Kater Keks
Wir fahren ja dieses Jahr das allererste Mal mit dem Schiff (MeinSchiff Herz). Etwas Zeit bis dahin ist noch, aber man macht sich ja doch schon so seine Gedanken. Das Schiffsmanifest habe ich jetzt auch ausgefüllt, nur noch keine Zahlungsmöglichkeiten hinterlegt. Wie ist denn das mit den Handys? Fakt ist, wir werden unsere Handys mitnehmen, schon alleine weil die uns den Fotoapparat ersetzen. Das man auf dem Schiff kein Internet hat, bzw. es sehr teuer ist (wenn man es dazu bucht) habe ich schon gehört, aber das muss ich auch nicht haben. Einfach mal nicht erreichbar zu sein, ist bestimmt auch mal ganz gut! Aber wie kann ich da sicher gehen, dass sich das Handy nicht doch irgendwo einwählt (wenn das überhaupt geht)? Einfach die ganze Zeit den Flugmodus anhaben? Mobile Daten ausschalten? Und wie funktioniert das an Land? Wenn wir dann in Italien unterwegs sind? Roaminggebühren gibt es ja so nicht mehr, oder? Das heißt man könnte Messengerdienste z.Bsp. problemlos nutzen (um vielleicht mal ein Foto zu verschicken oder so)? Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin da echt ein Laie. Kann mir jemand dazu was sagen? Danke!
Ich habe die SimKarte immer raus auf dem Schiff um 100%sicher zu sein..an Land stecke ich sie wieder ein, mobile Daten an und dann wirst du mit dem entsprechenden Netz des Landes verbunden..ich habe diese EUflat mit in meinem Vertrag drinnen..
SIM-Karte rausnehmen? Oh je, bei meinem Glück ist die dann weg....
Mit der Herz seid ihr doch in der EU unterwegs (oder macht ihr die Afrika-Tour?) Also habt ihr an Land eure ganz normalen Daten- und Telefongebühren. Der einzige kritische Punkt ist das Schiff. https://www.ndr.de/ratgeber/Mini-Kreuzfahrten-Das-Handy-als-Kostenfalle,roaming116.html Der Maritime Service hat sich tatsächlich (per SMS) auch in der Karibik mal gemeldet. Dagegen reicht aber der Flugmodus, wobei man dann auch nicht mehr erreichbar ist. Mobile Daten muss man da aktiv buchen, passiert also eher nicht unabsichtlich. TUI Cruises hat verschiedene (auch günstigere Datenpakete), wenn man auch an Bord WLAN haben will. Trini
Ja, wir sind nur in Europa unterwegs, auf dem Mittelmeer. Danke für den Tipp.
huhu wir haben alles ausgeschaltet, aber automatisch kann man sich nicht einwählen, da fragt er imerm nach Codes, Namen, Kabinennummer etc. Im Hafen dann angelegt findet man immer irgendwelche WLAN daheim mitzuteilen dass man noch lebt Auf der Norwegenfahrt haben wir zT auch unterwegs normales Netz gehabt dagmar
...hat ja auch ein tolles Mobilfunknetz, trotz der zerklüfteten Landschaft und der hohen Berge.
Wenn ich da im Vergleich Brandenburg, MV und SH sehe, wo eine das Netz sofort verlässt, wenn man die Stadt verlässt, ist das schon
lustigerweise hatte martin Netz und ich nicht immer liegt das am Handy oder Anbieter ? Aber ich kannauch drauf verzichten, ich hatte diese Flatrate für whatsapp gebucht und das reichte mir. Ich hab bei sowas eh Flugmodus drin , da bin ich Schisser dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht