Trini
Seit heute Morgen ist der Hamburger Flughafen wegen eines Kurzschlusses außer Betrieb. Es ist unfassbar, dass so etwas passieren kann. Ich habe immer geglaubt, die Technik sei mindestens doppelt und voneinander unabhängig vorhanden. Mein Vertrauen in die Technik ist gerade schwer erschüttert. Trini
Ja, ist Hammer. Ich hätte auch nicht gedacht, dass so etwas möglich ist. Immerhin bin ich da Egoist und sage mir, dass das nächsten Samstag nicht wieder passiert, wenn wir in den Urlaub fliegen...
Wir fliegen erst am 26. Juni wieder ab HAM. Bin gespannt, wie lange die noch suchen. Trini
im Radie kam das dann immer ich dachte auch,w as macht man wenn man nun einen Flug gebucht hatte der nur eine Woche geht ? Und wer zahlt dann sicher nicht die Fluggesellschaft wenn da 1000e stranden, in welchen Hotels können die unterkommen ? dagmar
Ich vermute mal, die meisten Passierge waren Hamburger, die werden dann wohl wieder nach Hause fahren. Ansonsten gibt es ja schon viele Hotels in der Stadt. Wird schon klappen. Ich bin mal in Heathrow gestrandet, weil der Computer der Flugsicherung ausfiel und konnte problemlos in meinem Hotel noch eine Nacht bleiben. War aber auch ein riesen Chaos... Was HH angeht. Ich finde es sehr seltsam, dass es kein backup-System gibt, dass zumindest die wesentlichen Bereiche mit Strom versorgen kann. Und dass die es in Deutschland nicht schaffen, es innerhalb eines Tages wieder anzuschließen... Ich will ja nicht lästern, aber ich vermute ja, es wird irgendeine Behörde oder einGroßkonzern beteiligt sein, die einfach am Sonntag keinen Notdienst haben und daher muss es bis morgen warten, bis wieder jemand erreichbar ist... Das Flughafen-Management sollte sich aber schon mal Gedanken über seine Notfallpläne machen. Da scheint es noch Nachhol-Bedarf zu geben.
vor kurzem gabs doch auch ne große Störung am münchner FLughafen und irgendwo anders und den führten sie auf Hackerangriff zurück. wer weiß denn, woran es hier lag...