Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frankreich wohin

Frankreich wohin

doppelmami_0811

Beitrag melden

Hallo an alle. vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tip für uns. Wir wollen im Sommer mit unseren 3 Kindern nach Frankreich (1,5 Jahre, 7 und 10 Jahre alt). Momentan sind wir unschlüßig ob Mittelmeer oder Atlantikküste. Fahrzeit ist etwa ähnlich, wo ist es familienfreundlicher? Wer hat erfahrungen? Mich persönlich reizt landschaftlich und klimatechnisch der Atlantik mehr, habe Angst, dass es am Mittelmeer zu warm sein könnte. Fahren Mitte Juli. Was meint ihr?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

huhu ich werfe mal das Argument Wellen in den Raum, seit wir Kinder hatten sind wir eher ans Mittelmeer da der Atlantik doch sehr willig ist und das mit Kindern nicht ideal ist wenn Du den südlichen Zipfel wählst wo es wärmer ist. Oder wolltest Du in die Normandie hoch ? dagmar


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

In die Bretagne .Wir waren dort vor 2 Jahren von Mitte bis Ende Juli.Wir hatten unsere 4 Kinder dabei,(damals 18,12,10 und 4 Jahre alt)und allen hat es wahnsinnig gut gefallen.Wir waren ganz im Nordwesten,im Finistere.In der Nähe von Morlaix.Dort war es überhaupt nicht touristisch überlaufen und Gegend und Leute großartig.Jeder Strand ist total anders und wunderschön.Alles ist ein bisschen schroff und verwittert.Das Essen hervorragend,vorallem Fisch und Meeresfrüchte.Es ist das Land von Asterix und Obelix ;-).Am schönsten fanden wir den Strand von St.Jean-du-Doight.Es ist(noch) ein kleiner Geheimtipp.Sehr beliebt bei Einheimischen und Kennern.Dennoch waren quasi nie mehr als max.30 Leute am Strand.Ein Traum zwischen zwei Steilküsten.Morlaix ist eine schöne Stadt,einzigartig in eine Bucht "gequetscht".Sprich rechts und links sind die Häuser steil in den Hang gebaut und mittig ist der Marktplatz und der Hafen.Auf dem Markt gibt es leckere,frische Sachen.Die ganze Ecke ist einfach toll und ich könnte direkt wieder los...Im Bild sieht man links hinten unseren Lieblingsstrand.

Bild zu

josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

P.S. Das Wellenargument...es stimmt,man darf die Kinder am Strand niemals aus den Augen verlieren.Der Tidehub ist enorm(8-12 Meter) und die Flut kommt schnell und tückisch.Es wird aber auch davor gewarnt und viele Strände sind bewacht.Andererseits fanden wir eben genau das auch enorm spannend und faszinierend.Man muss eben gucken und den älteren Kindern einschärfen, nicht alleine ins Wasser zu gehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Allerdings muss man dazu sagen Wettertechnisch ist es nicht so stabil wie Mittelmeer der erste Urlaub mit meinem Mann damals im Zelt in Lesconil - werde ich nie vergessen, Zweimannzelt und Regen Regen Regen, so dass wir zum Teil im Auto geschlafen haben im Juli, aber das ist eben die Ecke ... Aber der Urlaub war toll dagmar


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Wir hatten gutes Wetter.In 2 Wochen 2 regnerischen Tage.Ansonsten Sonne und Wolken und zwischen 22 und 30 Grad.Da hatten wir wohl Glück


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Rate mal was wir in Dubai hatten ? REGEN und das nicht nur 2 Minuten dagmar

Bild zu

sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind jahrelang nach Argelès-sur-mer gefahren, Mittelmeer Nähe der spanischen Grenze mit Blick auf die Pyrenäen. Traumhaft!


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

fahrt doch mal in Gebiete,die für Regen bekannt sind.Vielleicht regnet es dann ausgerechnet dort nicht


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ja,da würde ich auch gerne mal hinfahren.Im Moment geht aber nur Deutschland,wegen meiner instabilen Gesundheit.Aber hier ist es auch schön.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

würde mich aber wundern wenn es dann 35 Grad und Trockenheit gäbe... Vor zwei Jahren waren wir in Ägypten und hatten das schlimmste Gewitter mit Hagel seit 10 Jahren nach Angaben der einheimischen, im Hotel hats Palmen umgehauen und den halben Strand zerstört im Umkehrschluss zu "wenn Engel reisen lacht der Himmel" müssen wir wirklich böse Menschen sein dagmar


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist ja echt der Hammer mit eurem Regenglück. Vielleicht seid ihr getarnte Regenwürmer, die es feucht brauchen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

An den südlichen französischen Atlantik haben wir uns mit jüngeren Kindern nie getraut. Die Aussicht, wegen der starken Brandung nie gefahrlos oder aus Angst überhaupt nicht ins Meer zu gehen, schien nicht erholsam. Da ist Mittelmeer mit Kindern deutlich entspannter und das Wasser meistens eine ruhige warme Brühe. Allerdings ist es dort im Hochsommer in der Regel sehr heiß, sehr voll und sehr teuer. Wenn man nun nicht unbedingt in die Hochsommerhitze will, kann ich die Bretagne oder die Normandie auch sehr empfehlen. Wir hatten dort traumhafte Urlaube mit genug Sonne und halt ab und zu mal ein halber Regentag. Für lange Strandtage ist das Wetter da allerdings wirklich meistens zu unbeständig und der WInd oft zu rauh. Die Vorteile vom Süden und vom Norden Frankreichs vereint in meinen Augen die Vendée, die mittlere Atlantikküste. Das Meer und die Landschaft haben teils noch etwas Schroffes, die Gezeiten sind ausgeprägt, die Strände sind weit, und das Wetter ist schön, aber nicht so heiß. Und das Licht ist einzigartig, nicht umsonst heißt die Gegend Cote de lumière. Schöne und reizvolle Ecken findet man in jeder der Urlaubsgegenden.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Mit noch-nicht-so schwimmsicheren Kindern würde ich immer das Mittelmeer vorziehen, wegen der Wellen. Oder ein schönes Flüsschen im Inland. LG sun


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Mittelmeer wäre mir im Juli zu heiß. Wir waren letztes Jahr in der Bretagne, in Erquy. Hat uns sehr gut gefallen, hatten auch einige Tage mit richtig super Strandwetter. Aber eben keine 24 Grad Wassertemperatur ;-) Euch ist schon klar, dass ihr zur absoluten Hochsaison unterwegs seid? Da ist vieles bestimmt auch schon ausgebucht.


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Ich kann euch St. Malo in der Bretagne sehr empfehlen. Bei Ebbe entstehen rund um die Stadt kleine natürliche Pools, die ideal für Kinder sind. In der Umgebung gibt es viel zu sehen und zu unternehmen und die Menschen sind sehr freundlich und herzlich. Wettermäßig hatten wir im Monat Juli Glück, es war bis auf 2 bis 3 Tage angenehm sommerlich warm aber nie zu heiß. LG Kerstin