kath1983
Hallo, wir haben unseren Urlaub in Florida genossen und ich möchte ein Feedback zum fliegen mit Kleinkind (3 Jahre) geben. Ich hatte immer Vorfeld wirklich Respekt, grade weil meine Tochter ein Energiebündel ist. mein Fazit ist: Super Flüge. Man darf sich nicht der Illusion hingeben, dass es einfach ist. Der Hiflug bedeutete 9 Stunden Dauerbespaßung. Aber ich war vorbereitet. Folgende Spielsachen wurden stark bespielt: Knete von Playdoo- mit Ausstecher. Hier haben wir mehrfach Geburtstag der mitresenden Kuscheltiete gefeiert und die Plätzchen auf Papptellern ausgebreitet. Fädelperlen, waren eine gute Beschäftigung Bastelsets von Jakoo. Wir haben für sympathische Mitreisende Drachen und Schneemänner gebaut Bücher von der Lesemaus. Eine Duplo- Rutsche und wenige Figuren haben für Abwechslung gesorgt Baby Born war mit an Bord. In unbemerkten Momenten habe ich kleine Geschenke auf ihrem Sitz gelegt....Eine Tauchbrille, Schwimmflügel, Badeanzug für die Puppe. Da war sie immer beschäftigt und hat sich gefreut. Nicht so gut angenommen wurde das Kinderfernsehen. Da konnte sie sich maximal 10 Minuten drauf konzentrieren. Auf dem Rückflug hat sie Dank " Fly legs up" super geschlafen. Ich habe zum auspolztern noch einen Kinderschlafsack mit gehabt, das war ein gemütliches Bett. Gute Helfer waren der TUNKI Koffer und der mobile Topf von Potteri. Ich habe wirklich kein einfaches Kind und in der Kita sahen mich alle Erzieher erstaunt an, dass ich mich Charlie fliegen möchte. Aber ich kann nur sagen, dass es wirklich super lief und jedem empfehlen, auch mit Kind zu fliegen. Der Flug war für mich angenehmer, als eine fünfstündige Autofahrt mit Kind. Liebe grüße
Ich finde solche Rückmeldungen immer toll, danke! Ich bin ja mehrfach mit meinen Kindern in allen Altersklassen geflogen... jetzt fliege ich viel ohne meine Kindern, aber erlebe eben die Kinder anderer um mich run. Ich sage ja immer: Lieber ein Kind das im Flieger rumläuft als ein schreiendes Kind :-) Meine Kids sind also viel durch die Flieger geflitzt, das ist immer noch besser als das Brüllen und Getrotze der Zwerge hören zu müssen :-) TV o. ä. ging bei und auch immer nur in homöopathischen Dosen, dafür öfter mal, z. B. wenn ich halt mal gerade auf die Toilette musste o. ä. Soviel Zeug wie Du hatte ich allerdings nie dabei... Respekt! LG D
Hallo, vielen Dank für deinem Bericht. Sehr nützlich... Aber was ist ein mobiler Topf? Meinst du den Koffer von Trunki? Tunki habe ich nicht gefunden... Vielen Dank Lg
Ui jetzt bin ich aber schwer beeindruckt von deinem Programm. Sowas hab ich noch nie gemacht oder bei anderen gesehen. Meine Kinder mussten immer ohne sowas auskommen, hatten ein Buch mit. Tablets gab es auch noch nicht. Ich habe es trotzdem nicht als stressig in Erinnerung. Aber schön dass ihr einen tollen Urlaub hattet!
Nein... so viel haben wir nie gemacht. Da mussten Buch und Malstifte reichen. Handy gab zu Anfang noch nicht.
Wieso nimmt man eine Rutsche mit an Bord ? Und seit wann können Kinder durch die Gänge toben ? Habe ich echt noch nie gesehen ! Sorry... bin gerade ein wenig erstaunt, wie die Kids heutzutage abgelenkt werden müssen.
Aber... Hauptsache ihr hattet einen guten Flug. Daumen hoch
Hallo, Das viele Spielzeug resultiert daher, dass meine bisherigen Beobachtungen bei fremden Kleinkindern (bis 5 jahre) die waren, dass entweder nicht genug Spielzeug / Programm geboten wurde oder Eltern versucht haben, die Kinder am Platz zu halten. Da kam oft eine verkrampfte Stimmung auf. Ich finde Filme und Tablett sind super, aber meine Tochter kannte das einfach nicht und es fehlte vermutlich der Bezug. Meine Tochter ist grade drei geworden und kann sich nicht selbst beschäftigen, klar versinkt sie mal in ein Spiel und ist für sich, aber auf Bitten meinerseits läuft da nicht so viel in Eigenregie bei ihr. Deshalb das viele Spielzeug. Der Trunki Koffer ( sorry zuvor mein Schreibfehler ) war prall gefüllt. Die Puppe passte nicht mehr rein. Die Rutsche ist von lego duplo. Meine Tochter kann sich damit gut beschäftigen, da lässt sie die verschiedensten Figuren Rutschen und zehn Bausteine dazu bieten Spaß für eine Weile. Den mobielen Topf gibt's von verschiedenen Herstellern. Mit dem Suchbegriff " mobieler Toilettensitz kinder" gibt's bei Amazon verschiedenen Ergebnisse. Das war auch für die Reise ein wirkch guter Helfer. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht