchstens aus gesundheitlichen Gründen, doch bestimmt nicht, um Gepäck zu sparen.