Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frühstück in Hamburg

Frühstück in Hamburg

bea+Michelle

Beitrag melden

Wo kann man Nähe Düsternstraße gut frühstücken? Wir sind da zwar in einem Hotel aber ohne Frühtück. (das das leider etwas teurer war, und wir für dieses WE leider nichts anderes mehr gefunden haben, wollten wir erstmal nach Alternativen gucken:)) . Vielleicht gibt es da in der Ecke was schönes?


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir hatten mal beim schanzen.Bäcker gefrühstückt.. War wirklich lecker.. Der ist Gefühlt in Hamburg in jedem Eck.. Vielleicht auch da? Viel Spaß!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

rund ums Rathaus, was ja auch nicht weit weg ist, kannst du grundsätzlich eigentlich nichts falsch machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

DAnke euch, dann werden wir wohl was finden:)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

https://www.jb.de/ Da haben wir mal Kaffee getrunken. Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Super Trini, Junge ist toll,(da haben wir mal auf rügen gefrühstückt, da hatten die tolle Brötchen)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Junge ist mega, ich hab da sogar ne Bonuskarte :) Inzwischen haben wir auch zwei oder drei hier in Berlin


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die gibt es hier leider nicht, aber immer wenn wir da oben in der Ecke sind , müssen mindestens Franzbrötchen gekauft werden;) denn die gibt es hier so auch nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Echt Junge? Finde ich gar nicht so gut....LG


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich auch nicht. Liegt das vielleicht daran das wir zuviele davon hier haben? Es gibt in jeder Filiale das gleiche und an jeder Ecke ist eine Filiale. Was hab ich mich in Cuxhaven gefreut mal einen anderen Bäcker zu haben


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ja, da finde ich Dat Backhus besser oder auch Backecht...aber ich würde mir im portogiesen Viertel ein nettes Café suchen, davon gibt es ja viele.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wo findet man das Viertel?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

@Maxi: weil Ihr im Norden verwöhnt seid mit gutem Brot. Ich wünsche, wir hätten hier einen Junge (oder Zippendorfer).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Moin tonib, ich schicke gern brotpakete ,...lach. LG maxikid


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du Gute! Ein ordentliches Schwarzbrot bekommt hier niemand hin, dafür Chia-Molke-Brot (im Ernst!).


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo! Ich bin auch kein Fan von diesen Bäckerei-Filialen, die mittlerweile einen auf Hippster-Imbiss machen. Wenn schönes Wetter ist, geht ins Mutterland an der Poststraße und nehmt euch was leckeres mit zur Treppe an der Binnenalster. Da kann man dann toll sitzen. Bei schlechtem Wetter ist das Café Paris zu empfehlen. Aber man muss früh hin oder reservieren, sonst geht man leer aus. Viel Spaß


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, Portugiesenviertel ist das Viertel zwischen Michel und Landungsbrücken, mit jeder Menge Restaurants. Frühstück ist dort eher mau. Bei schönem Wetter würde ich das Cafe Sul dort empfehlen. Allerdings ist das klein und man muss ein bisschen Glück haben, oder eben zeitig da sein. Wenn ihr dort seid: Portugiesische Croissants essen!!! Alternativ ganz einfach Frühstück bei Schweinske. Sogar direkt in der Düsternstraße an der Stadthausbrücke. Der Kaffee dort ist nicht so der Hit, aber es ist echt okay (das am HbF ist tatsächlich besser, aber für ein Frühstück reicht das andere auch). Ansonsten gibt es einen Schanzenbäcker bei euch um die Ecke. Oder im Dat Backhus am Rewe Neanderstraße (da mag ich den Kaffee ;-) ). Oder ihr geht direkt auf den Großneumarkt wenn ihr am Wochenende da seid, da ist am Samstag Markttag und ihr holt euch irgendwas. Rund um den Großneumarkt haben auch in letzter Zeit einige Hippsterläden aufgemacht, aber ich habe keine Ahnung wie die sind, sry, die meide ich ;-) Viel Spaß! LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Alter Steinweg, Café Karlsons Skand. Frühstück, evtl. im Steigenberger frühstücken... ach, dort im Umfeld gibt es doch so einiges...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Lieben Dank es wurde dann doch der Schanzenbäcker, günstig und gut:)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke Dir für die Rückmeldung...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gerne:) ich hätte ja auch schon mal eher fragen können. aber ich behalte mir das mal alles im hinterkopf, War ja nicht das letzte Mal Hamburg:)