Mitglied inaktiv
Huhu! Ich bin mit einer Familie aus den USA schon sehr lange befreundet (sind US - Amerikaner, die noch nie in Europa waren, ich selbst war noch nie in den USA, wir kennen uns von Briefen, emails und Telefonaten). Zu Weihnachten schicke ich immer ein kleines Päckchen, mit europäischer Literatur auf englisch für die Kids (Astrid Lindgren, Ottfried Preußler) und einige Süßigkeiten. Ich möchte allerdings Dinge (Knabbereien) schicken, die es dort nicht gibt! Was würdet Ihr empfehlen?? Lieben Dank, KKM
Hallo! Naja - Gummiebärchen, Ü-Eier, Kinderschokolade, generell deutsche Schokolade, die ganzen Ferrero-Sachen wie Mon Chérie, Roché, Küsschen usw. (= wenn auch nicht ganz deutsch, zumindest europäisch ;-) Laugenstangen oder kleine Laugenbrezeln ... Hm, aber ich dachte, man darf dort keine Lebensmittel im Gepäck einführen? Oder bezieht sich das nur auf das Handgepäck?? LG Steffi
Huhu! Lieben Dank für Deine Antwort. Ich schicke die Sachen ja mit der Post, auf der Zollinhaltserklärung gebe ich die Nicht - Essbaren - Dinge genau an, je nach Menge erwähne ich ab und an "candy", gelegentlich lasse ich es auch unter den Tisch fallen ;-) Hat bislang beim Zoll noch keine Probleme gegeben. Letzt hatte ich auch Muschel - Schalen von der Nordsee mitgeschickt - die allerdings vorher im Kochtopf gründlich abgekocht... Fleisch würde ich selbstverständlich nicht schicken... Der Rest ist immer original - verschweißt und aus der Fabrik... Ich denke nicht, dass da wirkliche Gefahren von ausgeht... LG KKM
aus Erfahrung empfehle ich: alle Schokis von "Lindt" und saure Haribo-Sachen
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht