Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frage Reiserücktritt(sversicherung) bei Änderung der Reise durch Veranstalter

Frage Reiserücktritt(sversicherung) bei Änderung der Reise durch Veranstalter

Holzkohle

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, es wäre relativ wichtig, wahrscheinlich hat die Eine oder Andere damit schon Erfahrungen gemacht. Wenn der Veranstalter eine gebuchte und bezahlte Pauschalreise knapp einen Monat vor Reiseantritt dahingehend ändert, dass eine Durchführung der Reise für uns nicht mehr in Frage kommt (Änderung Flughafen, mehr als 100 km vom eigentlichen Flughafen/Wohnort entfernt, andere Flugzeiten, Ankunft am anderen Flughafen zurück 00.10 Uhr) muss ich dann meine Reiserücktrittsversicherung in Anspruch nehmen oder gilt die nur, wenn ich wegen Krankheit, Unlust usw. von der Reise Abstand nehme? Oder wäre die dann Wurscht, weil ein Fehlverhalten des Veranstalters vorliegt? Danke und LG P.S.: Kravallie, Gran Canaria will uns offenbar nicht *ggg*


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Das hat mit der Versicherung absolut nichts zu tun!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

danke für die schnelle Antwort. Ich hab das beim Durchstöbern der Reiserechte jetzt auch so verstanden. In unserem Fall müssten wir einen Tag vorher (an dem ich noch arbeiten gehe) anreisen, 4,5 h mit dem Zug, im Hotel schlafen, dann vom anderen Flughafen aus den Flieger nehmen, kämen nicht Donnerstag sondern Freitagnacht wieder zurück, noch mal Hotel und dann noch mal 4,5 h mit dem Zug gen Heimat. Das ist mir echt zu fett. Google sagt, das ist für den Reisenden unzumutbar, der Flughafen ist 300 km von uns entfernt. Wäre das jetzt Leipzig gewesen oder so, ok, das hätte ich mir noch gegeben... Man hat mir gütigerweise angeboten, dass man nach einem Alternativflug ab Wohnort für mich sucht - mit Mehrkosten für MICH selbstverständlich. Ich glaub, es hackt!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

und bekommst Dein Geld zurück. Das haben wir mit der germania insolvenz durch. Anderer Flugplatz ist Änderung der man nicht zustimmen muss dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und Dein Problem ist sicher auch dass Du nun nichtsmehr findest in der Preisklasse oder?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, ich habe das Ganze letztes Jahr im Herbst (?) gebucht. Der Reisepreis ist nicht ohne. Mal eben jetzt noch was Neues zu buchen geht finanziell gar nicht. Davon abgesehen, dass es wahrscheinlich auch nichts mehr gibt. Ich habe auf anderen Plattformen gelesen, dass Anderen das Gleiche passiert ist, nur dass die noch mal doppelt so weit zum Flughafen sollen als wir - und der Veranstalter sich total quer stellt (großes Unternehmen mit drei Buchstaben) Im Übrigen, Kravallie, bin ich hierbei auf exakt das gleiche Problem einer anderen Reisenden gestoßen, wie ihr es habt (aus zwei Zimmern wurde eins mit Doppelstockbetten) Grundsätzlich hätte ich jetzt kein Problem damit, nicht zu fliegen und stattdessen mit dem Sohn Kurztrips zu machen, wie wir es fürs nächste Jahr geplant hatten. Nur dafür hätte ich dann gerne zeitnah meine Kohle wieder. Oder von mir aus können die mir auch im gleichen Zeitraum eine komplett andere Reise anbieten, wäre ich auch fein mit. Immer noch besser als jetzt selbst nach etwas zu suchen, was preislich auch gar nicht drin wäre bzw. den Sommer daheim zu hocken.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die RRV hat damit nichts zu tun (im übrigen auch nicht bei "Unlust"). Dir wurde ein neues Angebot unterbreitet. Das musst du nun nicht annehmen. RV wiegeln einen kostenlosen Rücktritt aber leider gerne ab und das Durchsetzen deines Rechtes! KANN u. U. sehr mühsam werden. Hast du notfalls eine Rechtsschutzversicherung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Bin bei Ellert. Hatte ich mit der Germania Insolvenz durch. Andere Flughäfen und somit andere Flugzeiten. Wir haben kostenlos storniert und das Geld war auch relativ schnell wieder auf meinem Konto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Rücktritt müsst ihr immer aufpassen, dass Ihr es "richtig" macht. Man kann nicht sofort zurücktreten. Ganz wichtig ist, dass man ein Schreiben (Einschreiben - Rückschein und am besten vorab nochmal per Fax - Sendebericht aufheben) schickt. In diesem MUSS drinstehen, dass man binnen 14 Tagen die vertraglich vereinbarte Leistung fordert bzw. die Zusicherung, dass die Reise wie geschuldet durchgeführt wird. Für den Fall der Nichterfüllung wird der Rücktritt angekündigt. Erst nach Ablauf der Frist schreiben man ein 2. Schreiben (wie oben) und erklärt den Rücktritt. Gleichzeitig setzt man eine Frist von 14 Tagen zur Rückzahlung des Geldes. Macht man das nicht so, kann man später ggf. auf den Kosten sitzen bleiben, da der Rücktritt "verfrüht" war... Also immer gut aufpassen!


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten wir auch bei der Germania Insolvenz. Wir sollten. knapp 600 Km zum Flughafen und ein Tag später. Haben storniert und das Geld 3 Tage später wieder gehabt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mit Condor schon zweimal einen anderen Flughafen als gebucht. Beim einen mal haben wir uns 100.- erstritten im Vorfeld fürs Hinfahren beim zweiten mal dann sind wir mit emirates auch vom anderen Flugplatz los auf unseren Wunsch kostenfrei umgebucht. Beide Male wurde uns nach penetrantem schriftichen Beharren auf unseren Vertrag die kostenfreie Kündigung angeboten, wenn die das nun Storno kostenfrei aus Kulanz nennen wäre mir das auch egal. Und Euch bietet man garnichts an ? Bei Holidaycheck gibt es ein Forum für ähnliche Dinge, da kannst Du ggf auch die Formulierungen etc nachlesen.. Warum musst Du denn von anderswo los, sind die Flüge eingestellt ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

ich hab dir ja schon per pn geantwortet. aber für die anderen evtl. von interesse, brief mit anwaltsabsender reichte bei kollegen, dass abflughafenverlegung muc-vie wieder auf muc revidiert wurde. das problem ist ja, wie bei uns, man freut sich schon monate auf den urlaub, genau da und unter genau den umständen und dann soll man umdenken. ich zb will nicht zum 11. mal ins gleiche hotel, weil ich zu faul bin, mir was anderes zu suchen. hat ja seine gründe, warum man schon ein jahr vorher bucht. ich wünsche dir gute nerven und bestehe auf die reise, das hotel ist wirklich toll. und gc sowieso.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Geschäft mit den Urlaubern ist hart umkämpft. Damit es sich rentiert, wird klassisch überbucht und knapp kalkuliert. Der Urlauber selbst will ja schließlich auch ein "Schnäppchen" ergattern. Einen trifft es dann immer, die frage ist nur: wen? Jemanden, der sich zu wehren weiß (die Mittel dazu hat), oder jemanden, der es mehr oder weniger hinnehmen muss, oder ohnehin flexibel ist. Meist reicht ja zum Glück wirklich nur ein einziges Anwaltsschreiben, aber auch hierzu hat ja nicht jeder (kostenfreien) und raschen Zugang. Ich wünsche allen die es betrifft einen guten Ausgang und einen schönen, stressfreien Urlaub!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

danke für eure Antworten. Ein Grund der Verlegung wurde übrigens nicht angegeben. Ich habe damals mein Condor-Desaster (2,5 Tage Flugverspätung mit Festsitzen in der Türkei) auch ohne Anwalt sehr zu meinen Gunsten gelöst und versuche das erstmal selbst. Fakt ist für mich aber: Die An- und Abreise, wie sie uns jetzt angeboten wird, ist für uns nicht durchführbar. Ich halte euch auf dem Laufenden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wenn Kunden diese Flüge angeboten bekommen Start von X Landung in Y und man ja mit dem Zug fahren KÖNNTE bei uns gingen aber nie Züge die wir hätten nehmen können... Gibt es denn die Flüge noch die Ihre gebucht hattet ? Tochterkind hat im Juli Urlaub gebucht, heute kamen Unterlagen und es ist ne ganz andere Fluglinie, aber Zeiten halbwegs gleich, damit kann sie leben Gepäck ist auch gleich das sie haben darf dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

jetzt seh ich das erst... ich hatte mich so an Hannover als neuen Abflughafen festgefräst, dass ich total übersehen habe, dass der Flieger nicht - wie gebucht - an Tag Y geht sondern einen Tag VORHER... Und mein Flug, wie ich ihn ursprünglich als Pauschalreise gebucht habe, findet statt. Genau an dem Tag, wo wir fliegen wollten und von Berlin. Kann man online einsehen. Das heißt, die haben uns, die schon im letzten Jahr gebucht haben (habe gerade nachgesehen, das war am 08.09.18) offenbar einfach von der Maschine genommen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

im Zweifel mit Anwalt denn das geht garnicht dagmar