Silvia3
Da es uns nie wirklich getroffen hat, habe ich in der Vergangenheit immer gedacht, das liegt daran, dass die Leute irgendwelche schrägen Billig-Airlines buchen. Aber nun schlägt das "Schicksal" bei unserer Großen schon zum zweiten Mal zu. Weihnachten wurde sie von Lufthansa!!! kurzfristig von einem USA-Flug runtergeschmissen und auf Brussel Airways umgebucht. Sie hatten nicht mal den Anstand, ihr das mitzuteilen. Erst als sie 24 Stunden vorher online einchecken wollte und das nicht ging, hat sie nach stundenlangen Touren durch die Warteschleife die entsprechenden Infos bekommen. Da der neue Flug letztlich nur 30 Minuten später als geplant ankam, ist das ganze noch halbwegs problemlos über die Bühne gegangen. Nun haben sie und ihr Freund für den Sommer Mallorca gebucht (ohne Veranstalter) und haben extra einen teureren Flug mit Laudamotion (=Ryan Air) gewählt, um die Zeit vor Ort optimal ausnutzen zu können. Am Samstag kam eine Email, dass sie auf dem Hinflug auf einen anderen Flug umgebucht wurden, natürlich spät abends. Der erste Tag ist futsch und der teurere Tarif verloren. Sie haben von der kostenlosen Stornierung Gebrauch gemacht und einen geringfügig billigeren Flug (wieder morgens) bei der gleichen Airline gebucht. Ich fürchte nun, dass das Spiel wieder von vorne losgeht, da sie die guten Zeiten nach und nach teurer verkaufen und die bereits gebuchten Passagiere auf ungünstigere Flieger umschichten. Die beiden sind der Airline komplett ausgeliefert. Gibt es inzwischen irgendwelche neuen Gesetze / Gerichtsurteile zu dem Thema "willkürliche Verschiebung der Flugzeiten"? Hat jemand dafür mal eine Entschädigung bekommen? Es kann ja eigentlich nicht sein, dass die Airlines machen können, was sie wollen. Silvia
Ich weiß nicht ob es neuere Erkenntnisse gibt. Aber deine Theorie ist absolut korrekt: Ich hatte mal einen air Berlin Flug gebucht zu einer angenehmen Zeit für 150 EUR mehr als die doofen Zeiten. Dann wurde ich umgebucht auf exakt so eine doofe Zeit wie ich sie erstens nicht wollte und zweitens viel billiger hätte haben können und die gute Zeit wurde weiterhin verkauft. Ich habe mich beschwert und erreichen können dass ich zur ursprünglichen Zeit fliegen durfte. Dass ich da großes Glück hatte weiß ich. Ich bin schon eh gespannt wie es uns mit dem Sommerurlaub in die Türkei ergehen wird. Ich habe auch mehr bezahlt für bessere Zeiten und fürchte schon dass wir umgebucht werden. Es ist eine Unverschämtheit was die Veranstalter und Airlines sich erlauben können.
weil Du schreibst das trifft nur billige und uns traf es auch schon oft bei klm Linienflügen die teuer waren wie bei Pauschalreisen ( Condor verschiebt gerne mal komplette Abflughäfen, zweimal gehabt) und auch bei preiswerten Flügen wie sunexpress. Ich dachte imemr dass man Linienflüge so einfach nicht verschieben kann, was ist denn Laudamotion , eigentlich Linie und nicht Charter oder ? Wie wurde das begründet wenn es den Flug ja noch gibt ? Unten hatte jemand Erfolg über den Anwalt wir bekamen von Sunexpress ( eher aus versehen) mal Geld über die Schlichtungsstelle zurück klm zahlte uns beim verschieben die Überanchtung nach einem Jahr ( so umgebucht worden dass Umsteigen nichtmehr klappte, dann mussten wir einen Tag früher losfliegen udn Übernachten) Flugplatz Verlegen brachte uns einmal 100.- Sprit und Parkgeld nach vielen Mails und einmal hat uns der Veranstalter komplett umgebucht dann auf andere Airline und anderen Flugpatz , der hat auch Fahrtkosten abgelehnt und Übernachtungskosten. Es gibt wohl Urteile mit den 4 Stunden und unzumutbar aber keine allgemeinen auf die man sich einfach so berufen könnte wie wenn die verspätet ankommen. Ich glaube man kommt nur mit Anwalt weiter, Ihr habt ja nun storniert und neu gebucht, da ist es eh verwirkt Wir fliegen ja recht viel und uns passiert es gefühlt oft, in Relation zu den Flügen aber eher in normalem Rahmen. Mich stören auch 1 oder 2 Stunden nicht aber wenn ein tag verlorengeht und ich extra teuer früh gebucht habe dann ist das mehr als nervig. dagmar
https://www.rund-ums-baby.de/reiseforum/Aufpreis-fuer-bessere-Flugzeiten_121937.htm
Hi Silvia, ich bin mir nicht sicher, ob es zu der "Verschiebung" konkret ein neues Gesetz oder sowas gibt. Aber ich wollte meine Erfahrung mit Flugproblemen teilen. Mein Mann, meine Tochter und ich hatten letztes Jahr eine Pauschalreise in die Türkei gebucht, das war super schön alles, auch der erste Urlaub meiner Kleinen. ABER unser Rückflug nach München wurde einfach mal am selben Tag stoniert und da standen wir... Als wir dann endlich mal wieder daheim waren, haben wir uns über Entschädigung usw. informiert und sind auf so ein Portal gestoßen, die einem helfen, die Entschädigung zu fordern und auch viele Informationen zu dem ganzen Flugproblem Thema liefern. Mein Mann und ich hatten einfach nicht die Zeit, die Entschädigung selbst zu fordern, wir arbeiten beide und mit der Kleinen bleibt halt auch nicht viel Zeit übrig für sowas. Deswegen haben wir die Forderung an die Firma abgegeben und nach unglaublichen 2 Wochen bereits 400 € pro Person Entschädigung erhalten, also kann ich auf jeden Fall empfehlen, wenn man keine Zeit hat, sowas selbst zu machen. https://www.aviclaim.de/flugverspaetung-entschaedigung/pauschalreise Liebe Grüße Rosa
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht