Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ebenfalls zurück AIDA Perla

Ebenfalls zurück AIDA Perla

Safa75

Beitrag melden

Hallo auch von mir ;) nachdem wir nun unseren Osterurlaub nachgeholt haben kann ich berichten :) Da wir ja nun mit AIDA schon die 8. Tour gemacht haben ging es uns bei den Metropolen hauptsächlich darum, uns das große Schiff mal anzusehen. London der Ausflug war allerdings toll. Hatten Glück mit dem Verkehr und somit mehr Zeit als erwartet in dieser tollen Stadt. Zu den anderen Häfen kann ich nicht viel sagen, außer dass man Rotterdam super auf eigene Faust machen kann. Das Wetter war durchwachsen, sodass sich natürlich vieles im Beachclub abspielte. Es gab aber auch mehr Fläche draußen als ich erwartet hatte. Da kann man bei gutem Wetter dann schon ausweichen. Mit persönlich war das Schiff zu groß, mir gefällt auch das oben geschlossene Konzept (Beach Club/4 Elements etc) nicht- im Vergleich einfach zu den kleineren AIDAs. Ich kam mir vor wie in einem Centerparc. Mir war es zu voll, zu laut... und 1200 Kinder waren mir zu viel. Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Kinder (8 und 12 Jahre) absolut begeistert sind von dem Schiff und seinen Möglichkeiten. Ich denke, man wird wohl kein Kind hören, dem das Schiff nicht gefällt. Allgemein war alles sauber, Essen lecker Toll fand ich die Softeismaschine, die Currywurst, die Silentparty war klasse. Wir waren viel auf Deck 8 bei den Infinity Pools, da war es für uns deutlich angenehmer. Beim Essen hat man die Masse gemerkt, es wurde teils ewig nicht abgeräumt und die Stimmung der Kellner kannten wir schon besser. Was nicht heißen soll, dass die Leute nicht nett waren- bitte nicht falsch verstehen. Fazit für meine Kinder- immer wieder :) Fazit für mich: Mir hat ein wenig das Aida Feeling gefehlt, ich persönlich bevorzuge die Sol, Mar, Blu, Bella und Co. Für meine Kinder würde ich - wenn die Route passt auch wieder Prima oder Perla buchen. Aber wenn ich die Wahl habe dann eben eher die kleineren weil ich sie als "persönlicher" empfinde. Daher geht es nächstes Jahr auf die Mar ;) Ich hoffe ich hab nix vergessen ;) LG Safa


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Eintausendzweihundert Kinder??? Holy...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Als wir auf der deutlich kleineren Aida Sol waren, hatten wir sogar 1600 Kinder an Bord .... Mich hat das aber ehrlich gesagt in keinster Weise gestört. (Vielleicht bin ich als Grundschullehrerin "abgehärtet" ... ) Ich bin mal gespannt auf die Prima, damit fahren wir im Oktober. Ich kann deine Eindrücke gut nachvollziehen. Ich "befürchte", dass es mir ähnlich ergehen wird. Meine Kinder freuen sich schon jetzt wie verrückt auf die Prima und ich bin fest davon überzeugt, dass sie sie auch danach toll finden werden. Mit Deck 8 habe ich im Vorhinein auch schon geliebäugelt ! Danke für deinen Bericht. Liebe Grüße, Gold-Locke


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Auf welcher Tour hattet ihr denn auf der Sol so viele Kinder? Es passen doch nur 2700 Personen darauf? Wir hatten auf der Mittelmeertour mit der Sol in den Herbstferien (nicht die letzten 2014 oder 2015?) 600 Kinder an Bord, wobei es mir wesentlich weniger vorkam.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Nein, es passen bei 2er-Belegung der Kabinen knapp 2700 Personen auf die Sol, bei voll ausgelasteter 3er- und 4er-Belegung sind es deutlich mehr. Es war bei uns die die Kanarentour in den Weihnachtsferien 2016/17. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wobei mir das jetzt selbst etwas komisch vorkommt. Vielleicht sind es doch insgesamt 2700 Betten ? Der Kapitän hat jedenfalls im Theatrium was von 1600 Kindern erzählt. Es waren auch tatsächlich fast ausschließlich Familien mit Kindern an Bord. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

huhu wir waren ja auf der prima und ich fand es auch grenzwertig mit den Kindern nicht der Masse wegen sondern da sie irgendwie alle so ungezogen und rücksichtslos waren und beim Essen zT wirklich sehr störten. Überall rumrannten, tropfend ohne Schuhe aus dem Pool im Aufzug standen dafür können die Kinder nichts - eher die Eltern. Ich bin gespannt was wir auf der bella erleben ausserhalb der Ferien sicher weniger Kinder... Ehe das falsch rüberkommt wir haben ja selber vier Kinder und die machen Krach und Unruhe aber mit den Fingern im Essen pieksen am Buffet und solche Spielchen haben sich unsere nicht erlaubt dagmar


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Genau so ist es! Ich frage mich als 4-Kind-Mama heute auch manchmal, ob meine Kinder sich früher auch so aufgeführt haben und es mir nur nicht aufgefallen ist??? Aber dann bin ich mir doch ziemlich sicher, dass ich bei Fingern im Essen am Buffet oder rücksichtslosem Verhalten gegenüber Erwachsenen recht deutliche Worte für meinen Nachwuchs gefunden hätte. Es ist doch bezeichnend: Ich betreten mit meiner Jüngsten einen ICE Wagen und bevor sie auch nur "Pieps" gemacht hat, werde ich von einer Mitreisenden angefahren, ich solle nicht meinen, das hier wäre ein Spielplatz. Wiebitte? Oder dass einmal, als ich mit allen vier Kindern unterwegs war, ein Mitreisender demonstrativ den Wagon verließ ("DAS tue ich mir nicht an!"), wohlgemerkt BEVOR wir überhaupt saßen. Habe ich bei meinen Kinder vielleicht eine rosa-verklärte Brille auf? Und dann beobachte ich wieder andere Familien und denke "Boah, wie nervig! Das hätte ich meinen nie erlaubt." Aber vielleicht liegt das Level, wo andere sich genervt fühlen schon deutlich darunter? Sorry für den Threadmissbrauch, das ist ja kein AIDA-typisches Phänomen... Beste Grüße!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

huhu nee, dass Kinde rmalen reden und singen oder über den Flur im Zug gehen ist total normal, wer sich da aufregt soll gehen. Aber Kinder die rennen, jeden anstupsen, Menschen quasi schon belästigen und Eltern sagen nichts, das kann ich nicht ausstehen. Wenn der Finger ans Buffet kommt und man sieht es als Eltern sagt man was dass die das bitte unterlassen, lieb und nett aber zuschauen und nichtstun geht garnicht. Mein Knaller war mal im Urlaub ein Kind das den reis vom Servierlöffel leckte und Mutter steckte den wieder rein obwohl das Kind das abgeschleckt hatte - sehr lecker und hygienisch Meine waren keine Lämmer aber ab und an gabs halt mal ne Ansage Eigene Grenzen sind imemr da erreicht wo sie die Grenzen der anderen überschreiten dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine haben im Grundschulalter immer ein Ferienprogramm unserer Gemeinde mitgemacht mit gemeinsamem Frühstück. Irgendwann wollten sie nicht mehr hin, weil etliche Kinder das Nutellamesser ableckten und wieder ins Glas steckten. Hallo? Ab 6 weiß man doch wohl, dass so etwas nicht geht (ich habe das dann übrigens der Leiterin gesagt und die hat künftig ein besseres Auge aufs Nutella gehabt).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Auf meiner letzten Dienstreise wollte/ musste ich eigentlich arbeiten. Aber es waren drei ausgesprochen wohlerzogene Mädchen im Waggon. Sie haben nicht wirklich genervt, nur mit Mama gesprochen, gespielt etc. An Arbeit war nicht zu denken. Die hyperaktive Vertreterin auf der Hinfahrt hatte einen ähnlichen Effekt. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Klar wenn man arbeiten muss dann ist das weniger praktisch aber für Normalreisende finde ich das ok. Auch im urlaub gehören Kinder dazu aber eben in normalem Rahmen. Auch wenn sie mal laut sind ist das ok aber ich finde es halt schlimm wenn Eltern sowas tolerieren und nicht eingreiffen damit die heiligen Kinder sich entfalten und maximalen Urlaubsspass haben - an die anderen Gäste und deren minimalen Spass nicht denken. Wie gesgat, dazu braucht es keine Aida nur da kann man nicht wirklich weggehen wenn man auf See ist. dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die von dir geschilderten Zustände fände ich auch ganz schlimm. Meine Jungs sind auch wild, aber ich würde sie doch niemals kommentarlos im Restaurant rumtoben lassen oder sie mit den Fingern am Buffet essen lassen. Da kann ich auch überhaupt nicht verstehen, warum Eltern da nichts sagen. Dafür suchen wir uns ja extra kindertaugliche Hotels mit Spielfläche, Fußballplatz, Wasserrutsche etc. aus. Da finde ich es auch völlig ok, wenn in diesen Bereichen wild getobt und gerannt wird und es mal lauter zugeht. Es ist ja immerhin ein Familienhotel. Aber immer da, wo andere Gäste gestört werden, muss man ganz klar den Kindern was sagen. Meine Jungs springen z.B. liebend gerne wild in Pools und spritzen dabei versehentlich schon mal andere Sonnende nass. Das unterbinde ich dann sofort. Ich muss allerdings auch sagen, dass uns sowas bisher sehr selten passiert ist. Ich finde schon, dass die meisten Eltern in Hotels darauf achten, dass ihre Kinder andere Gäste nicht "belästigen". Klar, Ausnahmen gibt es da immer, aber meiner Erfahrung nach ist das eher die Minderheit. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wenn man als Elternteil sieht dass das nicht geht dann sagt man was wenn am Pool steht nicht reinspringen dann schau ich nicht zu wie sie permanent A...bomben machen oder ? Alle Kinder sind das Gott-sei.Dank nicht aber wenn man von der Sorte einige hat die sich potenzieren bleibt ds in Erinnerung auch wenn 200 liebe Kinder dawaren. Und das fand ich dann auch schlimm, wie erklärt man seinen Kindern dass sie das nicht dürfen und andere machen es ungestraft ? dagmar


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Als wir auf der Sol waren waren es 400 Kinder... das ist schon eine andere Hausnummer.... Ich habe selbst 2 Kids und ich arbeite auch am einer Grundschule und liebe Kinder.. ich hoffe, das kam nicht falsch rüber. Es ist ja auch von Aida so gewollt, dass auf Prima und Perla eben die Kids noch mehr auf ihre Kosten kommen und aus deren Sicht ist es ja auch ein Schlaraffenland ;)


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Wir waren ja letztes Jahr Ostern auf der Prima und hatten 1600 Kinder an Bord. Ich habe das gar nicht so schlimm und laut empfunden. Wir waren aber auch immer erst recht spät essen, so das wir immer einen Platz gefunden haben. Wir planen jetzt nächstes Jahr Silvester die Kanarentour auf der Nova. Da bin ich mal gespannt drauf.