reblaus
Eigentlich wollte unsere Tochter gerne auf den Eiffelturm ( ihre Brüder sind auch nicht abgeneigt ) . Und da wir sowieso durch Frankreich fahren müssen und keinen richtigen Urlaub machen, dachte ich man könnte ihr diesen Wunsch erfüllen - aber was kommt denn da alles an Kosten auf einen zu? Allein der Eintritt bis zur Spitze wäre für uns ja schon 82€ .... Wie ist das mit dem Auto? Wo parkt man , darf man mit alten Autos überhaupt nach Paris rein ??? Kennt sich da jemand aus?
huhu ich würde nicht unbedingt reinfahren, lieber aussen parken und mit der RER rein dann sparst Du auch die Plakette ausser Du willst in eine andere Stadt rein wo Du sie auch brauchst. Eiffeltur Tickets unbedingt vorher kaufen, das spart unten das Anstehen, zur 3 Etage kommt man leider nur durch die Schlange mit Warten. Der Turm hat ne offizielle Seite zum Bestellen, ich würde nicht über die Seiten gehen die nochmals Aufschlag verlangen. Paris ist toll und bietet viel ich würde aussen Parken, ne Tageskarte holen und versuchen einiges zu sehen, von aussen den Louve, die tollen Kirchen etc Ich liebe es mit der Metro bis Trocadero zu fahren und dann zum Eiffelturm zu laufen, der Blick von oben über die Wasserspiele hat was dagmar
Du wirst in Paris selber nur sehr, sehr schwer parken können. Bevor du suchst, gleich in eine Tiefgarage. Nicht günstig, spart Nerven. Der Eifelturm ist toll, haben wir ohne Reservierung gemacht und mussten gar nicht lange anstehen. Und falls ihr weiter weg parkt, die Taxen in Paries sind gar nicht teuer, so wie bei uns in Hamburg....
Dann werden wir Im August sehen wie wir das machen werden . Wenn dann scheint es sollte man mind einen halben Tag rechnen ... Mal sehen ob das geht, sind ja nur auf der Durchreise
Das Wesentliche ist ja schon gesagt. Aber wenn ihr nur so wenig Zeit für Paris einplanen wollt: Auf den Autobahnen um Paris herum ist oft viel Verkehr mit Stop and Go, es kann also länger dauern, bis ihr einen Bahnhof erreicht. Je nach Tarifzone kann das Bahnticket für die ganze Familie recht teuer werden in Relation zum kurzen Aufenthalt. Dass deine Tochter mal zum Eiffelturm möchte, kann ich verstehen. Das ist meinen Kindern irgendwie auch wichtig, das Foto von sich davor ... Aber nur dafür in die Stadt zu fahren, wäre mir zu aufwändig, zu teuer und auch viel zu schade - Paris bietet so viel mehr. Zudem ist die ganze Plattform unterm Eiffelturm zur Zeit mit einem Bauzaun abgesperrt und man kommt nur an wenigen Ecken rein, streng kontrolliert natürlich. Langfristig soll dort ein Plexiglaszaun vor Terrorangriffen schützen. Wir waren nach Pfingsten in Paris, und ich bin sehr erschrocken, wie das nun alles aussieht
Wir waren in den Pfingstferien in Paris und natürlich auch am Eifelturm. Und ehrlich gesagt: ich fand es extrem FURCHTBAR! 1.) man muss die Tikets schon Monate im Voraus bestellen. Wir waren leider zu spät dran. Gut man kann die vor Ort auch kaufen, aber die Schlangen sind sooooo lang. Uns war es dann zu lang als man uns von Wartezeiten von 1-2 Stunden erzählte. 2.) Der gesamte Eifelturm ist mittlerweile von einem Sicherheitszaun umgeben. Der wird auch gerade noch weiter ausgebaut, so dass man mitten in einer dreckigen. lauten Baustelle warten muss. 3.) Man gelangt nur durch einen Sicherheitskontrolle hinein. Mit Taschenröntgen und Metalldetektor wie am Flughafen. Auch davor natürlich Warteschlangen. 4.) Durch die Baustelle ist das ohnehin schon kleine Areal noch beengter. Schöne Bilder unterm Turm konnte man kaum machen. Auch der Blick vom Champ de Mars zum Eifelturm ist durch den Zaun nicht mehr so schön wie früher und man kann jetzt einfach nicht mehr so schön unterm Turm herflanieren wir früher... Aber natürich wollten die Kinder auch den Turm sehen, wenn wir denn schon da waren ;). Ich war vor gut 20 Jahren das letzte Mal in Paris gewesen und fand es dieses Jahr nicht mehr schön. Überall gibt es diese Sicherheitskontrollen. Okay, man fühlt sich in den abgesicherten Bereichen ganz gut (und da sind dann auch die nervigen Strassenverkäufer nicht). Im Vergleich gefällt uns London sehr viel besser. Zum Autofahren. Hätte ich keine Lust. Und direkt am Eifelturm schien es auch nicht viele Parkplätze zu geben. Wir sind in der Stadt mit der Metro unterwegs gewesen. Das klappt gut, auch wenn die alten Züge teilweise wirklich abenteuerlich waren (auch da finde ich die Tube in London etwas einladender).
Wir waren in den Pfingstferien in Paris und natürlich auch am Eifelturm. Und ehrlich gesagt: ich fand es extrem FURCHTBAR! 1.) man muss die Tikets schon Monate im Voraus bestellen. Wir waren leider zu spät dran. Gut man kann die vor Ort auch kaufen, aber die Schlangen sind sooooo lang. Uns war es dann zu lang als man uns von Wartezeiten von 1-2 Stunden erzählte. 2.) Der gesamte Eifelturm ist mittlerweile von einem Sicherheitszaun umgeben. Der wird auch gerade noch weiter ausgebaut, so dass man mitten in einer dreckigen. lauten Baustelle warten muss. 3.) Man gelangt nur durch einen Sicherheitskontrolle hinein. Mit Taschenröntgen und Metalldetektor wie am Flughafen. Auch davor natürlich Warteschlangen. 4.) Durch die Baustelle ist das ohnehin schon kleine Areal noch beengter. Schöne Bilder unterm Turm konnte man kaum machen. Auch der Blick vom Champ de Mars zum Eifelturm ist durch den Zaun nicht mehr so schön wie früher und man kann jetzt einfach nicht mehr so schön unterm Turm herflanieren wir früher... Aber natürich wollten die Kinder auch den Turm sehen, wenn wir denn schon da waren ;). Ich war vor gut 20 Jahren das letzte Mal in Paris gewesen und fand es dieses Jahr nicht mehr schön. Überall gibt es diese Sicherheitskontrollen. Okay, man fühlt sich in den abgesicherten Bereichen ganz gut (und da sind dann auch die nervigen Strassenverkäufer nicht). Im Vergleich gefällt uns London sehr viel besser. Zum Autofahren. Hätte ich keine Lust. Und direkt am Eifelturm schien es auch nicht viele Parkplätze zu geben. Wir sind in der Stadt mit der Metro unterwegs gewesen. Das klappt gut, auch wenn die alten Züge teilweise wirklich abenteuerlich waren (auch da finde ich die Tube in London etwas einladender).