Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ferienhaus in Dänemark

Ferienhaus in Dänemark

Libellenmama

Beitrag melden

Hallo, wir (6 Personen) wollen eventuell nächstes Jahr mal nach Dänemark. Wir suchen ein Haus mit mindestens 3 Schlafzimmern. Mit eigenem Pool wäre toll! Am liebsten schön in den Dünen, nah am Wasser. Eventuell sollte man von dort einen Tagesausflug ins Legoland machen können. Hat jemand vielleicht einen konkreten Tipp? Welche Gegend könnt ihr empfehlen? Mit welchem Anbieter habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ach so, sollte man 1 oder 2 Wochen einplanen? Es ginge um die Sommerferien. Ich freue mich über Antworten. Vielen Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Wir waren einmal mit Dansommer und einmal mit Novasol in Blavand. Mit beiden Anbietern waren wir zufrieden. Gibt da direkt Häuser, wo der Legoland-Eintritt dabei ist. Sicher findet man über Direkt-Anbieter auch günstigere Häuser. Im Sommer sind 2 Wochen sicher gut, im Frühjahr/Herbst reicht für mich eine Woche. Trini


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

2 Wochen im Sommer werden extrem teuer - der Pool macht es extra noch einmal teuerer. Strom und Wasser wird üblicherweise separat abgerechnet. Nur zur Info. Ich würde im Großraum Blavand suchen, evtl. Henne Strand. Da gefällt es uns sehr gut. Anbieter gibt es viele, eigentlich kenne ich keinen, von dem ich abraten würde.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Blavand ist sehr beliebt und hat, im Gegensatz zu den meisten Orten an der Nordsee, auch einen recht gut geschützten Brandungsbereich zum Planschen. Das kann sonst schon wild und gefährlich sein. Das Wetter ist aber eher Glückssache, also plant das nicht als Badeurlaub. Zum Legoland fährt man eine gute Stunde, es gibt Läden und Restaurants etc. Wir buchen seit Jahrzehnten immer über "Sonne und Strand" und hatten noch keine Probleme. Auf deren Website sind auch die Regionen und Eigenheiten der Orte ganz gut beschrieben. Man sieht die Lage der Häuser, und wenn man sich auf Google Maps die Gegend um das Haus anschaut, sieht man auch, was es dort alles gibt, oder nicht. Google Maps würde ich auch benutzen, um die Fahrtzeit zum Haus und zu für euch interessanten Orten zu überprüfen. Manchmal täuscht die Entfernung auf der Karte nämlich. Wenn es keine Schnellstraße gibt, kann man lange unterwegs sein. Wir sind fast immer im Nordwesten von Jütland. Wir mögen es wild ;-) Wo es auch sehr schön zum Baden war, war am Limfjord. Ich könnte locker auch zwei Wochen bleiben, aber mehr als eine Woche plus je eine Übernachtung auf Hin- und Rückweg waren zeitlich bisher nicht drin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir sind immer in Lönstrup, wir lieben das Wilde und das es dort auch nicht mehr ganz so viele Deutsche anzutreffen sind. Wir buchen immer bei einem örtlichen Anbieter. Pool nehmen wir nie. Strom ist arg teuer.


KikiHSV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Hallo, Wir fahren dieses Jahr das 20. bzw. 21 Mal nach Dänemark. jetzt vor Ostern und dann Weihnachten. Außer ein paar Ausnahmen sind wir immer in Blavand. wir lieben es da. Poolhäuser sind dort jedoch immer weniger zu finden, sind wahrscheinlich einfach zu teuer im Unterhalt. Dafür sind da in den letzten Jahren ganze Gebiete neu bebaut worden, mit Traumhaft modernen Häusern, die sich schön in die Umgebung einpassen. Da oft mit Wärmepumpen ausgestattet, halten sich die sonst früher horenden Nebenkosten da absolut im Rahmen. Letztes waren wir zu fünft unterwegs, Nachts hat es noch gefroren, mindestens 3 Leute haben jeden Tag geduscht und wir hatten 70 Euro Nebenkosten in einer Woche. Wir meiden die ganz großen Anbieter, wie Novasol, Dansommer etc in den letzten Jahren, da die Sauberkeit in den Häusern IMMER zu wünschen ließ. seit dem fahren wir auch mit "Sonne und Strand" oder mit "Feriekompagniet". DA Legoland ziemlich genau in der Mitte von Dänemark liegt, ist die Anfahrtszeit fast von überall gleich. Ausser von ganz aus dem Norden. Blavand hat übrigens einen sehr niedlichen Zoo und ein tolles Hallenbad, welches oft inklusive ist bei bestimmten Häusern. Eines sollte man allerdings zu Blavand noch sagen, es ist Militärisches Übungsgebiet. Und man kann das Pech haben, auch im Hochsommer, mitten in eine Übung zu fahren, da kann es dann auch Nachts sehr laut sein und Teile des Hinterlandes sind dann nicht zum Spazierengehen freigegeben. Dafür haben wir auch schon Panzer in Aktion gesehen, so was Lauetes habe ich noch nie gehört.... 5 Wochen noch, da sind wir wieder da, zum entschleunigen und erholen gibt es nicht schöneres. Lieben Gruß KikiHSV

Bild zu

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Ich würde genau diese Suchkriterien bei den gängigen Ferienhausvermietern einfach mal eingeben, dann bekommst du sicher eine gute Auswahl. Aber: Poolhaus in den Sommerferien wird teuer! Ist aber super toll! Hatten wir auch mal... Gängige Anbieter sind: novasol, Dancenter, Dansommer. Haben bei allen mal gebucht, das läuft idR problemlos. In der Nähe vom Legoland liegen die Gegend um Blavand oder Henne Strand (von da fährt man etwas über eine Stunde nach Billund). Auch von etwas weiter nördlich in Bjerregard zB ist das Legoland immer noch gut erreichbar. Manche Ferienhausvermieter haben auch Ermäßigung für den Eintritt ins Legoland. Unser Tipp: im Lego-Katalog gibt es immer Gutscheine für Ermäßigung. Wir haben mit denen immer am meisten Geld gespart. Von wo aus reist ihr an? Wenn ihr südlich von Hamburg wohnt, dann plant für den Hamburger Raum mind. eine extra Stunde Fahrtzeit ein. In den letzten Jahren war die Verkehrslage wegen vieler Baustellen auf der A1/A7 eine Katastrophe. Ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Die Nordseeküste da ist sooo schön. Ich würde auch gerne mal wieder nach Dänemark fahren. (am schönsten ist es übrigens ganz im Norden von Jütland, da sind die Dünen am Höchsten).


Libellenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir alles in Ruhe anschauen. Wir haben ja noch genug Zeit!