Räuberlein
Hallo an alle War schonmal jemand in Florida? Wir sind 4 Personen (2 Erwachsene, 13 Jahre, 10 Jahre) und planen fest für Sommerferien 2018 nach Florida zu reisen. Wie macht man es am besten, wo fängt man an? Ganz früh nur Flüge buchen und kurz vor Anreise die Unterkünfte mieten oder ein Pauschalurlaub? Wir wollen mind. 2 Wochen dort bleiben, von Palm Beach bis Fort Lauterdale alles einmal anschauen. Ich dachte an 10 Tage in ein festes Hotel und 4 Tage in versch. Appartements? Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps :-)
Hallo, ich würde entweder Miami oder Orlando anfliegen und dann die Küste raus bzw. runter fahren. Vor Ort in Orlando mindestens 4 Tage einplanen, wenn man Parks besuchen möchte. Und dann ein paar Tage in Miami. Vor dort aus dann auch Ausflüge in die Umgebung (z.B. Everglades). Für die Keys sollte man - wenn man bis Key West möchte - wegen der Fahrtzeit schon 1 - 2 Übernachtungen einplanen. Wir haben die beste Erfahrung gemacht, wenn wir uns 2 - 3 Hotels an guten Ausgangspunkten (s.o.) gesucht haben und von diesen dann die Ausflüge aus unternommen haben. Man kann in Florida auch prima Ferienhäuser mieten (umdedingt drauf achten, dass Pool und Terrasse mit Fliegengitternetzen umgeben sind ... sonst kann man sie wegen der Mücken oft nicht nutzen.
Wir hatten ein Wohnmobil und haben dieses zusammen mit dem Flug im Reisebüro gebucht. Nicht pauschal, aber wir hatten zumindest einen Ansprechpartner. Was man im Sommer bei diesem Klima dort alles unternehmen kann, weiß ich nicht. Die Everglades würde ich dann wahrscheinlich weglassen.
Für die 10 Tage würde ich eher ein Ferienhaus mieten. Flug und Haus frühzeitig buchen, Hotel reicht im Sommer idR ein paar Monate vorher (oder auch frühzeitig über Booking etc., ohne Stornokosten), Auto geht sehr kurzfristig (für uns war es bisher über ADAC immer am günstigsten). Da kannst du eine Weile beobachten, die Preise verändern sich fast täglich, mal rauf, mal runter.
Wir haben damals eher Badeurlaub mit Ausflügen gemacht und hatten ein etwa 100 Quadratmeter großes Apartment (mit Pool, Strand etc.) in Fort Meyers Beach. Heute würde ich eher ein Haus mieten, und zwar frühzeitig, und auch den Wagen schon rechtzeitig buchen. Über den ADAC lässt sich das wieder stornieren und ggf. neu buchen. Alternativ mehrere Etappen abfahren und dann in Hotels. Die Keys würden mich heute auch eher reizen. Damals hatte ich keinen Einfluss darauf, weil mir die Reise geschenkt wurde. Ich persönlich fand Florida eher langweilig und es hat im Juli 2 Wochen lang jeden Tag geregnet. Die Natur ist aber schon cool und ich denke, mit meiner eigenen Reiseplanung hätte ich viel mehr rausgeholt, andere Dinge angesehen und wäre mehr rumgefahren etc. Euch viel Spaß bei der Planung, terkey
Hallo, wir fliegen seit 20 Jahren nach Florida. Auf keinen Fall eine Pauschalreise buchen. Wir buchen alles einzeln - Haus (übers Internet - meist private Anbieter), Flug (direkt über die Airline), Auto (ADAC oder Alamon/Hertz direkt). Sommerferien sind für uns nicht die ideale Reisezeit, einmal und nie wieder..... Jetzt fliegen wir immer im Herbst. WEnn ihr an bestimmte feste Termine gebunden seid, Flug frühzeitig buchen. Haben unseren für den Herbst 2017 gleich gebucht, als die Flüge buchbar waren. Fürs 1.mal würde ich eine Rundreise planen, mit Hotels/Motels an einigen festen Punkten (Ankuft, Key WEst, Orlando, Abflug) . Und auf jeden Fall auch die Golfseite besuchen - finde ich persönlich viel schöner. Viel Spaß bei der Planung. LG Ines PS:es gibt auch spezielle Florida-Foren im Internet - dort kannst Du viel Hilfe bei der Planung erhalten.
Hallo, wir Waren schon oft in Florida und ich gebe Ines recht: keine Pauschalreise. Die Herbstferien sind schon besser als Reisezeit und verdammt günstig für Hotels.Da ist dann keine Saison und die Regenzeit ist am abklingen. Meist nur noch eine Stunde am Tag. Bloß nicht zu Ostern fahren, da ist Saison und es ist richtig teuer.... Bucht die Flüge ruhig rechtzeitig. An euer Stelle würde ich nach Orlando fliegen, dann die Ostküste runter nach Miami und bis auf die Keys. Die Westküste finde ich nicht so spannend. Bei Hotels müsst ihr schauen. Booking.com hat die besten Angebote. Aber Hotels sind wie auch Apartment echt teuer. Bucht immer ein Zimmer mit zwei King-size Betten da können je zwei drin schlafen. In Miami war ich schon vier mal und hatte immer beschissene Hotels. Was auch daran liegen kann, das wir immer am ocean drive waren. Schaut das ihr weiter nördlich im Miami beach was bekommt, habe von vielen gehört, dass dort ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist. Wenn Ihr in Miami seid, geht in die American Airlines Arena zum Basketball. Das ist teuer, aber das muss man erleben. Ich bin kein Basketball Fan, aber ein tolles Feeling. Die Amis gehen da richtig ab und feiern wie verrückt in den vielen kurzen Pausen. Danach bist du für mindestens sieben Tage Fan! Auf den Keys gibt's ein tolles Resort (Hawks Key resort), besonders für Kids. Auf den Minigolfplatz habe ich mal einen zwei Meter langen Leguan angetroffen. Total irre, ich stand ein Meter vor ihm und er hat weiter den Rasen gemäht. Das Ding ist echt teuer, aber im Herbst hatten wir ne Nacht für vier Personen in einem Zimmer mit Kingsizebetten für 150 $ bekommen. IM April zahlt man um die 600! Die haben sogar Delfine . Angebote gibt's meist vier Wochen vorher. Auf Key west kann ich das Truman Hotel empfehlen. Von den fünf die ich bisher hatte, das Beste. Zentral gelegen, mit kostenlosen Parkplatz!!! und guten Frühstück (Frühstück USA ist immer sehr ungewöhnlich für Europäer). Und ihr solltet einen Stopp auf Bahiha Honda machen.Toller Strand, die alte Eisenbahnbrücke, aber mieser Imbiss (nehmt was zu essen mit) Verpflegt euch auf Key West selbst. Dazu braucht ihr keine Küche. Gibt überall Pizza und Imbisse. Essen gehen ist da richtig teuer und nicht wirklich gut. Auto haben wir immer bei Alamo gemietet. Bucht Hotels immer übers Internet. Nie vor Ort im Hotel, da legt ihr richtig ab. Vodafone hat tolle Angebote für die USA. Es gibt Tarife, da kannst du aus den USA telefonieren und sufen, als wärst du zu Hause. In manchen Paketen ist das incl oder für 5 Euro im Monat zu buchen. Trägst du Kontaktlinsen- nehme ausreichend mit. Bekommt man da nur auf Rezepte mit ärztlicher Untersuchung. 200 bis 300 Dollar der Spaß. Mehr fällt mir nicht ein. Wir fliegen auch bald. Ich freue mich. Liebe Grüße
Von Sommerferien in Florida würde ich dringend abraten. Es ist extrem heiß (35 Grad sind eher die Regel als die Ausnahme) und sehr schwül. Es gibt regelmäßig starke Regenfälle, die zu überschwemmten Straßen führen können. Jede Bewegung im Freien ist anstrengend und Besichtigungen usw. machen keinen Spaß. In den Sommerferien würde ich allenfalls 14 Tage ein Ferienhaus mieten und mich ab und zu mal an den Strand bewegen. Falls Ihr könnt, fliegt Ostern oder in den Pfingstferien. Silvia
Heiß und schwül ist es. Und der fast tägliche Schauer sollte einen nicht bei einer Wanderung oder Besichtigung erwischen. Das ist aber meistens nach höchstens 30 Minuten wieder vorbei. Wir waren in den letzten Jahren fast nur im August/September in Florida. Weil uns die zwei Wochen Schulferien zu Ostern oder Pfingsten dafür zu kurz sind (wobei wir natürlich auch noch ein paar Tage Verwandtenbesuch einplanen müssen). Wir hatten schon alles, von alle paar Tage 10 Minuten Getröpfel bis zum (leichten, aber extrem hochgespielten) Hurricane. Meine Eltern waren jedes Jahr von Mitte September bis Ende Oktober drüben. Die hatten schon echte Hurricanes, Dauerregen im Oktober, aber auch traumhaftes Wetter. Das lässt sich nicht wirklich vorhersagen. Aber heiß ist es definitiv. Wobei mich das nicht stört, wenn danach ein Pool auf mich wartet (und ich mich zwischendurch im klimatisierten Restaurant oder Laden abkühlen kann). Meine Kinder lieben es heiß. Dann können sie den ganzen Tag im Pool verbringen, ohne zu frieren. Beide waren schon als Babys im Sommer in Florida (mit kleinen Kindern würde ich aber definitiv ein gutes Ferienhaus mieten, mit eigener Klimaanlage und Insektenkäfig).
Wir waren 2 Wochen in den Herbstsferien da: jeweils ca 4-5 Nächte in Cape Coral, Orlando und pompano Beach. Mehr hätten wir nicht rum fahren mögen, es ging schon viel Zeit für s Fahren drauf. Wohnungen kann man zT nicht kürzer buchen. Hotelzimmer sind ok, wenn Ihr zu viert ein Zimmer mit zwei Betten um die 1,40 nehmt. Für uns war das die erste USA Erfahrung. Weltbewegende Sehenswürdigkeiten gibt es kaum welche, aber die Natur ist sehr schön, das Klima war gut, und es ist schon interessant, dass es da echt of so ist, wie man es aus dem Kino kennt. Wenn noch Kinderwunsch besteht, würde ich die Ecke Miami meiden, guck man auf die Seite des acdc , da findest du ggf. die zika-Gebiete. Freizeitparks sind echt teuer, da muss man sich echt überlegen in wieviele man rein will.
Häsle, ich weiß. Wir waren letztes Jahr auch in den Sommerferien wieder in Florida. Aber das war unser 12. oder 13. Floridaufenthalt und wir haben schon alles gesehen und wollten nichts anderes als Ferienhaus mit Pool, Strand und mal einen Besuch in Miromar. Wenn jedoch jemand das erste Mal nach Florida fährt und eine Rundreise machen will, dann ist Sommer alles andere als ideal. Bei durchschnittlich 32-35 Grad (wir hatten letzten Sommer Temperaturen bis 39 Grad) und Luftfeuchtigkeit über 90% machen die Parks in Orlando oder ein Stadtbummel in Miami oder Key West nicht wirklich Spaß. Auch am Anhinga Trail/Shark Valley sind kaum Tiere zu sehen, außer reichlich Mosiktos. Alles in allem nicht optimal. Wenn man die Wahl hat, sollte man daher Ostern oder Pfingsten fliegen. Das ist einfach entspannter. Silvia
Das stimmt. Aber vielen sind zwei Wochen zu kurz. Gerade, wenn man es sich nicht so oft leisten kann/will. Und so furchtbar ist es im Sommer eben auch wieder nicht, dass man sich davor fürchten müsste. Da wir fast jedes Mal Neulinge dabei hatten, haben wir immer auch Ausflüge gemacht. Wie gesagt, mit Pool hinterher und zwischendurch Abkühlen geht das schon. Das Anstrengendste war tatsächlich Busch Gardens im August (mit 1-Jährigem). Höllisch war New York mal im Juni, obwohl trockene Hitze normalerweise besser verträglich ist. Da haben wir einen krassen Tag erwischt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Ich bin am liebsten in den Pfingstferien in Florida, bzw. Mai/Juni. Ostern ist es mir zu voll, im Winter ist es für längeres Planschen zu kalt für meine dürre Tochter.
Wir waren die letzten drei Osterferien dort. Pauschalreisen sind da Blödsinn. Flug haben wir SEHR früh über Check 24 gebucht. Waren immer eine Woche bei Ft. Myers und eine Woche on Tour. Golfküste ist mindestens so schön wie Atlantik. Ft. Lauderdale bis Palm Beach ist ja nun ganz dicht beieinander. Miami muss man gesehen haben. Key West waren wir im ersten Jahr. Muss ich nicht wieder haben. Hotel würde ich mir auch nicht antun. Da bieten Ferienhäuser einfach mehr. Trini
Hallo, wir werden dieses Jahr nach Florida fahren mit drei Kindern.
Wir fahren Anfang Juli, zwei Wochen Rundreise dann noch eine Woche Karibik-Kreuzfahrt. In den anderen Ferien ging es beruflich und der Dauer wegen nicht.
Unsere Tour geht folgendermaßen: fort lauderdale - Cocoa Beach (Kennedy Space Center ist ein muss für unsere Jungs) - st. Augustin - Orlando - st. Pete's beach - everglades City - Miami.
Wir haben uns eine Rundreise bei einem Anbieter ausrechnen lassen mit Unterkünften und Mietwagen. Als der Vorschlag kam, habe ich die Hotels bei booking.com nachgesehen von wegen Bewertungen und Preisen. Unterm Strich war es über den Anbieter insgesamt für die gesamte Zeit 100 Euro teurer, da haben wir das über die gebucht. War super easy und wir haben einen Ansprechpartner falls irgendwas nicht klappt.
Es ist halt eine echte Rundreise, für Erholung haben wir dann die Kreuzfahrt angehangen. Zimmer haben wir oft familienappartements, wir wollten nicht alle in einem Zimmer schlafen. Preis kann man sagen für die 14 Tage pro Person ungefähr 600euro incl. Mietwagen. Geht bestimmt billiger, aber mit Sicherheit auch teurer &516;.
Für Flüge bin ich mittlerweile Fachfrau: raus kommen die Flüge 355 Tage vor Abflug. Bei den Airlines selbst ist es oft nicht teurer als bei anderen Anbietern. Nicht erschrecken, in den Ferien sind sie oft wesentlich teurer als zwei Wochen vorher.
Wir wollten einen Direktflug, das wird natürlich noch mal teurer.
Interessant war Lufthansa: von Frankfurt nach Miami mit dem A380. Als Direktflug fast unbezahlbar. Gibt man aber bei Lufthansa als Abflughafen einen anderen an (je nachdem wo man wohnt, bei uns wäre es Dortmund oder Düsseldorf gewesen) ist es entweder mit einem zubringerflug (von Düsseldorf) oder Bahn (Dortmund) zum richtigen Zeitpunkt ein Schnäppchen gewesen (immer relativ betrachten).
Falls euch ein 1-Stopp-Flug nichts macht, dann passt auf, falls der Stopp in London ist, dass es der gleiche Flughafen ist.
Letztendlich haben wir einen Direktflug von airberlin ab Düsseldorf gebucht, ist für uns am stressfreiesten. Ich habe die Preise über mehrere Wochen beobChtet und zugeschlagen, als mein Bauchgefühl stimmte, das war ca. 5-6 Wochen, nachdem die Preise raus kamen.
Alles buchen geht für euch eh erst frühestens ab Sommer, aber wir haben auch ca. 1,5 Jahre vorher angefangen, uns drauf zu freuen, einzulesen und eine grobe Route zu planen.
Viel Spaß dabei!
Die letzten 10 Beiträge
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?