Mitglied inaktiv
Hallo, da wir bald für 14 Tage in Urlaub flegen, stellte sich uns gerade die Frage, ob wir für diese Zeit auf Gläschenkost versichten, und die Kleine in dieser Zeit ausschließlich mit Folgemilch ernähren können. Heißes Wasser kann man bedenkenlos mitnehmen und über den Tag verteilt aufbrauchen. Allerdings wird es schwierig, unterwegs ein Gläschen zu erwärmen. Würde es gehen, sie in dieser Zeit mit Aptamil zu ernähren? WIE MACHT IHR ES??? Liebe Grüße, Jennybalou mit Annalena
Also ich denke das die restaurants oder bars einem so ein glässchen bestimmt warm machen. Da mach ich mir eigentlich keine sorgen. Ich bin froh das mein kleiner so gut seine glässchen ißt und von daher würde ich nicht wieder komplett auf milch umstellen. Ich denk man findet immer etwas. Mach dir da mal keine sorge. Und wenn es doch mal nicht geht dann kannst ihr notfalls immer noch ne flasche machen. So mach ich es zumindest. Wir gehen im August nach Mallorca und mein sohn ist da 7 1/2 monate alt LG Bianca
Hi, als unsere Kurze noch so klein war habe ich immer diese Abendbrei-, Frucht-, Frucht/Joghurt-Gläschen usw. mitgenommen. Die kann man kalt essen und sind noch viel einfacher zu geben als erst eine Flasche zu machen unterwegs. LG und schönen Urlaub
hallo, also ich würd auch net ganz auf milch umstellen! für unerwegs wie oben schon geschrieben einfach son obstgläschen oder brei mitnehmen und im hotelzimmer oder appartment wo ihr seid hab ihr sicher die möglichkeit es dann aufzuwärmen abends oder so. die frage ist ja auch ob dein kind das mit der milch überhaupt mit macht. und wenn ja ist die umstellung zu hause auch wieder recht groß. und mir ist noch kein urlaubsland begegnet wo nichtmal ein gläschen für die kids warm gemacht wird, wo gehts denn hin? LG sunny
Als unser Sohn noch im Gläschenkost-Alter war, hat er diese im Notfall auch mal kalt gegessen. Ich muß dazu sagen, wir leben in NL und auf den Gläschen, die ich immer gekauft habe, stand sogar drauf, daß die Nahrung auch kalt gegessen werden kann. Sie ist ja schließlich schon gekocht, das Aufwärmen ist doch nur für den Geschmack. Das ist immer noch besser als nur Milch geben (würde ich auf gar keinen Fall machen!). Gruß, Kerstin
wie alt istdein kind bei der reise. waren mal drei tage am strand in der türkei. also im hotel,meiner aß die breie leider nicht kalt. warm gemacht wurden sie uns nicht. er bekam dann nur mumi und milchbreie. aber es waren ja nur 3 tage. könntet ihr keinen wasserkochen mitnehmen?da könntet ihr auch die gläschen zum aufwärmwn reinstellen. wenn er schon lange beikost bekommt wrd ihm nur milch ev. nicht reichen. g Anett
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht