Trini
Und schon bestellt, damit ich ihn auch in Papierform habe. Der "Mein Schiff"-Winterkatalog 2020/21. Der Buchungsstart ist aber noch nicht raus. Haben wir also noch Zeit, uns zu entscheiden. Trini
Habt ihr denn schon eine Reise ins Auge gefasst ? Ich habe übrigens genauso auf den Katalog und Buchungsstart von Aida hingefiebert. Da ist ja der Katalog März 2020 - April 2021 vor Kurzem erschienen und am gleichen Tag konnte man dann auch direkt buchen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Planen und Schmökern, Gold-Locke
dieses Jahr haben wir für zwei Jahre Urlaub geplant *ggg* dagmar
Wir haben ja zwei Jahre Zeit um Sparen. Es soll Singapur bis Hongkong werden, im März 21. Jetzt müssen die Buchungen nur noch freigeschaltet werden. Dann stellen wir uns notfalls nachts den Wecker. Trini
damit könnte ich auch meine Mann locken dagmar
War schwer, die richtige Tour zu wählen.
Ganz Asien erschlägt man halt nicht auf einen Rutsch. Da muss man sich entscheiden.
Jetzt müssen wir es nur noch kriegen
Trini
Hallo Trini, welches Schiff fährt denn die Route? LG terkey
Die Fünf, mit der wir schon in der Karibik waren. Trini
Das ist super. Auf der neuen 1 hat es uns nämlich nicht so gut gefallen. So wenig gut sogar, dass wir unsere Reise für das nächste Jahr storniert haben. Aber die 5 ist doch spitze.
Uns haben die beiden Neubauten (vom Schiffstester her) auch nicht so sehr überzugt. "Unsere" Fünf higegen, haben wir ins Herz geschlossen. Trini
Wow, tolle Route !
Dich scheint das Kreuzfahrtfieber ja ganz schön erwischt zu haben ... wenn du dir sogar nachts den Wecker stellen willst, um zu buchen.
Kann ich aber sehr gut verstehen, wenn man unbedingt einen bestimmten Kabinentyp möchte / braucht.
LG
Ich fand sie sehr kuschelig obwohl jha doch groß und die Prima hat uns erschlagen, leider auch vom Publikum her darum testenw ir ja die Aida Bella ( Mein Schiff war ausgebucht...) dagmar
Mein Mann lässt anfragen, WAS euch konkret auf der Eins nicht gefallen hat. Trini
Und nach unserer Erfahrung in letzten Jahr (dass eben alle Suiten am ersten Mittag schon weg waren), sind wir gewarnt.
Damals haben wir nur interessehalber geschaut. Dieses Jahr kommt es drauf an.
Und nächstes Jahr buchen wir dann für 2022 Kanaren
Trini
Wir waren auf der 1 und waren total begeistert. Gefällt mir unglaublich gut!
Ja, das ist immer sehr persönliches Empfinden. Und klar, immer noch Jammern auf hohem Niveau.
Wir waren vor unserer ersten Kreuzfahrt sehr skeptisch, aber auf der 4 hat es uns gut gefallen. Darum hatten wir für dieses Jahr eine weitere Reise gebucht, dann mit der neuen 1, weil es zeitlich und die Route betreffend am besten passte.
Uns ist sie zu groß. Nicht, weil das Schiff nicht viel bieten würde, sondern weil für uns beispielsweise der Personalschlüssel nicht mehr passt. Für 300 oder 400 Leute mehr gibt es die selbe Anzahl an Servicekräften. Für unser Empfinden hat sich das deutlich bemerkbar gemacht.
Gut, wir hatten schon einen etwas holprigen Start, weil unsere teuer bezahlten Sitzplätze im Flieger nicht verfügbar waren, und der Transfer war auch unglücklich. Wir haben über eine Stunde im runtergekühlten Bus gewartet. Es gab nicht genügend Sitzplätze für alle, es wirkte recht chaotisch und hat genervt, auf Leute zu warten, die sich in der falschen Schlange angestellt hatten oder am Ende im falschen Bus saßen.
Wie immer werden die Koffer auf die Kabine gebracht. Handgepäck durften wir beim letzten Mal aber mitnehmen. Dieses mal mussten wir alles abgeben. Und dann kamen und kamen die Koffer nicht. Im Handgepäck hätte ich einen Satz Wechselkleidung gehabt, was nun nichts nützte. Wir waren mit Freunden verabredet, die vor Ort überwintern, und haben uns schließlich mit denen in den ollen Reiseklamotten getroffen. Gerne hätte ich mal kurz geduscht und mich umgezogen. Oder zumindest mal die Haare gekämmt.
An der Rezeption sagte man uns, sie seien nicht mal sicher, ob es unser Gepäck aufs Schiff geschafft habe, und wir sollen uns gedulden.
Die Suiten hingehen (sind mit Freunden gereist, die ebenfalls eine Suite anderer Art hatten) waren wunderschön. Da gibt es nichts zu meckern. Nicht ganz so sauber wie bei der letzten Tour, und es fehlten auch einige Dinge wie Bademäntel, ein paar Handtücher etc., aber das war nicht weiter schlimm. Und ich würde auch die Suiten am Heck nicht wollen, aber auch das ist Geschmacksache.
Nun gut, es würde kühler und dann kalt und windig, ich stand noch immer im T-Shirt da, und wir mussten am Ende frierend in dreckiger Kleidung zum Abendessen. Mit Wohlfühlen hatte das wenig zu tun. Die Koffer kamen nach 22 Uhr.
Mit der Rezeption hatten wir mehrfach Ärger. Unsere Zimmerkarten funktionierten nicht, wir kamen anfangs nicht in die Kabine, und durchgehend nicht von der Kabine auf das X-Sonnendeck bzw. nicht wieder zurück. Dann musste man triefnass quer über die Decks, um wieder durch die Haupttür der Kabine zu gehen. Ich sag ja, Jammern auf hohem Niveau, aber lästig.
Die Rezeption war Null hilfsbereit und sagte, wir sollten uns bitte nicht bei ihnen melden. Für uns sei der Concierge zuständig. Dummerweise war der Posten eher selten besetzt. Manchmal war 2 Stunden lang niemand da.
Die X-Lounge war ein weiteres Ärgernis. Es sind auf dem neuen Schiff einfach mal viermal so viele Suiten verbaut wie auf den alten Schiffen, und das macht sich ganz deutlich bemerkbar. Wir sind ja eigentlich keine Pauschalurlauber und ich muss zugeben, mir nicht so richtig vorstellen zu können, keinen Rückzugsort wie den X-Bereich zu haben. Am Pool zwischen den Massen zu liegen wäre echt keine Erholung, aber das ist was persönliches. Mir ist das zu unruhig und laut, und auf der 4 hatte man im X-Bereich echt Ruhe.
Jetzt war die Lounge aber der reinste Bahnhof. Zu klein für so viele Gäste. Das Buffet ist nicht gewachsen, sondern identisch groß/klein geblieben. Schlange stehen und mich schubsen zu lassen hatte ich bei der Buchung nicht im Sinn. Es dauerte morgen gerne mal 20 Minuten, bis jemand an den Tisch kam. Und dann noch mal 15, bis man eine Tasse Kaffee hatte.
Die Gästestruktur auf dem Schiff allgemein war wirklich ganz gut. In der Lounge waren da aber für meinen Geschmack zu viele Leute, die sich über ihren Reichtum definieren und bitte auch so behandelt werden möchten. Die ließen Tische auf Verdacht reservieren, drängten sich vor, behandelten das wirklich nette und gut geschulte Personal in einer Herrenmenschen-Art, dass man geschämt hat.
So wurde man auch auffällig als Gast zweiter Klasse behandelt. Ok, ich kann mich einfach nicht 1,5 Stunden über Geld unterhalten. So viel hab ich davon nicht Und auf welches Internat der Sprössling geht und welche Nobelreise die Tochter macht und dass sie in zwei Wochen wieder eine teure Kreuzfahrt machen, aber vorher noch die beiden Immobilien in bester Hamburger Lage abwickeln müssen. Ich fand das ziemlich anstrengend, und auch nicht besonders schön, mit welchem Mitleid diese Gäste uns gegenübertraten. "Ist wohl eure erste Kreuzfahrt, was? Könnt ihr euch sonst bestimmt nicht leisten." Ehm, ja, sehr wichtig...Jeden Abend, meist zum Auslaufen, beanspruchte eine Gruppe von jungen Männern den Whirlpool. Sie würden das jeden Abend machen, und man solle bitte gehen. Fand ich schräg. Auch dieses ewige Liegenbelegen verstehe ich gar nicht. Muss ein Deutsch-Ding sein. Morgens das Handtuch auf die Liegemuschel und dann den ganzen Tag nicht auftauchen. Warum?! Auf dem X-Sonnedeck einen Platz zu bekommen, war selten möglich. Hat uns genervt.
Geärgert haben mich auch die Sparversuche von Tui. Wenn ich einen frisch gepressten Orangensaft bestelle, möchte ich den auch haben. Mehrfach haben wir aber gesehen, wie frischer Saft mit welchem aus der Tüte gepantscht wurde. Geht gar nicht. Oder es hab nur winzige Gläschen. Außer für unsere reichen Mitreisenden, klar. Die mögen Teil des Problems sein, denn die bestellten 0,5l frischen Saft und ließen ihn nach zwei Schlucken stehen.
Generell gab es in der Lounge, aber auch anderswo, wenig vegetarisches. Das ist unser persönliches Problem, keine Frage, fiel aber negativ auf. Wenn man von einem Landgang zurück kam und nur mal einen Teller Pasta wollte, gab es drei Soßen, von denen keine vegetarisch war.
Die Pizza im Tag&Nacht haben sie gleich ganz gestrichen. Die soll man bitte im Bezahlrestaurant gegen Geld zu sich nehmen. Fanden wir ärgerlich, den die war immer super. Generell war das Tag&Nacht, das wir für zwischendurch wirklich prima fanden, enorm einfallslos.
Es gibt einige nette Ergänzungen im Gastrobereich. Die Eisbar im richtigen Eisbechern ist gut, auch wenn man selten einen Platz bekommt. Das ganz schön gesund-Bistro wäre prima, wenn der Service funktionieren würde. Bei drei Besuchen hat es dreimal nicht geklappt. Der Vorspeisenteller mit Dipps, den man automatisch bekommt, war angetrocknet und sah unappetitlich aus. Echt schade. Gewartet haben wir lange.
In der Außenalster gab es gleich gar keine Plätze. Dort hat man von Buffet auf Bestellung umgesattelt und einige Elemente, wie das Knoblauchbrot, gleich ganz gestrichen. Vegetarisch war auch dort nicht angesagt. Aber egal, waren eh keine Plätze vorhanden. Immer überfüllt.
Das Essen im Atlantik hat uns besser gefallen als auf der 4. Das war wirklich gut, und dort gibt es auch reichlich Auswahl. Wir hatten nie einen schönen Platz, immer irgendwo zugig im Gang, und auch dort kam es zu Wartezeiten, aber es war lecker.
Theater kann man vergessen. Im Pulk 30 Minuten für Einlass Schlange stehen, das ist kein Urlaub.
Generell muss man sagen, die Crew tat was sie konnte. Das Personal (bis auf die Rezeption) bemühte sich wirklich. Es sind aber einfach zu wenig Kräfte für zu viele Gäste. Das können die nicht auf gleichem Level schaffen wir auf den älteren Schiffen. Sie trifft keine Schuld. Tui will sparen. Alles ist auf Gewinnoptimierung ausgelegt und genauso spürbar. So empfinden wir das zumindest.
Nichtsdestotrotz ist das Design natürlich phantastisch, die Auswahl an Drinks sehr gut, kleine Dinge wie die Backstube sind toll, und auch die neue X-Bar und die inkludierte Auswahl an Champagnercocktails war super. Wir hatten phantastisches Wetter, konnten im Meer baden, haben viel gesehen und der Kapitän war routiniert und hat für eine entspannte Stimmung gesorgt.
Und keine Frage, Personalschlüssel und Kabinengröße, das ist immer noch deutlich besser als bei Aida. Unsere Freunde, die dabei waren, sind vorher nur Aida gefahren und waren wirklich begeistert. Gästestruktur, Personal, Großzügigkeit, Gästeniveau - das fanden sie viel besser als auf ihren Touren davor. Sie werden in Zukunft Mein Schiff buchen.
Wir haben das Beste daraus gemacht, uns aber täglich geärgert. Das würden wir nicht wieder wollen. Vielleicht sind kleinere Schiffe und etwas mehr persönlicher Kontakt eher unsere Sache. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man gerade durch die Größe des Schiffes und die vielen Angebote plus das tolle Design schon Vorteile sieht.
Liebe Grüße,
terkey
Der Mensch ist halt wirklich ein vergleichendes Wesen. Trini
Dich schicke ich zur Therapie eine Woche auf ein msc schiff als bella Gast! Und wenn du das überlebt hast darfst du eine Woche auf die aida prima. In den Sommerferien. In eine Innenkabine. Und erst dann darfst du wieder über mein schiff 1 schimpfen ;-)
Haha, Lilly, da liegst du vollkommen richtig
Ich sag ja, es mag absolut ungerechtfertigt sein. Die Unterschiede gerade im Suitenbereich fielen uns einfach auf. Wir sind eben wirklich nicht so die Pauschalurlauber. Die Vorteile sehe ich und würde auch wieder eine passende Reise buchen.
Und wir haben keine Vergleichswerte, kennen bislang nur Mein Schiff. Insofern hast du wahrscheinlich absolut Recht und ich vergleich unfair. Die Mein Schiff 4 war mir in bestimmten Belangen aber tatsächlich lieber.
LG terkey
Liegenreservierer auf dem X-Sonnendeck hatten wir auch. Wir haben aber lieber ein Stündchen in der Sonne gelegen als den halben Tag im Schatten. Putzig nur, dass die Reservierer nie auftauchten. Auffällig Großkopferte hatten wir zum Glück nicht dabei. Trini
mit solchen Mitreisenden. Wir hatten auf der 5 nur ne normale Balkonkabine und ich fand die Mitreisenden alle sehr angenehm und gesittet. Am Buffet waren wir nie essen der kampf auf der Proma am Buffet hat uns gereicht. Wir hoffen dass die Aida Bello durch die Dimensionen angenehmer ist, so ein Riesenschiff war auch nicht unser Glücksfall. dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht