Gold-Locke
Hallo, angeregt durch die Frage unten suche ich auch noch Mitbringsel-Ideen für einen 14-Jährigen französischen Austauschschüler, welcher bereits bei uns war und den nun mein Sohn im Gegenzug in Frankreich besuchen wird. Meine bisherigen Ideen: - Haribo - Lindt-Ostereier / Schoko - CD mit deutschen Hits (aktuelle und ältere, wie z.B. 99 Luftballons etc.) - eine Flasche deutsches Bier (für den Vater / Eltern) Habt ihr noch andere Ideen ? Was gibt es in Frankreich nicht, was es hier gibt ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ach so, und eventuell noch einen Fußball-Quiz-Block auf deutsch (der Austauschschüler ist sehr großer Fußballfan und spielt selbst aktiv erfolgreich)
Flasche Bier / Alkohol finde ich jetzt als Gastgeschenk beim Schüleraustausch nicht so passend. Ich weiß jetzt nicht, wo genau ihr in NRW wohnt, aber vielleicht ein Bildband von eurer Region ?? Ansonsten fand ich deine Ideen ganz schön!
Bildband der Region finde ich für einen 14jährigen.....äh... nicht so interessant. Ich würde eher Süßes nehmen: Milka, Haribo, Kaugummi, dazu vielleicht ein Buch über die Bundesliga, wenn er Fußballfan ist,
Deine Ideen finde ich prima. Es ist gut, dass ihr den Franzosen und seine Interessen schon kennt. Deshalb ist ein Geschenk, das mit der Bundesliga zu tun hat, sicher das Richtige. Gibt es nicht auch Kartenspiele mit den Spielern, wo man immer mit den Bestwerten punktet (gibt es ja für alles, wie heißt das denn bloß?). Oder allgemein etwas mit Fußball. Sonst kann ich sagen, dass man mit Haribo selten etwas falsch machen kann. Wir hatten gerade auch den Gegenbesuch von französischen Austauschschülern, und die waren ganz verrückt danach (nun ja, hier gibt es das Paradies des Fabrikverkaufs mit unzähligen Sorten). Und Lindt ist auch fein, das habe ich ebenfalls mitgegeben. Eine Flasche Bier hingegen würde ich nicht mitgeben. Nicht, weil ich keinen Alkohol verschenken würde, sondern, weil ich Sorge hätte, die Flasche zerbricht im Koffer. Gibt es in eurer Gegend nicht auch kulinarische Spezialitäten, die weniger empfindlich sind? Wohin in Frankreich geht es denn?
Es geht nach Lille. Die Idee mit dem Bier hatte ich auch nur, weil der Franzose uns damals auch ein französisches Bier mitgebracht hatte.... LG
Ach, witzig, ins Land der Sch'tis! Wenn du meinst, das Bier kommt heil an, warum nicht. Das wäre immerhin etwas Typisches. Ich habe einen Eierlikör mitgegeben, allerdings nur ein ganz kleines Fläschchen, dick verpackt. Die französischen Eltern wussten wohl gar nicht, was sie damit anfangen sollen.
Wir wohnen in Deutschlands größtem Weinbaugebiet, deshalb hatte mein Sohn eine Flasche Wein als Gastgeschenk für die Eltern mit nach Frankreich genommen. Das kam sehr gut an, war ja aber auch typisch für unsere Gegend. Haribo hatte er auch mitgenommen, aber da würde ich die spezielleren Sorten nehmen, da es das Standardsortiment auch in Frankreich gibt. Bei Schokolade würde ich eher Ritter Sport, Hanuta oder Merci nehmen - Lindt und Milka ist so international, das gibt es eigentlich überall. Oder Hallorenkugeln und Lübecker Marzipan.
Hallo! Ich war selbst mehrfach Gast in Frankreich. Die Kinder haben sich am meisten über Kinderschokolade (Ü-Eier, Riegel), Osterhasen (aus Schokolade von Milka) und Tofifee gefreut! Der Bildband (klein und nicht so schwer) meiner Heimatstadt kam sehr gut an - man konnte gucken und vergleichen, Sachen wie Marktplatz und Rathaus, das fanden die Gasteltern sehr spannend. Deutsche Musik wurde eher nicht gemocht, aber ein Versuch ist es allemal wert... Viel Spaß Deinem Sohn in Frankreich! Liebe Grüße, Marén
Wenn euer Austauschkind Fussballfan ist, dann würde ich wirklich etwas aus der Bundesliga mitgeben. Habt ihr einen bekannten Fussballverein in eurer Stadt oder in der Nähe? Dann würde ich da einfach mal nach Fanartikel gucken und da noch irgendetwas aussuchen.
Also Bundeliga ist vielleicht doch zu deutsch bzw regional, denke ich. Meine Söhne würden sich jetzt vermutlich auch nicht soooo doll für Feinheiten einens regionalen, französischen Vereins interessieren. Ich dachte eher an ein Quiz o.ä über Fußball allgemein, eventuell was zur anstehenden WM - aber dann eben auf deutsch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?